Wagenheber-empfehlung

Hatten wir das schon? 8-)

Hör doch mit dem Unsinn auf (sorry, das muss man einfach so deutlich sagen) und benutze deinen Wagenheber sowie optional normale Unterstellböcke für den Ölwechsel. Die Zeit, die du für Recherchen genutzt hast, da hättest schon 10 Wechsel machen können.

Oder du lässt es einfach von geschultem Personal in der Werkstatt machen.

Btw: Mit einer Bühne wirst du auch nicht mehr Platz zum Arbeiten in der Garage haben.
 
Meintest du nicht deinen Nachbarn sind speziell? Da wird sich mit dem Quickjack nichts dran ändern.
 
Ich werde in 2 bis 3 Wochen Winterräder aufschrauben und dabei am Dayli parallel auch wieder einen Ölwechsel machen.
39,-€ ATU LowProfile Heber, 1x Stahl-Dreibein (Hersteller unbekannt:eek: :o), einen Auffangkanister von ~1975 (Vatters bestand).
Das ganze wird inklusive Radwechsel mit Ryobi und Drehmomentschlüssel vermutlich 35 - 40 Minuten dauern, vom ersten anheben bis zum Motorstart.

Drückt mir die Daumen, dass ich es (wie die letzten 30 Male;)) überlebe.
:roflmao:
 
Du Pfuscher, in der Zeit ist der Zetti nicht mal richtig ausgeblutet! :eek: :o
Der unterscheidet sich da kein Stück zu einem 3er...
Die 50ml(?) die in den nächsten 30 Min noch heraus kommen würden machen den braten nicht Fett...(das wären unter 1%!!)
Aber lass uns nicht alle Beiträge wegen einem Ölwechsel versauen ;)

Aber ich drücke Dir die Daumen das Du es überlebst! :t
Danke, habe ja bereits gute Erfahrungswerte ;)
 
@CityCobra Beim Holzmann brauchst keinen Adapter, der hat so eine große Auflagefläche, dass man in meinen Augen gefahrlos so anheben kann.
An Punkt 1 kommst du nur, wenn du z.B. über Rampen ein Stück höher kommst. Sonst kannst du den Wagenheber nicht weit genug drunter schieben.
Mangels Rampen fahre ich einfach auf 2 Holzbohlen und fertig, bei mir allerdings M-Fahrwerk ohne weitere Tieferlegung.
 
bei uns nimmt man da einfach 2 breite bohlen die vorne eine schräge gemacht mit der Stihl dran haben..
dauert 5min kostet max 5euro wenn nix rum liegt und hält mehr aus als man braucht...
und damit sollten auch die Grünen Ökos befriedigt schlafen können... die Entsorgung bei verschleiß übernimmt die Heizung CO2 neutral...
 
Mache es genauso. Habe noch alte Bretter rumfliegen gehabt und fahre dort einfach drauf.

Den mittleren Hebepunkt find ich blöd, da verdrückt es ordentlich die Platte. :roflmao:
 
Was ist von diesen zu halten?

Extra flache PKW Plastik Auffahrrampen 1 Paar 3T Kunstoff Rampe Plattform Auffahrt

Fahrzeuge mit einer Reifenbreite von maximal 240 mm
:d
 
Zurück
Oben Unten