Warum schraubt ihr soviel???

AW: Warum schraubt ihr soviel???

Hi @ all,

sorry...aber ich find den ganzen Thread total :g

Warum wir alle unsere Zettis gern unverbastelt kaufen ist klar.
Warum einige ihre Zettis individualisieren ist auch klar.
Dass Sammler gerne orginiale Fahrzeuge kaufen ist auch klar.

So what?

Kann in diesem Fall nur für mich sprechen, aber wenn mein ZZZZ wieder verkauft werden sollte, dann sind die originalen Teile entweder wieder am Fahrzeug oder werden verpackt mit verkauft.

Greetz, mnasty


:t so ist es ....
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

...und ich dachte, ich hätte schon viel gesehen... :d

Ein bayerischer "CHAMPIGNON" mit Profilneurose!

...und beinahe hätte ich es verpasst... :d

Grüße, Holger
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

zurück zum thema,
morgen bekommt meiner vorne die propeller wech :X
"kastration"
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Tuning und Tuning sind sowieso 2paar Stiefel.

Was ist an Originalteilen (die ursprünglich nicht am eigenen Auto waren aber trotzdem draufpassen) auszusetzen!? Das ist weder Wertminderung noch sonst irgendwas.

Das gibts/gabs auch bei Oldtimern.

Nur mal so als Beispiel,
das original z4 "luschi"fahrwerk im Gegensatz zu einem Bilstein B12
Das ist doch eher wertsteigernd als mindernd und verbastelt sieht ein Fahrzeug durch sowas auch nicht aus.

Also ich denke man sollte immer unterscheiden wer was an welches Auto baut.

Außerdem hat jeder seinen eigenen Geschmack. Der eine steht hald auf LSD Doors und der andere auf die Selbstmördertüren oder was weiß ich noch alles.

Ich mags auch lieber dezent ^^ daher jetzt wieder originale BMW Felgen *g*
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Tuning und Tuning sind sowieso 2paar Stiefel.

Was ist an Originalteilen (die ursprünglich nicht am eigenen Auto waren aber trotzdem draufpassen) auszusetzen!? Das ist weder Wertminderung noch sonst irgendwas.

Das gibts/gabs auch bei Oldtimern.

Nur mal so als Beispiel,
das original z4 "luschi"fahrwerk im Gegensatz zu einem Bilstein B12
Das ist doch eher wertsteigernd als mindernd und verbastelt sieht ein Fahrzeug durch sowas auch nicht aus.

Also ich denke man sollte immer unterscheiden wer was an welches Auto baut.

Außerdem hat jeder seinen eigenen Geschmack. Der eine steht hald auf LSD Doors und der andere auf die Selbstmördertüren oder was weiß ich noch alles.

Ich mags auch lieber dezent ^^ daher jetzt wieder originale BMW Felgen *g*

naja, es ist vielleicht nicht wertmindernd, aber auch nicht wertsteigernd... da du den mehrwert des Fahrwerks nicht heraus bekommst... der Preis des Fahrzeugs mit und ohne fahrwerk wird in etwas identisch sein...
das einzige ist, das ein auto mit nem guten fahrwerk und netten felgen eher verkauft wird als ein komplett serienmäßiges, zumindest in einem bestimmten alter, bei oldtimern und youngtimern gilt das vielleicht nicht, aber bei einem relativ "neuen" Fahrzeug wie einem e86 z4 denke ich das schon. da kaufen nämlich oft "junge" leute das auto, die ebenfalls kurven räubern wollen... es ist die frage, was die zielgruppe für das jeweilige gebrauchtfahrzeug ist.
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfna3tnq4wz4

ich glaub der hier verfehlt jegliche Zielgruppe ^^

das arme Baur-Cabrio

Denke mal das wir uns alle einig sind, das bestimmte Fahrzeuge so gut wie original gehalten werden sollten.
Aber dennoch ist hier auch nichts gegen ein besseres Fahrwerk oder andere Felgen einzusetzen. Schlimm wirds bei Blechdengelarbeiten oder so.
Sowas würd ich nie meinem Wagen egal welchem antun wollen.
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

oh Mann,

kaum bist mal an Tag net da wird in der Sache sogar noch weiterdiskutiert!

