MaxL93
Fahrer
Servus,
seit heute morgen geht beim betätigen des Bremspedals bei meinem Emmi die Warnblinkanlage automatisch an, als würde man gerade eine Gefahrenbremsung durchführen.
Das Phänomen ist selbst bei stehendem Fahrzeug(laufender Motor) zu beobachten. Wenn ich die Warnblinkanlage normal über den Taster im Innenraum anschalten möchte, blinkt es kurz 2 oder 3 mal und hört dann wieder auf. Als würden sich mehrere Signale überschneiden..
Ich persönliche tippe auf einen defekt der Gierratensensoren (Quer-/ oder Längsbeschleunigungssensor) oder Bremsdruckschaltern.
Tippe ich das Bremspedal kurz und leicht an, fängt es an zu blinken. Tippe ich es erneut an, hört es wieder auf.
Über INPA selbst konnte ich nichts herausfinden, allerdings war ich auch etwas überfordert, in welchem Steuergerät ich nachsehen sollte. DSC, DME, Kombi melden jedenfalls keinen Fehlereintrag.
Bevor ich auf gut Glück Sensoren austausche, wollte ich nun euch Fragen ob jmd ein Ähnliches Phänomen schonmal erlebt/behoben hat.
Danke euch schonmal.
seit heute morgen geht beim betätigen des Bremspedals bei meinem Emmi die Warnblinkanlage automatisch an, als würde man gerade eine Gefahrenbremsung durchführen.
Das Phänomen ist selbst bei stehendem Fahrzeug(laufender Motor) zu beobachten. Wenn ich die Warnblinkanlage normal über den Taster im Innenraum anschalten möchte, blinkt es kurz 2 oder 3 mal und hört dann wieder auf. Als würden sich mehrere Signale überschneiden..
Ich persönliche tippe auf einen defekt der Gierratensensoren (Quer-/ oder Längsbeschleunigungssensor) oder Bremsdruckschaltern.
Tippe ich das Bremspedal kurz und leicht an, fängt es an zu blinken. Tippe ich es erneut an, hört es wieder auf.
Über INPA selbst konnte ich nichts herausfinden, allerdings war ich auch etwas überfordert, in welchem Steuergerät ich nachsehen sollte. DSC, DME, Kombi melden jedenfalls keinen Fehlereintrag.
Bevor ich auf gut Glück Sensoren austausche, wollte ich nun euch Fragen ob jmd ein Ähnliches Phänomen schonmal erlebt/behoben hat.
Danke euch schonmal.