Wanken reduzieren

Ernieels

Testfahrer
Registriert
3 September 2015
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo zusammen!

Ich habe ein Z3 M Coupe in komplettem Serienstand und nutze es ausschließlich für kurze Wochenendfahrten, keine Langstrecke, keine Rennstrecke.
Ich bin jetzt auch nicht permanent auf der letzten Rille unterwegs aber schon relativ flott.

Was mich ein wenig nervt ist das Wanken des Fahrzeugs. Es wirkt einfach recht träge, geradeauf den kurvigen Strecken mit vielen Richtungswechseln die ich fahre.
Ich würde das gerne etwas verbessern ohne aber den Federungskomfort komplett rauszuhauen. Eine Tieferlegung aus optischen Gründen ist mir übrigens nicht wichtig.

Meine Frage ist nun was es hier im Forum für Erfahrungen mit H&R Stabis im Serienfahrwerk gibt. Bringen diese eine spürbare Verbesserung oder ist ein zusätzlicher Feder-Dämpferwechsel oder gar eine Gewindefahrwerk zusätzlich nötig?
Oder ist womöglich der Serienstabi zusammen mit einem KW3 die beste Lösung?

Danke schon mal für die Antworten!

Gruß

Ivo
 
Gewindefahrwerk. Hatte mich bei meinem früher informiert und da wurde mir gesagt, das Fedwrn bei dem Modell nichts bringen. Somit habe ich zum KW 1 gegriffen und es nie bereut.
 
der beste Kompromiss beim Mcoupe aus Funktion und Preis ist das KW V3. Das auf deine Prämisse abgestimmt dann läufts....
Wenn man dann dabei ist und weil du schwammig sagst (denk dran unsere Autos werden bald 20):
Alle Fahrwerksgummis und Domlager erneuern.
Domlager dann noch Seitentauschen und einen Reifen mit Steifer Flanke (zb Yokohama Advan Neova AD08 R ) fahren dann erkennst du dein KFZ nicht wieder.
Alles was man mit SerienFW macht verschlimmbessert nur alles.
 
KW V3 gibt's über mich zu guten Konditionen :) gerade gibt es eine Top Aktion !:) gern pn
 
Zurück
Oben Unten