Wahl der Stoßdämpfer

AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo Racer.
Habe eure Meinungen mit Intresse gelesen und gestern bestellt, na was wohl ??
Bielstein B8 bei der Fa. Blackert & Schacht Gesamtpreiss 484,00 € Toller Preiss !!
Werde es nächste Woche einbauen lassen, und euch berichten ob ich wieder mein Gebiss einsetzen kann..
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo Racer.
Habe eure Meinungen mit Intresse gelesen und gestern bestellt, na was wohl ??
Bielstein B8 bei der Fa. Blackert & Schacht Gesamtpreiss 484,00 € Toller Preiss !!
Werde es nächste Woche einbauen lassen, und euch berichten ob ich wieder mein Gebiss einsetzen kann..

laß mal hören wie dein Eindruck ist, würde mich stark interessieren
Mit was für Federn??
Bei dem Preis für die Dämpfer würde ich glatt auch zuschlagen

Gruß Spykie
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo.
Habe jetzt die Dämpfer bekommen.
War beim Freundlichen die wollen für den Einbau haben.
Federbeine - Wechseln - Vorne 207,13 €
Stützlager - Vorne 76,42 €
Stossdämpfer - Wechseln - Hinten 207,13 €
Stüzlager - Hinten 30,00 €
Elektronische Fahrwerksvermessung. 146,72 €
________
Alles in alles 667,40 €

Bringe die Dämpfer selbst mit und den Rat die Lager zuwechseln kann vom
BMW - Berater.

Preiss OK ?? Oder weiss einer von euch in der nähe von Oberhausen - Umkreiss
von ca. 50 Km einen anderen Mechaniker o.Werkstadt.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo.
Habe jetzt die Dämpfer bekommen.
War beim Freundlichen die wollen für den Einbau haben.
Federbeine - Wechseln - Vorne 207,13 €
Stützlager - Vorne 76,42 €
Stossdämpfer - Wechseln - Hinten 207,13 €
Stüzlager - Hinten 30,00 €
Elektronische Fahrwerksvermessung. 146,72 €
________
Alles in alles 667,40 €

Bringe die Dämpfer selbst mit und den Rat die Lager zuwechseln kann vom
BMW - Berater.

Preiss OK ?? Oder weiss einer von euch in der nähe von Oberhausen - Umkreiss
von ca. 50 Km einen anderen Mechaniker o.Werkstadt.

Ich finde es viel zu teuer!!! Vorne müßten doch nur die Stoßdämpfer gewechselt werden, oder? Das ist deutlich günstiger. Dann braucht man auch keine Fahrwerksvermessung. Der Wechsel der Stützlager müßte hinten kostenlos sein, weil der Arbeitsvorgang eh zum Wechsel der Dämpfer gehört. Er spart sogar etwas Zeit, weil er die alten Teile nicht auf den neuen Dämpfer bauen muß.
Naja, unter 400€ muß das auf jeden Fall zu machen sein!

Gruß Viktor
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo Alle.
Habe jetzt die Bielstein B8 drin und muss sagen ist schon Ok :D
Die Übergänge an den Brücken schlagen nicht mehr so durch
und auch kleinere Löcher gehen wieder.
Auch beim beschleunigen knickt er hinten nicht so ein, auch meine ich die
Lenkung geht nicht mehr so schwer.
Aber ich habe das gefühl auf den meisten Strassen hier in NRW
ist Stossdämpfer - Teststrecke.
Habe beim :7 571,00 € bezahlt für den Einbau es gibt auf die AW 10 %
Rabatt ??

Also rein das Gebiss und ab, freue mich schon auf den Ring 2007.

Gruss Karl ....q:
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo Alle.
Habe jetzt die Bielstein B8 drin und muss sagen ist schon Ok :D
Die Übergänge an den Brücken schlagen nicht mehr so durch
und auch kleinere Löcher gehen wieder.
Auch beim beschleunigen knickt er hinten nicht so ein, auch meine ich die
Lenkung geht nicht mehr so schwer.

Gruss Karl ....q:

Glückwunsch!
Wie verhält sich der Wagen nun auf sehr schnell gefahrenen Autobahnkurven im Vergleich zum Serienfahrwerk? Serienfahrwerk = M-Fahrwerk bei Deinem 3.0? Wieviel km war das alte FW schon gelaufen?
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo,
die alten Dämpfer waren jetzt ca. 75000 Km drin.
Die Bielstein B8 in verbindung mit den H&R Federn 40 mm tiefer ist
schon eine wucht, es lässt sich wieder Fahren !!!
Auch Optisch steht er jetzt gut da. Kann dir über das Fahrverhalten auf schnellen
Passagen nichts berichten habe schon Winterreifen drauf.

Gruss Karl
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Gut zu lesen, danke fur den Bericht...
Ich werde mich Anfang nachstes Jahr auch Blstein B8 zusammen mit H&R Federn unter meine 2.8 Qp schrauben.
Werde es zusammen mit einen Freund machen, kostet weiniger als beim:7
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Hallo.
Habe jetzt die Dämpfer bekommen.
War beim Freundlichen die wollen für den Einbau haben.
Federbeine - Wechseln - Vorne 207,13 €
Stützlager - Vorne 76,42 €
Stossdämpfer - Wechseln - Hinten 207,13 €
Stüzlager - Hinten 30,00 €
Elektronische Fahrwerksvermessung. 146,72 €
________
Alles in alles 667,40 €

Bringe die Dämpfer selbst mit und den Rat die Lager zuwechseln kann vom
BMW - Berater.

Preiss OK ?? Oder weiss einer von euch in der nähe von Oberhausen - Umkreiss
von ca. 50 Km einen anderen Mechaniker o.Werkstadt.

