Wartungsintervalle/Wartung

Nach 2 Jahren die kleine Inspektion (heißt "Motoröl" in der APP)

nach 4 Jahren die große Inspektion (heißt "Fahrzeug-Check" in der APP)

und danach immer im Wechsel so weiter
 
@tk.one ….der Fahrzeug Check ist bei mir aber auch schon mit dem ersten Ölwechsel dran. Termin ist für morgen vereinbart.
Aktueller KM-Stand ist 18.000 km bei mir...

E2A3CDA0-1E5C-4B39-8440-8CBDBDE1D4CA.jpeg
 
@tk.one ….der Fahrzeug Check ist bei mir aber auch schon mit dem ersten Ölwechsel dran. Termin ist für morgen vereinbart.
Aktueller KM-Stand ist 18.000 km bei mir...
Normalerweise ist der Fachzeugcheck jeden zweiten Ölwechsel (d.h. alle 4 Jahre). Hattest du nach dem Einfahren einen Ölwechsel vorgenommen ?
 
Ich glaube das der Einfahrölwechsel (fälschlicherweise) als erster Ölwechsel vom System gezählt wurde und der anstehende Ölwechsel dann als der zweite, so daß laut System dann der Fahrzeugcheck ansteht. Ob die den Check machen oder nicht - da habe ich keine Ahnung.
 
@z4rotwild ....ich gehe mal davon aus, das die den Check nicht machen werden - bezahlen müsste ich ihn ja eh nicht, da ich das Service-Inklusive Paket habe.
Aber die Werkstatt wird die Kosten mit Sicherheit nicht von BMW erstattet bekommen nach so kurzer Zeit...!? Ich lass mich mal überraschen, was die morgen in der Werkstatt dazu sagen?
Genau deshalb hatte beim ersten Ölwechsel darum gebeten, den Ölwechsel nicht zu registrieren im System - aber sie haben es trotzdem gemacht und damit jetzt wohl alles durcheinander gebracht. :-(
Bin gespannt.....
 
@torlok Ich habe ja auch Service inklusive und habe überlegt den Einfahrölwechsel machen zu lassen, aber dann gelassen um da nicht in Probleme mit dem Service inklusive zu kommen. Nicht registrieren des Einfahrölwechsel war der richtige Ansatz von dir, leider hat es dann der Servicepartner verbockt. Ich drück die Daumen, daß alles glatt läuft.
 
Also alle zwei Jahre Ölservice (bzw nach Fahrleistung) ist klar. Fahrleistung passt bei mir zum Intervall.

Meine Frage zielte darauf ab, ob die (große) Inspektion auch nach dem ersten Mal (laut meiner Anzeige nach/im 4. Jahr) in diesem langen (kundenfreundlichen) Intervall bleibt oder ob dann bei nur alle 4 Jahre oder auf ein zweijähriges / anderes Intervall wechselt.

Ist ja bei manchen Herstellern so, dass erst lange Ruhe ist (günstig fürs Leasing etc.) und dann die Intervalle kurz laufen…

Hier also nicht der Fall?
 
Ich habe heute einen Servicetermin. KM-Stand ist 17689. Das hier zeigt die App an (kein Fahrzeug-Check):
Ja...haben wir schon geklärt: Liegt daran, das ich einen "freiwilligen" Ölwechsel nach der Einfahrzeit machen ließ...und daher ist der Check-Intervall jetzt etwas durcheinander geraten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alle zwei Jahre Ölservice (bzw nach Fahrleistung) ist klar. Fahrleistung passt bei mir zum Intervall.

Meine Frage zielte darauf ab, ob die (große) Inspektion auch nach dem ersten Mal (laut meiner Anzeige nach/im 4. Jahr) in diesem langen (kundenfreundlichen) Intervall bleibt oder ob dann bei nur alle 4 Jahre oder auf ein zweijähriges / anderes Intervall wechselt.

Ist ja bei manchen Herstellern so, dass erst lange Ruhe ist (günstig fürs Leasing etc.) und dann die Intervalle kurz laufen…

Hier also nicht der Fall?
Kleine Inspektion (Ölwechsel) alle 2 Jahre, Große Inspektion(Öl, Zündkerzen) alle 4 Jahre bleibt auch nach den ersten 4 Jahren bestehen.
 
@z4rotwild ....ich gehe mal davon aus, das die den Check nicht machen werden - bezahlen müsste ich ihn ja eh nicht, da ich das Service-Inklusive Paket habe.
Aber die Werkstatt wird die Kosten mit Sicherheit nicht von BMW erstattet bekommen nach so kurzer Zeit...!? Ich lass mich mal überraschen, was die morgen in der Werkstatt dazu sagen?
Genau deshalb hatte beim ersten Ölwechsel darum gebeten, den Ölwechsel nicht zu registrieren im System - aber sie haben es trotzdem gemacht und damit jetzt wohl alles durcheinander gebracht. :-(
Bin gespannt.....
BMW wird intern wohl nicht unterscheiden können ob der Ölwechsel freiwillig war (und vom Kunden bezahlt) oder ob es sich um einen fälligen Ölwechsel gehandelt hat.

Wie sehen die aktuellen Preise aus für

- Inspektion I (nach zwei und sechs Jahren) --> 500 Euro?
- Bremsflüssigkeit (nach drei, fünf und sieben Jahren) --> 100 Euro?
- Inspektion II (nach vier und acht Jahren) --> 900 Euro?

Kommt das so hin?
 
