Wagenheber-empfehlung

Dann passt das doch bei der VA, oder übersehe ich da etwas?
23,1 x 71,9 x 13 cm sind die Dinger, hatte ich vor meiner Bühne. Habe mir dann selber was gebaut. Denn wenn Du mit dem Hinterrad drauf bist und es etwas Gas gibst um über die Kante zu kommen, lagen die hinterm Auto.
 
Frage: Ist es relevant wirklich alles restlos aus dem Motor zu bekommen?
 
Frage:
Läuft das Motoröl komplett raus wenn der Zetti nur an der VA auf Rampen steht?
Ich hätte da noch eine andere Idee...

Seit Jahren und verschiedenen Baureihen von Mercedes, erst W123 und nun S124 wird der Ölwechsel per einseitigem Aufbocken gemacht und seit nun 289.000km läuft der Motor so seidenweich wie kaum ein anderer M111. Ich schließe daraus (und der Tatsache, dass ich immer die vorgeschriebene Menge an Öl einfülle), dass die paar ml die aufgrund der Neigung drin bleiben egal sind.
 
.... erklär mir mal kurz, wie unter solchen Bedingungen der jährlich notwendige Räderwechsel oder ein Bremsentausch durchgeführt werden kann?

Die Bretter dienen nur der Erhöhung des Fahrzeugs um gut mit dem Wagenheber ansetzen zu können. Ab da ist denke ich klar wie es weiter geht, ganz klassisch.
 
Zurück
Oben Unten