Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Sib

Fahrer
Registriert
15 September 2004
Wann am besten Z3 Roadster kaufen? / Preisfrage

Hallo,

bin seit ein paar Tagen hier angemeldet und spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen Z3 zuzulegen. Nachdem ich vor einem Jahr einen Z4 probegefahren bin, möchte ich unbedingt selbst ein offenes Auto fahren. Den Z4 kann ich mir leider nicht leisten und deswegen kommt ein Z3 für mich in Frage.

Nun meine eigentliche Frage: Wann kann man am besten einen Roadster / ein Cabrio kaufen? Ich meine mit "wann" die Jahreszeit.
Die schönen Tage sind so langsam aber sicher gezählt und ich vermute, daß nun einige, die im kommenden Frühjahr auf z.B. einen Z4 umsteigen wollen, nun ihre Wagen verkaufen wollen, da die Saison rum ist.

Liege ich in der Vermutung richtig, daß nun die interessante Phase beginnt, ab wann man sich nach einem solchen Wagen umsehen sollte und die ungünstigste Zeit dafür im Frühjahr liegt? Natürlich meine ich damit den Preis. Beobachte nun seit Wochen den Markt und habe nun schon die ersten Anzeigen entdeckt, wo der Verkäufer mit dem Preis runtergegangen ist.
Oder soll ich ev. bis um die Weihnachtszeit warten? Leider benötige ich eigentlich einen Wagen. Bin nun seit 4 Wochen ohne eigenen Untersatz unterwegs und dieses "durchschnorren" nervt so langsam...


Davon abgesehen habe ich noch eine weitere Frage:
Was haltet ihr davon den ZZZ im Winter zu fahren? Bin am Überlegen, ob ich ihn (natürlich mit Winterreifen) im Winter fahren soll. Schlimmstenfalls muß er auch über Nacht draußen stehen ohne ein Dach über dem Kopf zu haben.
Was könnt ihr da empfehlen? Lieber abmelden und einmotten? Hardtop?
Wie sähe das aus, wenn ich eine Garage hätte? Dann auch ohne Hardtop im Winter?
Ich kann zum Glück mir weitestgehend aussuchen, wann ich den Wagen fahren will, da ich nicht beruflich auf ihn angewiesen bin. Die Bahn machts. ;)

Darüber hinaus habe ich ein wenig Angst mit um die 200PS im Winter zu fahren um ehrlich zu sein. Bin letzten Winter bei Glateis mit meinem ehemaligen 100PS Wagen (E36 316i) von der Strecke geflogen, obwohl ich vorsichtig mit angepaßter Geschwindigkeit und ohne Lenkeinwirkung auf gerader Strecke gefahren war.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Habe hier schon gelesen, daß DSC dem ganzen schon sehr hilfreich ist, wobei ich denke, daß bei Glateis wohl eh nur noch Glück zählt.


Fragen über Fragen...:#

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Grüße Sib
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

hallo, erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem guten geschmack. deine theorien zur preisentwicklung sind sicher richtig. im frühjahr, wenn die ersten sonnenstrahlen rauskommen, steigt die nachfrage und auch der preis. wenn du jetzt dringend ein auto brauchst, würde ich mal nach einem günstigen gebrauchten polo etc im unteren preissegment schauen, den du im februar/märz wieder verkaufst ( wenn du glück hast, ohne grossen verlust).


in dieser zeit kannst du den z3-markt gut beobachten und "zuschlagen", wenn das passende angebot da ist.

zum thema winter mit z3 hat jeder seine eigene meinung. wenn du nicht drauf angewiesen bist, den zetti täglich zu nutzen, kannst du ihn bei schnee ja stehenlassen ( am besten natürlich in einer garage). ich weiss natürlich nicht, wieviele echte schneetage es in deiner region gibt. bei mir in südniedersachsen waren es keine 10 tage. :)
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort!
Echte Schneetage haben wir hier im Kreis Mannheim vielleicht ~14 Tage und, wie Du schon sagst, kann der Wagen dann auch stehen bleiben.

Also auf Teufel komm raus benötige ich im Moment keinen Wagen, aber wäre natürlich super, wenn ich in absehbarer Zeit schon in den Genuß des Wagens kommen kann - wenn auch nur geschlossen.

Ist es eigentlich auch möglich im Winter bei Sonnenschein bei so ~5-10°C offen zu fahren? Natürlich gut und dick angezogen, Heizung an. Stelle mir das recht herrlich vor oder ist das in Realität unerträglich und nur gesundheitsgefährdend?
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Eigentlich spricht nichts ausser der Heckscheibe dagegen ! (diese sollte laut BMW ab 11 C° nicht mehr (geknickt) gefalltet werden da sie sonst springen kann !