BMW wird intern wohl nicht unterscheiden können ob der Ölwechsel freiwillig war (und vom Kunden bezahlt) oder ob es sich um einen fälligen Ölwechsel gehandelt hat.

Wie sehen die aktuellen Preise aus für

- Inspektion I (nach zwei und sechs Jahren) --> 500 Euro?
- Bremsflüssigkeit (nach drei, fünf und sieben Jahren) --> 100 Euro?
- Inspektion II (nach vier und acht Jahren) --> 900 Euro?

Kommt das so hin?
Da wird keiner in die Glaskugel gucken können, da der Z4 erst 2019 ausgeliefert wurde und somit dieses Jahr eine 4 Jahre alte Inspektion erleben könnte;)
 
BMW wird intern wohl nicht unterscheiden können ob der Ölwechsel freiwillig war (und vom Kunden bezahlt) oder ob es sich um einen fälligen Ölwechsel gehandelt hat.

Wie sehen die aktuellen Preise aus für

- Inspektion I (nach zwei und sechs Jahren) --> 500 Euro?
- Bremsflüssigkeit (nach drei, fünf und sieben Jahren) --> 100 Euro?
- Inspektion II (nach vier und acht Jahren) --> 900 Euro?

Kommt das so hin?
Das kommt auch darauf an, in welcher Region du das machen lässt - da gibt es preisliche Unterschiede. Aber die von dir aufgerufenen Zahlen dürften realistisch sein. Im Service-Inclusive Thread Service Inclusive / Plus? gibt es einige Informationen zu den Preisen.
 
Dann macht es für mich Sinn, das Servicepaket fürs 8. Jahr noch dazu zu buchen (knapp 500 €), wenn der Inspektionstakt ja so bleibt. Es sind dann ja große Inspektion und Ölwechselservice im selben Jahr. Danke euch (insbesondere für die Klarstellung)
 
BMW wird intern wohl nicht unterscheiden können ob der Ölwechsel freiwillig war (und vom Kunden bezahlt) oder ob es sich um einen fälligen Ölwechsel gehandelt hat.
Nein...aber die "Zählweise" der Wartungsintervalle ist dann "durcheinander" und es wird gleich beim ersten regulären Ölwechsel auch der Fahrzeug-Check angezeigt, welcher aber noch lange nicht fällig ist.
Ich bin gespannt, ob die Werkstatt das wieder hinbiegen kann, damit ich den Fahrzeug-Check dann auch beim nächsten mal (in 2 Jahren) bekomme...!?
 
Kleiner Hinweis wegen eventueller Garantieansprüche in der Zukunft.
Die Intervalle beginnen mit Produktion des Fahrzeuges.
Ich würde daher empfehlen den Service so einstellen zu lassen, das er dieses berücksichtigt.
Der 1. Service, welcher ja nicht nur ein Ölwechsel ist ( Pollenfilter und Durchsicht) sollte spätestens nach 24 Monaten/30.000 km gemacht werden.
Der Bremsflüssigkeitswechsel dann 36 Monate nach Produktion, der 2. Service 48 Monate nach Produktion.

Zur Verdeutlichung mal als Anlage mein Rhythmus:
Fahrzeug ist 12/21 hergestellt und 06.22 zugelassen. 4 Jahre Service inklusive.
Den 1. Ölwechsel habe ich bei 5000 km ohne Zurückstellen machen lassen.
Dieser ist mit einem Lieferschein von der BMW Werkstatt für mich dokumentiert.
 

Anhänge

  • 20221113_095000_copy_907x1612.jpg
    20221113_095000_copy_907x1612.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Hinweis wegen eventueller Garantieansprüche in der Zukunft.
Die Intervalle beginnen mit Produktion des Fahrzeuges.
Clevere Vorgehensweise von BMW denn das Öl altert ja auch im Stand und wenn das Fzg. zwei Jahre bis zur EZ wartet, dann kommt gleich neues Öl mit rein.:whistle:
 
Genau richtig so...aber das haben die bei mir verbockt und alles zurückgesetzt. :mad:...obwohl ich vorher gesagt habe, das sie das nicht machen sollen. :(
Und, was kam raus?

Mit dem BSI gibt es übrigens kein Problem. Die richten sich einfach stur danach, was das Fahrzeug an Fälligkeiten anzeigt. Wenn das Fahrzeug sagt, es will den Service Fahrzeugcheck, dann bekommst du diesen auch bezahlt.
 
BMW wird intern wohl nicht unterscheiden können ob der Ölwechsel freiwillig war (und vom Kunden bezahlt) oder ob es sich um einen fälligen Ölwechsel gehandelt hat.

Wie sehen die aktuellen Preise aus für

- Inspektion I (nach zwei und sechs Jahren) --> 500 Euro?
- Bremsflüssigkeit (nach drei, fünf und sieben Jahren) --> 100 Euro?
- Inspektion II (nach vier und acht Jahren) --> 900 Euro?

Kommt das so hin?
Bremsflüssigkeit letzte Woche nach 3 Jahren beim freundlichen BMW-Händler gewechselt, kostet 111.- Euro
 
Und, was kam raus?
Es wurden nur die Dinge gemacht, die auch wirklich fällig waren (Ölwechsel und Mikrofilter) und der Serviceintervall wurde korrigiert, sodaß jetzt alles wieder richtig läuft.
Wie die das gemacht haben, kann ich allerdings nicht sagen...hatte ich dann vergessen zu fragen. Mir war nur wichtig, das der Intervall jetzt wieder passt für die zukünftig anstehenden Services.
 
Zurück
Oben Unten