Wahl der Stoßdämpfer

Strassers

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2004
Hallo

Ich muss bei meinem 3.0er Coupe die Stoßdämpfer wechseln. Ich möchte möglichst nahe an der Serie bleiben, das Auto also nicht härter oder tiefer machen.

Welche Stoßdämpfer, zu welchem Preis soll ich nehmen?

PS:
Es wird im Forum oft von Bilstein Stoßdämpfer geschrieben.
Sind die kürzer und härter?

Gruß und Danke
Stefan
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Ja es wird auf originale Dämpfer hinauslaufen.

Aber wo bekomme ich die günstig her (wahrscheinlich nicht beim :) )?
Ich brauche auch keine Dämpfer in BMW Verpackung, sondern würde gerne direkt vom Erstausrüster welche beziehen.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Nimm dir die Bilstein B6/B8 und wirst begeistert sein :t

Du hast danach ein komplett anderes Auto.


Kann ich nur bestätigen. Der Wagen fährt damit wie auf Schienen. :M
Da Stoßdämpfer eintragungsfrei sind, musst Du Dir auch keine Gedanken
um das "seriennah" machen.
Als Feder kannst Du weiterhin die Serienfeder verwenden, oder u.U. einen
Federnsatz von Eibach verbauen, damit wird der Wagen dann tiefer, bleibt
aber relativ komfortabel.
Die Bilstein B6 Sport sind Allround Dämpfer, die Bilstein B8 Sprint haben zwar verkürzten Hub und sind etwas sportlicher in der Auslegung, aber keinesfalls unkomfortabel oder zu hart. :b
(Beim Z3 ist meines Wissen nach sowieso ein Mix aus beiden Dämpfervarianten von Bilstein empfohlen.)
Preislich dürfte auch kein großer Unterschied bestehen, zumindest nicht wenn Du
die Apothekerpreise vom BMW-Dealer zugrunde legst.

So, nun musst Du Dich entscheiden .... %:
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Sind dann also Bilstein B6 "normale" sportliche Dämpfer die nicht auf eine Steigerung der Härte und Tieferlegung abzielen? Kann ich die B6 als hochwertige Alternative zu den Seriendämpfern sehen?

Hier noch ein Anhang von der Bilstein Homepage:
In der Überschrift steht was von B6 Sport, die kämen für mich in Frage.

Weiter unten (beim Preis) geht es um B8 Sprint, soweit ich das verstehe gekürzte, sportlichere Stoßdämper. Die müsste ich nicht unbedingt haben (soll ja alles serienmäßig bleiben).

BILSTEIN
Stoßdämpfer
BILSTEIN - B6 SPORT

001966






http://www.carparts-cat.com/pkw/par...=84164857524391801&STCKL=0&AID=854,16,6401736
Fahrzeuge





Eigenschaften

Einbauort Vorderachse, Einbauort Hinterachse
Gasdruck, für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Artikelstatus:
Pseudo-Artikel




Stückliste

Auswahl in den Warenkorb


Artikelnr.
Produktgruppe
Zusatzbezeichnung
Menge
Preis





VE3-4402
Federbein
BILSTEIN - B8 SPRINT
1
199 Euro



Einbauort Vorderachse links, Federbein, Einrohr-Upside-Down, oben Stift





VE3-4403
Federbein
BILSTEIN - B8 SPRINT
1
199 Euro



Einbauort Vorderachse rechts, Federbein, Einrohr-Upside-Down, oben Stift





BE3-2817
Stoßdämpfer
BILSTEIN - B8 SPRINT
1
Ca. 117 Euro



Einbauort Hinterachse, Gasdruck, Einrohr, unten Auge, oben Stift


 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Für den Z3 gibt es keine B6 oder B8. Ist so'ne Art Mischung zwischen die Beiden, weshalb manchmal von B6 oder B8 gesprochen wird.

Fakt ist, daß die auch wunderbar mit die Originalfedern harmonieren (wie bei mir) :t
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Nur noch mal zur Klarstellung:

Es gibt also nur eine Sorte Stoßdämpfer der Marke Bilstein für den Z3!?
Sind diese Dämpfer gekürzt, also auf kürzere Federn ausgelegt?
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Ja es wird auf originale Dämpfer hinauslaufen.