Wollt euch doch nicht verschrecken oder gar gegen mich aufbringen.

War halt nur mal so ne Frage! Das sich die Frage dann zu so ner Grundlagendiskussion
entwickelt wollt ich net.
Ich gönn euch doch allen eure Schrauberei.

Denn Grundsätzlich sind wir doch alle in einem Boot. Wir sind alle gleich verrückt und
beschäftigen uns mit einem Fahrzeug, welches von Geburt an GEIL ist! Egal welche Maschine drin ist, ist es trotzdem auch total sinnlos sich solch ein Gerät überhaupt zuzulegen.

Nüchtern betrachtet, egal ob einer schraubt oder nicht, sind wir alle bisschen deppert!

So, lasst diesen Thread jetzt bitte sterben! Ich hab ihn angefangen, darum bitte ich euch lasst ihn sterben und seid bitte wieder lieb mit mir!

Ich versteh euch ja eh, manchmal kommt ja auch in mir der Schrauber durch!

Greeeeetz Andy
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Wenn ich meine bescheidene Meinung hier äussern darf:

Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder wie der Alte Fritz äusserte:

Jeder soll nach seiner Facon selig werden...:t

Persönlich gefällt mir mein Z4 immer noch so, wie ich ihn damals geordert habe, und es gibt keinerlei Umbauten am Fahrzeug.
Das M-Fahrwerk ist mir hart genug (fast schon zu hart), die 18-Zöller sind mir bei weitem gross genug (die laufen auch schon jeder Spurrille nach...:M), die rote Lederausstattung gefällt mir noch immer zum titansilber-
und die Beschleunigung von ca. 6s von null auf hundert begeistert mich (vor allem mit dem Sport Button) ebenfalls und ich brauche keinesfalls noch mehr Leistung, kann aber auch an meinem etwas "reiferen" Alter liegen...B;
ja, ein Spoiler von Hamann oder Breyton hätte mir auch schon manchmal "rausgehangen", aber ich nutze das Fahrzeug ja nicht mal 10000 km im Jahr...

Was bedeutet, den will ich noch mindestens 5 bis 10 Jahre fahren.
Was wiederum heisst, mit fünfzehn kommt er dann schon langsam, aber sicher in eine Art Youngtimer-Status, und ja, wenn er dann, wie bei mir der Fall, bestens gepflegt wurde, vergleichsweise wenig Kilometer mit dem Originalmotor draufhat,
und, ja, eben unverbastelt ist, erhoffe ich mir dann evtl. auch einen "Fahrzeug im Originalzustand, von älterem (:w) Herrn umsichtig gefahren"-Bonus beim Verkaufspreis.
Ob dieser sich dann auch realisieren lässt, kann ich natürlich ebensowenig voraussagen.

Jedenfalls kann ich die Bedenken des Threaderstellers schon verstehen.
Gut für mich, dass es solche Leute gibt (und in vielleicht 10 Jahren hoffentlich auch noch geben wird), denn dann weiss einer mein Fahrzeug zu schätzen und ich bekomme auch einen guten Preis.
:t

Damit will ich aber niemanden zu nahe treten, der sein Fahrzeug gerne "verschönert", solche Fahrzeuge erfreuen, wenn ich sie sehe, mein Auge (zumindest meistens:s) und ich sehe, was noch geht oder gehen kann bei solch einem Fahrzeug, wie ich es auch fahre.

Letztendlich ist jeder sein eigener Herr und nennt ein Fahrzeug sein eigen, mit dem er (innerhalb gängiger TÜV-Vorschriften:w) tun und lassen kann, was er will.

Das muss (und sollte) man selbstverständlich akzeptieren.