Tach,

wollte nur nochmal nachfragen:

Die Stützlager müssen gewechselt werden, da B8 eigentlich nur für den //M vorgesehen sind, gelle? Hab grad mit meinem Mechaniker gesprochen.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Frage eines Unwissenden:

Kommen "dann" vorne und hinten "neue" Stützlager rein oder wie??? &: &:
gibts da "keine Probleme" da eigentlich für M gedacht??? &:
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Frage eines Unwissenden:

Kommen "dann" vorne und hinten "neue" Stützlager rein oder wie??? &: &:
gibts da "keine Probleme" da eigentlich für M gedacht??? &:


Naja, der Z3 Karl das hat machen lassen - wird es wohl gehn.....Stützlager müssen vorne und hinten - wenn dann...
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

hi,

stüzulager hinten nimmst du die für e46 m3 . vorne würd ich deine alten lassen die für den m sind versetzt. damit würdest du dir deine geometrie verändern, also nur einbauen wenn du dies bewusst möchtest.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

hi,

stüzulager hinten nimmst du die für e46 m3 . vorne würd ich deine alten lassen die für den m sind versetzt. damit würdest du dir deine geometrie verändern, also nur einbauen wenn du dies bewusst möchtest.

Aha. Warum verändert das die Geometrie? &:
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

nicht ganz... inzwischen ca 3% negativen Sturz VA erreicht durch einbau der M Domlager ( Link und rechts beim Einbau vertauscht )

nachteil: Mehr Reifenverschleiss VA
vorteil: Wagen liegt besser. Gerade wenn ich NS Fahre merke ich es deutlich.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

So, eine Frage noch:
Wenn B8 verbaut wird - warum sollen dann vorne nicht die Stützlage vom //M verbaut werden? Ich muss bei B8 diese ja vorne verbauen lassen....da ich dann aber automatisch einen negativen Sturz habe - ist B8 eigentlich nicht sinnvoll - sprich nicht fahrbar - sondern B6....mit den Stützlagern vom //M hinten und meinen Alten vorne.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Sagt der Fachmann von Bilstein selbst

Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
Warum sollten die B8 Dämpfer für den M gedacht sein?
Das sind doch ganz andere Dämpfer am M &:

@klein170478
Du hast damit sicherlich weniger Untersteuern, dafür reißt der Grip deutlich plötzlicher ab und bei """" ist die Geschichte auch nicht ohne.
Ist also nicht unbedingt für jeden zu empfehlen.

Zu den Stützlagern.

Hinten solltem man wechseln, daß die Lager schon nach 50 tkm relativ fertig sind (bei einem Freund von mir sind sie am QP bei 45 tkm zerrissen (Kolbenstange schaute plötzliche durch die Kofferraumverkleidung).

Die vorderen würde ich nur tauschen wenn man den Sturz verändern will. Ansonsten taugen die Serienlager auch.


Und bei allen Vergleichen nie vergessen, daß ihr gebrauchte mit neuen Dämpfern vergleicht. Ein 60 tkm gefahrener Bilsteindämpfer vermittelt anders herum auch ein viel schlechteres Gefühl als ein neuer Seriendämpfer.
Die Serienteile sind schon nicht so schlecht - aber eben nicht für kürzere Federn geeignet.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

B8 ist nur für den //M gedacht - laut Bilstein. Warum? Keine Ahnung, ist so. Wenn man das bei einem 2,8er verbaut muss man bisserl umrüsten. Ich muss wohl doch ne Mechanikerausbildung machen :# Kapiert ja kein Mensch. Werde mir das morgen, wenn ich meinen Kleinen endlich wieder abholen kann, nochmal erklären lassen.

Bei B8 müssen laut Bilstein - wenn kein //M - die Stützlager auch vom //M verbaut werden.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

B8 ist nur für den //M gedacht - laut Bilstein. Warum? Keine Ahnung, ist so.

Komisch, warum kommen mir dann im Bilstein-Katalog haufenweise B8 entgegen, nachdem ich mein Fahrzeug selektiert habe?

Andere Frage: wo ist der Unterschied zwischen den V36-4402/03 und den V36-4009/10 für die Vorderachse? Einrohr? Zweirohr? Welche sind die richtigen?
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

beim z3 tauchen "zuerst" nur die B6 auf bei der Auflistung welche Dämpfer möglich sind, beim draufklicken taucht ne genauere Auflistung auf (teilenummer vorne/hinten usw), wobei dort B8 steht! &:

zwecks Stützlager und co:
mein mal hier im Forum gelesen zu haben, dass man die "Dinger" auch verkehrt rum einbauen kann und sich der Sturz auch damit verändert! Aber im welchen Maß sich des ändert und so weiß ich nicht mehr und natürlich find ich den Thread nicht mehr! :#
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Ja das hat mich auch irritiert und deshalb wollte ich ja die B8. Aber die unterscheiden sich kaum von den B6 (fragst mich jetzt nicht wo der Unterschied, habs vergessen). Beim Dämpfen ist auf jedenfall kein Unterschied. Und da ich vorne keine //M-Stützlager will - bekomm ich B6. Ich werde es ja morgen sehn und spüren obs passt.
 
AW: Wahl der Stoßdämpfer

Ja das hat mich auch irritiert und deshalb wollte ich ja die B8. Aber die unterscheiden sich kaum von den B6 (fragst mich jetzt nicht wo der Unterschied, habs vergessen). Beim Dämpfen ist auf jedenfall kein Unterschied. Und da ich vorne keine //M-Stützlager will - bekomm ich B6. Ich werde es ja morgen sehn und spüren obs passt.

Schreib doch mal die Teilenummern hier rein. IMHO gibt es für den Z3 nur B8.
 
Zurück
Oben Unten