Hallo zusammen!
Ich habe ein Z3 M Coupe in komplettem Serienstand und nutze es ausschließlich für kurze Wochenendfahrten, keine Langstrecke, keine Rennstrecke.
Ich bin jetzt auch nicht permanent auf der letzten Rille unterwegs aber schon relativ flott.
Was mich ein wenig nervt ist das Wanken des Fahrzeugs. Es wirkt einfach recht träge, geradeauf den kurvigen Strecken mit vielen Richtungswechseln die ich fahre.
Ich würde das gerne etwas verbessern ohne aber den Federungskomfort komplett rauszuhauen. Eine Tieferlegung aus optischen Gründen ist mir übrigens nicht wichtig.
Meine Frage ist nun was es hier im Forum für Erfahrungen mit H&R Stabis im Serienfahrwerk gibt. Bringen diese eine spürbare Verbesserung oder ist ein zusätzlicher Feder-Dämpferwechsel oder gar eine Gewindefahrwerk zusätzlich nötig?
Oder ist womöglich der Serienstabi zusammen mit einem KW3 die beste Lösung?
Danke schon mal für die Antworten!
Gruß
Ivo
Ich habe ein Z3 M Coupe in komplettem Serienstand und nutze es ausschließlich für kurze Wochenendfahrten, keine Langstrecke, keine Rennstrecke.
Ich bin jetzt auch nicht permanent auf der letzten Rille unterwegs aber schon relativ flott.
Was mich ein wenig nervt ist das Wanken des Fahrzeugs. Es wirkt einfach recht träge, geradeauf den kurvigen Strecken mit vielen Richtungswechseln die ich fahre.
Ich würde das gerne etwas verbessern ohne aber den Federungskomfort komplett rauszuhauen. Eine Tieferlegung aus optischen Gründen ist mir übrigens nicht wichtig.
Meine Frage ist nun was es hier im Forum für Erfahrungen mit H&R Stabis im Serienfahrwerk gibt. Bringen diese eine spürbare Verbesserung oder ist ein zusätzlicher Feder-Dämpferwechsel oder gar eine Gewindefahrwerk zusätzlich nötig?
Oder ist womöglich der Serienstabi zusammen mit einem KW3 die beste Lösung?
Danke schon mal für die Antworten!
Gruß
Ivo