Das war mal meine Meinung dazu (gerne auch unter der Rubrik:
"Statements, die die Welt nicht braucht..." :b)
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

So dann will ich auch mal ein paar Worte in die Runde geben. Wer sein Auto individuell verschandeln (wer kennt nicht die ganzen Ausrutscher)/ verschönern will der soll das ruhig machen. Es gibt halt solche und solche Möglichkeiten sein Geld aus dem Fenster zu werfen. Warum ich das sage? Ich denke ich habe genug Lehrgeld bezahlt.

Alles ging los mit einem 90 PS Carisma kurz nachdem ich den Lappen hatte. da musten unbedingt 18'er drunter und rundherum musste er so tief sein, dass selbst die Zigarettenpackung nicht mehr drunter passte. Das Fahrwerk war steinhart aber egal - geile Optik. Dann kam ein EVO 8 auf den Hof. Nach ein paar RaceWars lernte man auch prompt ein paar Amis kennen die einem Teile besorgen konnten. Wer nen Evo kennt der weis, dass die Hütte von Natur aus hart ist aber egal, sie musste noch härter, lauter und schneller (ca. 460 PS) werden. Eine Verspoilerung aus den USA (Veilside) durfte natürlich nicht fehlen. Den genauen Betrag hab ich nicht mehr im Kopf aber ungefaähr an die 13.000 Euro wurden reingesteckt. Und wofür? Für's Ego und die Strecke, mehr nicht. als ich ihn verkaufen wollte hab ich nur einen Bruchteil von dem bekommen was ich reingesteckt hatte. Bei meinen nachfolgenden BMW's und dem Audi hab ich mir dann sowas verkniffen, denn selbst für 18'er, 19'er oder ein M-Paket gibt dir kein Händler was. Der freut sich nur, dass er den ganzen Mist wieder auf den Verkaufspreis raufschlagen kann. Letztens hab ich ein 330i e46 cab gesehen. Bj. 2003, mit 20'er drauf, Tieferlegung, etc. der Preis dafür lag bei 19.000 Euro. Wofür? Für ein 6 Jahre altes Auto? Kopfschüttel...

Aber ich muss dazu sagen, ich fahr meine Autos nur immer ca. 1 Jahr, dann werden sie mir einfach zu langweilig und gehen vom Hof. So wie der Zetti den nächsten Monat...
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

oh Mann,

kaum bist mal an Tag net da wird in der Sache sogar noch weiterdiskutiert!

Wollt euch doch nicht verschrecken oder gar gegen mich aufbringen.

War halt nur mal so ne Frage! Das sich die Frage dann zu so ner Grundlagendiskussion
entwickelt wollt ich net.
Ich gönn euch doch allen eure Schrauberei.

Denn Grundsätzlich sind wir doch alle in einem Boot. Wir sind alle gleich verrückt und
beschäftigen uns mit einem Fahrzeug, welches von Geburt an GEIL ist! Egal welche Maschine drin ist, ist es trotzdem auch total sinnlos sich solch ein Gerät überhaupt zuzulegen.

Nüchtern betrachtet, egal ob einer schraubt oder nicht, sind wir alle bisschen deppert!

So, lasst diesen Thread jetzt bitte sterben! Ich hab ihn angefangen, darum bitte ich euch lasst ihn sterben und seid bitte wieder lieb mit mir!

Ich versteh euch ja eh, manchmal kommt ja auch in mir der Schrauber durch!

Greeeeetz Andy


Hi,

vielleicht mal eine Antwort, für die auch du Verständnis hast.
Ich habe meinen Z4 gebraucht erstanden (wie sicherlich viele andere auch).
Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, dann ist vieles nicht so, wie man es sich bei einem Neuwagenkauf selbst zusammengestellt hätte und andere Dinge sehen nicht mehr so aus, wie damals als Sie neu waren.
Naja und einige Dinge die einem gefallen, die braucht man vielleicht wirklich nicht, zuggeben ;)

Hier mal ein Link zu meinem Wagen. Vorher war er grau, hatte eine unansehliche Innenausstattung (bei einem Neuwagen hätte ich direkt Pianolack o.ä. gewählt) und außen auch einige kleine Macken durch Steinschläge.
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...-_exterieur/61470-z4_summer-look_part_ii.html