Hab leztens auch darüber noch nachgedacht ! :j

Als Tipp aus dem Forum hab ich irgendwo mal gelesen das mann ordentlich den Inneraum "vorheizen"(Gebläse) soll und dann erst öffnen ! Jetzt stellt sich für mich die Frage des Schließens -> dort kann ich ja nun nicht mehr vorheizen d.h einmal im Winter offen immer Offen ß? :-) oder warten bis es wieder wärmer wird ? :j :b Hat das schonmal einer im Winter / Herbst also unter 11C° praktiziert ? :M
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

eine Heckscheibenheizung wie bei geschlossenen Wagen wird es wohl nicht geben, wie? :d
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo,

BMW rät das Verdeck nur bei Temperaturen um den Gefriedpunkt nicht zu öffnen, um Schäden zu vermeiden. 11 Grad Celsius halte ich für etwas übervorsichtig. Ich bin auch schon bei -2 Grad offen gefahren und geschadet hats dem Verdeck nicht. Wie gesagt, ordentlich vorher heizen.

Beim Zuklappen hats bisher auch nie Schwierigkeiten gegeben. Das Verdeck ist während der Fahrt eh immer ein bisschen in Bewegung...

Grüße
Johannes

P.s.: Gegen Z3 im Winter spricht für mich nix. Auch als meiner noch draussen stand, hatte er mit Zentimeterweise Schnee auf dem Stoffdach keine Probleme - und mit Innenverdeck im Facelift wirds schnell mollig warm ;) Sitzheizung ist übrigens im Winter prima *g*
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo AtariManiac,

nach das macht Laune, wenn ich das so lese. :D

Hätte da mal wieder eine Frage: Was ist denn an diesem Innenverdeck bei den Facelift-Wagen so besonderes/anders?
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

alles klar, der Thread, den Du gepostet hast, ist sehr aufschlussreich!

Vielen Dank!
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hi,

was willste denn für einen zetti kaufen? Facelift oder eher eines der älteren Generation? und mit welchem Motor?

die ältere Generation hat nämlich kein DSC (regelt alle 4 Räder), sondern nur ASC (regelt nur die Antriebsräder) wenn überhaupt.

ich selbst hab meinen zetti bis jetzt noch nicht im winter gefahren. Aber dieses Jahr werd ichs mal testen, da ich ihn nur ab und zu brauche und ne garage hab ich auch.

das Angebot an zettis ist jedoch ende märz - anfang april am größten.
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Nimm meinen ;) Winterreifen auf Alus sind schon dabei!

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6972722&id=xz2gpqtm1ic

Muss allerdings sagen, wenn du keine Profi Hifianlage und Winterreifen brauchst, gibts günstigere Angebote.

Also, ohne Garage hast du allerdings ein Problem. Der Heckscheibe sollte man nicht mit einem Eiskratzer zu Leibe rücken und wenn die erst mal eingefroren ist... naja... Ich hab sie dann immer mit einem heissen Tuch bearbeitet.

Ansonsten war das eigentlich immer problemlos. Hab auch kein Problem mit den Fahreigenschaften gehabt. Naja, Sitzheizung ist vielleicht schon zu empfehlen.

Gruß,
Sascha
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo Steve,

ich möchte gerne einen mit Facelift. Über den Motor bin ich mir noch nicht 100% sicher. Auf jedenfall ein 6 Zylinder. Bewegt sich so zwischen 2.2l, 2.8l und 3.0l.

Über DSC habe ich mich in diesem Forum schon informiert und ich denke, daß das mit ein sehr gewichtiges Kaufkriterium sein wird - gerade im Winter.

Das Angebot ist natürlich im Frühjahr am besten, aber nicht unbedingt am billigsten, weil dann natürlich der ein oder andere auf die Idee kommt ein offenes Auto zu kaufen.
Heizöl kauft man ja auch am besten im Sommer. ;)

Gruß Sib
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo Sascha,

danke für Dein Angebot, aber gib mir lieber für den gleichen Preis Deinen Z4. :D

Ja Sitzheizung ist schon was feines, aber lege ich nun nicht sooo viel Wert drauf. Wenn der Wagen es hat -> um so besser. ;)

Gruß Sib
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hi Sib,

Sitzheizung haben alle Zettis mit Ledersitzen. Und das ist schon die Mehrheit, gerade im 6-Zyl. Markt. Insofern, fast inclusive ;)

Saschas Aussage zum Winter kann ich nicht so ganz teilen. Auch ohne Garage hatte ich im Winter nie ein wirkliches Problem mit Eis. Die Frontscheibe kann man kratzen und der Innenraum heizt sich sehr schnell auf. Die Plastikscheibe wird dabei auch schneller erwärmt als ne Glasscheibe. Außerdem gibts ja noch Aussenspiegel :)

Es kommt aber bestimmt drauf an, wo in Deutschland Du wohnst. Ob Tief- oder Hochland...

Grüße
Johannes
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo Johannes,

also wie gesagt, gegen so eine Sitzheizung habe ich absolut nichts einzuwenden.

Habe heute mal in einem ZZZ gesessen. Was mich ein wenig erschrocken hat, war die "rundumsicht" im Z3. Das Verdeck war geschlossen und es war ziemlich ungewohnt, daß man keinen Schulterblick machen kann. Auch nach hinten war die Sicht eher schlecht als recht. Das Windschott und dann die Platikscheibe haben fast die komplette Sicht genommen.

