Warum schraubt ihr soviel???

AW: Warum schraubt ihr soviel???

Ein SLK in pink, ja, warum nicht ?

Ich denke, daß es dem/der Besitzer(in) des Autos dabei weniger auf den
späteren Verkaufswert ankommt als auf den Auffälligkeitsfaktor.

Jeder muss die Schwerpunkte setzten, die er gerne hätte...:w
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Meine Schwägerin hat sich Anfang der 90er einen MX5 in weiß gekauft. Die wurde damals für genauso exotisch gehalten wie jetzt ein pinker SLK.
Wie gesagt, mal sehen, was die Zukunft bringt. Vielleicht Felgen mit nur einer Speiche...

Grüße
z4Winni
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Warum haben wohl die Hersteller sogenannte Individualabteilungen
Bei BMW ist es die M-GmbH bei Mercedes ist es der Haustuner AMG, Opel "OPC", Volkswagen "individual" etc.
Nur weil es Kunden gibt die sich genau durch soetwas von der Masse abheben wollen, wer es dann noch individueller möchte geht zum namenhaften Tuner oder bastelt selber ein wenig.
Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

gruss

viper
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

also ist tieferlegen ja auch kein tuning... man kann es ja auch wieder rückstandslos entfernen.... Folieren ist so wie alles andere, rückrüstbar... selbst metallarbeiten sind rückrüstbar, kommt nur auf den preis an...

Hmmm, ja schon, man kann es wieder "rückrüsten", das Tieferlegen.
Allerdings möchte ich kein Auto kaufen, welches über Jahre hinweg tiefer und breiter gefahren wurde.
Das bedeutet eine höhere Belastung der Karosserie bzw. des Fahrwerks und selbst wenn ich es wieder "rückrüste", wird das Teil ziemlich "fertig" sein...
Sammler wissen schon, warum sie bevorzugt nach unverbastelten Originalfahrzeugen Ausschau halten, gerne oft "Rentnerfahrzeuge" suchen...:kniefall
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

bin doch tatsächlich erst jetzt über diesen lustigen Fred gestolpert....

Wenigsten wissen wir jetzt wer einen Z1 und andere exotische BMW hat, es wurde ja in den ersten Posts oft genug runtergebetet. :j


Auch immer nah am Original
Bernhard
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

Hmmm, ja schon, man kann es wieder "rückrüsten", das Tieferlegen.
Allerdings möchte ich kein Auto kaufen, welches über Jahre hinweg tiefer und breiter gefahren wurde.
Das bedeutet eine höhere Belastung der Karosserie bzw. des Fahrwerks und selbst wenn ich es wieder "rückrüste", wird das Teil ziemlich "fertig" sein...
Sammler wissen schon, warum sie bevorzugt nach unverbastelten Originalfahrzeugen Ausschau halten, gerne oft "Rentnerfahrzeuge" suchen...:kniefall

teilweise vielleicht richtig, was aber ironisch auf dein post bezogen war...

Also ich finde Deine Foliierung in weiß absolut genial.
Das ist allerdings in meinen Augen kein "Tuning", dergestalt, dass Originalteile gegen andere Teile (tiefer, breiter, härter, lauter etc.)
ausgetauscht wurden.
Du änderst damit nicht das Auto, du v e r änderst es in der Farbe, und es steht da wie neu aus dem Laden.
Und eine Foliierung kann (oder könnte) man jederzeit wieder rückgängig machen.

Für mich einfach ein absolut genialer Einfall !! :t

nach ner tieferlegung muß nen auto nicht fertig sein... es kommt drauf an ob nen knüppelhartes 60mm fahrwerk verbaut ist oder nur nen Fahrwerk mit maginaler mehr härte... nicht immer dieses klischee denken!
Ein getuntese Auto, das von seinem Besitzer gepflegt wird (was viele Tuner machen) kann nach dem rückrüsten einen besseren zustand haben, wie ein fahrzeug, das von seinem besitzer nur geschunden wurde (ohne auf wartungen oder pflege zu achten)!
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

ich finde, ein wagen spiegelt immer die persönlichkeit des fahrers wieder.

Das erinnert mich irgendwie an ein Lied aus den 80ern über den Manta....von "Norbert und die Feiglinge"