Gruß

Jim

PS: Er ist aber weder tiefer noch breiter ;)
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Also ich finde Deine Foliierung in weiß absolut genial.
Das ist allerdings in meinen Augen kein "Tuning", dergestalt, dass Originalteile gegen andere Teile (tiefer, breiter, härter, lauter etc.)
ausgetauscht wurden.
Du änderst damit nicht das Auto, du v e r änderst es in der Farbe, und es steht da wie neu aus dem Laden.
Und eine Foliierung kann (oder könnte) man jederzeit wieder rückgängig machen.

Für mich einfach ein absolut genialer Einfall !! :t
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Also ich finde Deine Foliierung in weiß absolut genial.
Das ist allerdings in meinen Augen kein "Tuning", dergestalt, dass Originalteile gegen andere Teile (tiefer, breiter, härter, lauter etc.)
ausgetauscht wurden.
Du änderst damit nicht das Auto, du v e r änderst es in der Farbe, und es steht da wie neu aus dem Laden.
Und eine Foliierung kann (oder könnte) man jederzeit wieder rückgängig machen.

Für mich einfach ein absolut genialer Einfall !! :t

also ist tieferlegen ja auch kein tuning... man kann es ja auch wieder rückstandslos entfernen.... Folieren ist so wie alles andere, rückrüstbar... selbst metallarbeiten sind rückrüstbar, kommt nur auf den preis an...
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Also ich kann schon verstehen, dass man wenn man nen Gebrauchten kauft, keine Wünsche mehr äussern kann.
Ich hab ja meinen 4er auch erst seit ein paar Tagen. Habe auch lange danach gesucht.
Es hat unter anderem so lange gedauert, bis ich einen gefunden habe der meinem Geschmack entgegengekommen ist.
Unter anderem wollte ich diese Alu Innenausstattung nicht haben. Sieht irgendwie aus
wie billiges Plastik.
Und finde das mal bei einem Auto dass silber ist. Die meisten hatten das damals mit dem Alu bestellt. Jetzt hab ich Leder Carbonstruktur und Rote Sessel. Genau so wie ich es schön finde.

Also ich kann schon verstehen dass du das geändert hast. Sei froh dass du kein Klavierlack drin hast. Ich hatte das beim Vorgänger von meinem 5er. Sieht eigentlich klasse aus. Aber man sieht jeden Fingerabdruck, geder kleine Kratzer spiegelt in der Sonne, usw.... Hab jetzt Bambusmaser. Ist auch dunkel aber durch die Maserung
sieht man nicht gleich jeden kleinen Kratzer.

Aber wie Zettie444 schon geschrieben hat, finde auch ich es toll einen originalen und unverbastelten BMW zu bekommen.
Denke das dies bei einem Wiederverkauf auch wertsteigernd ist.

Suche mal nach einem Golf 1 im Originalzustand. Golf 1 bekommst du viele, meistens tiefergelegt, Kotflügel verbreitert, Golfball montiert, Scheiben foliert, usw....

Ein unverbastelter kostet mittlerweile richtig Geld.

Darum bin ich auch all den Schraubern gar nicht bös. Solln die das ruhig machen. Ich find das Ergebnis ja auch meistens nicht schlecht.
Und je mehr Veränderte es gibt, umso weniger Originale gibt es! Für einen Sammler ist die Originalität in 10 Jahren der Hauptgrund sich solch ein Auto zu kaufen.

Ich wollte ja nicht gegen die Schrauberei schimpfen, aber ich würds bei meinem nie machen, und wenn dann nur wenn es schnell und billig zurückzurüsten ist.
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Hallo,
möchte auch was in diesem interessanten Thread anmerken.

