Nun ist er tatsächlich verfügbar der neue LLK
Genauer gesagt: EVO 2 (13,5 Liter) Competition (7,4kg) Art.Nr.:200001064 - inkl. Silikonschläuche -
hat nur 10 Monate gedauert.
Ohne dieses Forum würde es den heute noch nicht geben.
Hier dank an: 3L-auto-ja Willy ist mit seinem Auto bei Wagner gewesen zum vermessen, weil der eine Schlauch ein Problem darstellte.
Jürgen hat freundlicher weise einen Kontakt hergestellt, wo man ihn günstiger beziehen kann.
Einbau gestaltet sich sehr einfach:
-Verkleidung unterm Auto demontieren.
-Sicherungsklammern der alten Anschlüsse lösen
-Halteschrauben heraus drehen
-Ladeluftkühler herunter ziehen.
-Schlauchschellen der alten Schlauche durch sägen
-neue Schlauche grob montieren
-LLK wieder rein
-Schlauche drauf fummeln
-neue Schellen ausrichten und anschrauben, das hat am längsten gedauert
-LLK festschrauben
-Verkleidung wieder montieren.
für die Schlauche und Schellen sind zwei Leute besser, Dauer etwa 1,5 Std

Genauer gesagt: EVO 2 (13,5 Liter) Competition (7,4kg) Art.Nr.:200001064 - inkl. Silikonschläuche -
hat nur 10 Monate gedauert.
Ohne dieses Forum würde es den heute noch nicht geben.
Hier dank an: 3L-auto-ja Willy ist mit seinem Auto bei Wagner gewesen zum vermessen, weil der eine Schlauch ein Problem darstellte.
Jürgen hat freundlicher weise einen Kontakt hergestellt, wo man ihn günstiger beziehen kann.
Einbau gestaltet sich sehr einfach:
-Verkleidung unterm Auto demontieren.
-Sicherungsklammern der alten Anschlüsse lösen
-Halteschrauben heraus drehen
-Ladeluftkühler herunter ziehen.
-Schlauchschellen der alten Schlauche durch sägen
-neue Schlauche grob montieren
-LLK wieder rein
-Schlauche drauf fummeln
-neue Schellen ausrichten und anschrauben, das hat am längsten gedauert
-LLK festschrauben
-Verkleidung wieder montieren.
für die Schlauche und Schellen sind zwei Leute besser, Dauer etwa 1,5 Std