Aber wo bekomme ich die günstig her (wahrscheinlich nicht beim :) )?
Ich brauche auch keine Dämpfer in BMW Verpackung, sondern würde gerne direkt vom Erstausrüster welche beziehen.

Hi,
also die originalen find ich auch nicht schlecht. Die sind von Sachs-Boge. Weiß aber nicht ob die im Handel günstiger sind als die Bilstein.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Also ich habe B8 Sprint bestellt und auch bekommen. Soweit ich das verstanden habe sind die B8 nur in Kombination mit kuerzeren Federn zu empfehlen, mit original Federn sollte man B6 nehmen. Kann allerdings die Kombi B8 + Eibach Prokit Federn nur waermstens empfehlen, bin nach wie vor begeistert, progressive Daempfung, the faster the better:s .
Absolut nordschleifentauglich.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

HI, ich hab das M-Fahrwerk in meinem 2,8er und würd jetzt gern wissen wieviel "besser" die B8 Sprint sind???
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

HI, ich hab das M-Fahrwerk in meinem 2,8er und würd jetzt gern wissen wieviel "besser" die B8 Sprint sind???

Alle Z3 Coupés haben ja das //M-Fahrwerk :s

Nach den Umbau auf Bilstein denkst du daß du ein anderes Auto hast. Deutlich sportlicher, straffer, ohne zu hart zu werden. Kaum noch Roll- und Nickbewegungen, schnelleres Ansprechen auf der Lenkung und Bremsen.

Wenn man das Geld hat, kann ich es echt uneingeschränkt empfehlen. Die beste Investition in mein QP :t :t :t

PS. Ich arbeite nicht bei Bilstein :d
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

so, wo arbeitest du denn dann... %: %: %:
Hallo Black Mamba, lange nichts mehr von dir gehört.%:

PS: Die Bilsteiner sind wirklich zu empfehlen. Ich habe sie mal für 489EUR (VA&HA ) bekommen. Selbst per Email lässt sich handeln! Vergleichen lohnt sich, der Teuerste wollte um die 690EUR
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

bei mir ist zumindestens die Entscheidung für Bilstein B8 gefallen (mit H+R Federn)
Hat jemand eine Kaufempfehlung für Bilstein Dämpfer??
Zur Zeit ist das beste Angebot VA+HA ~520,-€
Geht das noch günstiger

Gruß Spykie
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

HI, ich hab das M-Fahrwerk in meinem 2,8er und würd jetzt gern wissen wieviel "besser" die B8 Sprint sind???

Hi,
ich hab nen 2,8 mit original M-Fahrwerk und 17 Zoll Mischbereifung (225/245).
Bin mit dem Fahrwerk eigentlich zufrieden. Bin letztens nen 2,8 mit Bilstein und Eibach Federn gefahren. Der hatte allerdings 18 Zöller und hinten 265er drauf.
Also die Strassenlage und auch die Höhe sind absolut top:t Die Hinterachse fühlte sich an als würd sie auf der Strasse kleben, das kann aber auch an den 18 Zoll / 265 Reifen gelegen haben. Härte ist vollkommen ok gewesen, da ich die kurzen, harten Stösse (z.B. bei Querfugen) den flachen Reifen zuschreibe.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

hm, wieso nicht gleich das ganze fahrwerk? kostet ca. 2000 euro für ein schnitzer rs? was werden denn da für stossdämpfer verbaut?
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo Schlange.
Bekommst du andere Preise ,habe gestern nachgeschaut bei Blackert&Schacht
530,12 € + Versand.

Fahre auch H&R Federn V+H 40 mm tiefer mit Originaldämpfer ist schon
ein Greul.
Gruss Karl.:O

Hi, ich überlege immer noch, ob ich mir bald die Bilstein alleine hole. Habe vor kurzem mit Herrn Blackert gesprochen. Preis im Onlineshop ist nicht der richtige. In Summe waren es 440 oder 450€ inkl. Versand bei Vorkasse. Sind bei Bilstein derzeit auf Lager.
 
Zurück
Oben Unten