In den meisten Fällen würde ich nicht von Tuning sprechen, sondern von Anpassungen an den aktuellen Zeitgeist.
Beispiel: weiße Folierungen. Vor ca. 5 Jahren war das Kühlschrankmetallic völlig undenkbar bei Sportwagen. Heute an jeder Ecke (naja, fast) zu finden. Und in 5 Jahren? Vielleicht sind die Autos dann alle pink??&:&:
Ich stimme allen zu, die rückrüstbare Veränderungen als o.k. bezeichnen. Warum denn nicht.

Vielleicht könnten wir mal versuchen, einen Quasi Standard für das Jahr 2009 zu definieren - und vielleicht kramt den Thread im Jahr 2014 einer raus und lacht sich dann schlapp.

Ich versuchs mal:

Felgen min 18", besser 19" und zunehmend dunkel - schwarz, graphit o.ä.
Verbreiterungen 30/40mm (bei 108ern)
kurze (Peugeot) Antenne
weiße Folierung, silbern oder schwarz, jedenfalls unbunt
symmetrische Rückleuchten
weiße Blinker rundum
Xenon
Nieren Carbon foliert
M - Sitze
Eibach Federn 30mm
M - Lenkrad
keine Automatik, SMG ist ein Steitfall
Festeinbau Navi, jedoch Tomtom usw. immer öfter
Auspuff mit Chromblenden, Stüber usw. selten da teuer
Motor: 3,0i, je kleiner, desto unbeliebter

So, mehr fällt mir zum Stand 2009 nicht ein. Was meint ihr? Wohin geht der Trend?

Grüße
z4Winni
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

[... Und in 5 Jahren? Vielleicht sind die Autos dann alle pink??&:&:
I

Grüße
z4Winni[/QUOTE]

:t Meine "große" Tochter (7 Jahre) würde ausflippen !!!!!! :D

Gruß

Tom
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

hehe :D
pinke autos das wäre doch mal was ^^
Stellt euch das mal vor ungefähr 10% aller Autos in pink ... :P
Dann wären die Straßen sooooo viel bunter :)
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

@ zettie4tom

bestimmt hat deine Tochter doch schon ein pinkes Auto!
Denke mal von Mattel, wo Barbie und Ken drin rumkurven!
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Ich denke mal es gibt wie schon beschrieben Unterschiede zwischen solchem und jenem Tuning.

In meinen Augen ist es eher eine "Individualisierung".
Das Auto ist und bleibt neben der Funktion das es einen von A nach B bringt immer noch ein Prestige-Objekt. Etwas, womit man sich ausdrücken will. Die Gestaltung dessen liegt natürlich im Auge des Betrachters, und somit findet eine Individualisierung auch meist nur Gefallen im Kreise derer, die gleiche Interessen damit verfolgen.

Der Originale unverbaute Zetti in Sonderausstattung, ebenso der tiefer-breiter-härter werden bei der jeweiligen Zielgruppe das erwünschte Gefühl, von Interesse und Achtung erfüllen. Wohl aber seltener wenn man die unterschiedlichen Gemüter mischt.

Somit sei es doch einfach jedem selbst überlassen, inwieweit oder womit er sein Fahrzeug individualisert oder von mir aus auch tuned (Diese Marktlücke haben alle Hersteller ja sogar selbst aufgegriffen und Fahrzeug in "Individual"-Ausstattungen angeboten).

Und wenn man sich bestimmte Karosserieelemente anschaut, findet man an so manchem Neuwagen stilistische Elemente, die ein Autobegeisterte Schrauber in Eigeninitiative erdacht hat. Beispiel der fast cleanen Heckklappe mit Versetzung des Nummernschildes in die Stoßstange (stell´sich mal einer den Zetti mit Nummernschild in der Heckklappe vor) oder der allseits bekannte "böse Blick". Früher geschweisst, dann billig über Scheinwerferblenden zu realisieren und jetzt, fast kein Audi, VW oder BMW der dieses Element nicht schon in mindestens einer Baureihe aufgenommen hat..
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Kleine Anmerkung...bei uns fährt ein SLK350 in pink rum. Drin sitzt passend dazu auch ne kleine Barbie. Nur Ken hab ich noch nicht gesehen... :)
 
Zurück
Oben Unten