Ich heiß Heinz,na,der Name is auch schnuppe.
Kannst mal lieber Manni zu mir sagen.
Weil in meiner Opel-Fanclubgruppe,
da heißt jeder genau wie sein Wagen,
und ich fahr ja den Manta.
Das is`n starker Bock.
Da drinne werd ich zum Panther
und fahr andauernd um`Block.
Mein Kadett war der allerletzte Heuler,
da hab ich mir den Manta gezogen (voll geil).
Wie ich Pickel hab,so hat die Karre Spoiler,
die sind wie Frauenkörper sinnlich gebogen,
das hat nur der Manta.
Dadrin werd ich zum Tier,
und so manch ein Verwandter
hat,wenn ich drin sitz,Angst vor mir.
Die Antenne geht von innen automatisch,
und die Boxen sind affentittengeil.
Und bei IRMSCHER,das find ich symptomatisch,
gibt es jedes noch so ausgefeimte Extrateil
für den Manta.
Zu teuer ist da nix.
Das macht den glatt noch rasanter,
und der ist eh schon reichlich fix.
Meine Freundin,das is`ne heiße Mutti,
die sagt:Manni,dein Manta ist ein Muß.
Fahr das schöne Gerät bloß nicht kaputti!"
Und dann gibt sie ihm auf`s Hinterrad `n Kuß.
Ja,sie liebt meinen Manta
beinah so doll wie mich.
mein Manta is wie`n Verwandter,
gehört zur family wie ich.
Jeden Sonnabend geh ich inne Disse,
und am geilsten find ich Samantha Fox.
Seh ich Möpse,dann weiß ich,ja,das isse!
Und in meim Auto,da wackelt jede Box,
denn die heißt ja Samantha,
den Nam´ find ich echt toll.
Ich fahr im Foxtrott mein Manta
und dreh die Anlage auf voll.
Den Ford Capri fahrn immer alte Männer,
der Scirocco is mehr so was für sie.
Alte 3er BMW sind bloß noch Brenner,
und der Hasser is der Golf GTI,
stell den mal neb´n mein Manta,
da fällt dir nix mehr ein.
Mein Manta is viel eleganter,
das is`n Wagen mit Design!
In meim Opel-Club bin ich wie zu Hause.
Der Name Manni,der is da sehr beliebt.
Das liegt daran,wenn ich so recht beschau`se,
daß es in meim Opel-Club gleich zwanzig Mannis gibt,
alle fahrn Manta.
Die Jungs sind echt ganz groß.
Mein Manta is`n ganz bekannter.
Na,erst mal tschüß Jungs,ich muß los!

:X:P
Gruß
Thorsten
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

nach ner tieferlegung muß nen auto nicht fertig sein... es kommt drauf an ob nen knüppelhartes 60mm fahrwerk verbaut ist oder nur nen Fahrwerk mit maginaler mehr härte... nicht immer dieses klischee denken!
Ein getuntese Auto, das von seinem Besitzer gepflegt wird (was viele Tuner machen) kann nach dem rückrüsten einen besseren zustand haben, wie ein fahrzeug, das von seinem besitzer nur geschunden wurde (ohne auf wartungen oder pflege zu achten)!

Das will ich auch gar nicht behaupten, sicherlich gibt es die Einen und die Anderen...
Im Nachhinein aber nachzuprüfen, ob das Auto dem Einen oder dem Anderen gehört hat, fällt eben ziemlich schwer...
Jeder Verkäufer wird sein zu veräußerndes Auto über den grünen Klee loben...
Du selbst kannst natürlich bei Deinem eigenen Wagen sicherlich mit Stolz sagen, daß Du ihn absolut pfleglich behandelst, auch bei Deinen Bekannten oder Freunden weißt Du das.
Wenn ich jedoch "Sammler" wäre,wir schreiben das Jahr 2020 und in, sagen wir mal, Nürnberg, wohne und im Internet einen, sagen wir eben mal, Z4 suche...
Ich weiß dann natürlich nicht, wer ihn damals wie gefahren hat -sicher, bei einem "ungetunten" Z4 weiß ich das genausowenig, aber ich denke eben mal zu meinen, wenn das Scheckheft o.k. ist (und vor allem dann noch vorhanden...:w), k ö n n t e , ich sage, könnte, der Vorbesitzer den Wagen eben als Zweit- oder Drittwagen wenig gefahren haben...genauso könnte ein getunter Wagen nur zu Tuningtreffen oder als Ausstellungsobjekt bewegt worden und deshalb ebenso gut beieinander sein...

Du hast völlig Recht, man steckt nicht drin.
Es gibt Tuningbegeisterte Fahrer, vielleicht sogar die meisten, die ihr Auto wie ein rohes Ei behandeln, nicht anders mache ich es mit meinem (ungetunten) Z4...:t

Bevor wir uns aber in nicht enden wollende, sinnlose Diskussionen über das Für und Wider verstricken -ich habe ja schon des Pudels Kern in meinem ersten Statement gesagt:

"Jeder soll nach seiner Facon selig werden..." (Zitat Fridericus Rex) --
(der Alte Fritz war ja auch nicht doof...:d)

Greetings nach Minga,
ausm scheenen Fronknlond... (wo es auch getunte Z4 gibt, aber eben auch ungetunte...:d)
 
AW: Warum schraubt ihr soviel???

gebe dir ja sogar recht,.. ich kaufe in der regel auch nicht gerne getunte autos (fahrwerk, tiefer, spoiler) weil ich eben auch davon ausgehe, das er das fahrwerk drin hatte um eben auch sportlich zu fahren (oder heizen). an nem auto wo was dran gemacht wurde, kann auch was schlecht gemacht sein... aber letzendlich sitzt man da nicht drin und man kann es nicht über einen kamm scheren... mein auto (der z3) habe ich so gekauft, wie er heute ist, aber er war auch ein verdammt gutes angebot, ansonsten hätte ich die finger von nem getunten gelassen, auch wenn es vielleicht nen klischee ist.

ich wollte nur zum ausdruck bringen, das es so nicht sein muß...
 
Zurück
Oben Unten