Und wo wir gerade bei der Scheibe hinten sind: Auf dieser war so ein Streifen von links nach rechts, aber nicht von einem Knick, sondern sie war irgendwie dreckig, wobei das nicht einfach so mit der Hand abging. Kann es schlecht beschreiben... vielleicht weiß ja jemand, wovon ich spreche. Ich glaube diese "Verschmutzung" war von außen.


Vielen Dank nochmal allen für die nette Hilfen, bin echt froh dieses Forum samt diesen Usern gefunden zu haben, macht echt Spaß! Freue mich schon hoffentlich bald auch aus der Praxis berichten zu können. :)
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Ach ja, nochmal zum Thema Preise: Hab die Entwicklung jetzt mal bei meinem Zetti ( 2.8l, bj. 98, 68tkm ) beobachtet. Vom Sommer bis zum Herbst sind sie kräftig gefallen. Im Sommer war der Mindestpreis noch so bei ca. 14000 €, mittlerweile gibts schon Modelle für 12500 €. ( Meistens die roten )

Hab jetzt keine Ahnung, wies im Frühling wird, aber ich würde jetzt zuschlagen!
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

sehe ich genauso. Meiner Meinung nach beginnt nun die interessante Zeit.

Eine Sache ist mir gestern noch aufgefallen. Der Wagen, in dem ich saß, hatte zwar ZV mit FFB, aber die Blinker leuchteten nicht mit beim Öffnen / Schließen.

Kann man das irgendwie "umprogrammieren" oder muß dafür extra ein Modul verbaut werden? Ich meine beim E46 kann man da etwas freischalten.

Gruß Sib
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Also mein Z3 hat das, kann aber auch damit zusammenhängen, ob man Alarm hat oder nicht.

Such am besten mal ein bisschen im Z3 Interieur Forum, ich meine, da gabs mal ein paar Beiträge dazu.
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

alles klarm ich schaue mich mal ein wenig um.

Gibt es eigentlich in diesem Forum auch eine Such-Funktion oder ist das diese google-Suche ganz unten bei der Forumsübersicht?
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Sib schrieb:
alles klarm ich schaue mich mal ein wenig um.

Gibt es eigentlich in diesem Forum auch eine Such-Funktion oder ist das diese google-Suche ganz unten bei der Forumsübersicht?


klar gibts ne Suchfunktion :) die blaue leisten oben - beginnt mir dem Button "kontrollzentrum" da gibts auch nen Button mit "Suchen"
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

tatsache, hatte ich total übersehen. Danke!
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hey Sib,

hast Du denn nun schon zugeschlagen?
Ich habe meinen Zetti erst letzten April gekauft, bei größtem Angebot und gutem Preis. Als kleinen Tipp: Versuch es ruhig über mobile.de und dann schau mal auf die Angebote von Händlern in den neuen Bundesländern. Ich habe meinen in der Nähe von Magdeburg bei einem VW/Audi-Händler abgestaubt und er hat - verglichen mit den Angeboten der Gebrauchten im Rheinland/Hamburg- sage und schreibe 3.000 EUR weniger gekostet von wegen der Extras!!!!!! Die Cabrio-Dichte in der Gegend dort liegt bei 1% , wegen der Wirtschaftslage etc.. so dass sie diese Autos nur per Internet los werden können. Gebrauchtwagengarantie gab es natürlich auch und ein Dekra-Gutachten dazu. Ich bin nun also froh und selig, meinen preiswerten Zetti im Winter mit Hardtop (hat dann auch Heckscheibenheizung und fährt geräuscharm wie eine Limo) durch das milde Rheinland mit deutlich mehr und sicher teureren Cabrios scheuchen zu dürfen. Die Fahrt nach Sachsen-Anhalt hat sich definitv gelohnt.

Grüßli und
AUF JEDEN FALL KAUFEN!!!!
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen? / Preisfrage

also ich würde sagen.. die beste zeit einen roadster zu kaufen ist und bleibt am tage...... nachts schlafen doch die meisten leute und wenn du dann anfragst...
dann könnte es probleme geben... also ich würde so zwischen 9uhr und 15 uhr anfragen... und wenn der verkäufer arbeitet nach 17 uhr... aber heute geben die meisten ja ihre handy nr. an und sind somit auch auf der arbeit erreichbar :-)
ich hoffe geholfen zu haben....
 
AW: Wann am besten Z3 Roadster kaufen?

Hallo Heizschnucke,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich hätte da aber noch eine Frage: Hast Du eine Garantie von dem VW/Audi-Händler bekommen? Wenn ja wie läuft das nun bei einem Garantiefall ab?

Problematisch erscheint mir, wenn man so weit fährt, das man vorher eben keine Sicherheit hat, daß dort nun auch ein top Wagen auf einen wartet. Mit Dekra-Gutachten ist das natürlich schon wieder etwas anderes, aber dieses liefern eben nicht alle Händler... Habe ämlich keine Lust die berühmte Katze im Sack zu kaufen.

Gruß Sib
 
Zurück
Oben Unten