Das war wohl durch die Coronaeinschränkungen bedingt so, aber im Vergleich zu 2021 sind die Zahlen (Tote um 9 %, Verletzte um 11 %) wieder gestiegen - so der Artikel heute auf der Titelseite der Tageszeitung hier (Saarbrücker Zeitung).Eigentlich (mit zunehmender Tendenz) schon.Deshalb stehen vergleichsweise wenig Blitzer (etc.) an echten Gefahrenstellen, sondern eher dort, wo man die meisten (automobilen) „Fische im Netz“ erwartet. Jedenfalls sind beides relevante Anlässe für das Vorhandensein der Geräte.
Gehen nicht schwere Unfälle seit Jahren zurück? Ich hab’ aber gerade keine Statistik zur Hand…
Bezug ist das statistische Bundesamt Wiesbaden.
Allerdings liegt die Zahl der Getöteten 9% unter der Zahl aus 2019, also vor Corona.
Coronabereinigt also immer noch ein Rückgang bei den Unfällen, den Getöteten, den Verletzten.

Zuletzt bearbeitet: