Also ich kann hier auch nur allen Herren/Damen (?) beipflichten, dass das Z4QP ein tolles Auto ist. Hatte immer eine Menge Spaß damit. Auch die kleinen Modifikationen, die ich machen wollte, standen eigentlich alle schon vor dem Kauf fest. Die 313-Felgen lagen schon bei mir im Wohnzimmer, bevor ich das Auto gekauft hatte.

Erst kamen Eibachfedern rein, die dann aber einen KW Var1 weichen mussten. Damit war dann ordentlicher Tiefgang und deutlich sportlicheres Fahren möglich. Leider ist das QP im Originalzustand (hatte extra eins ohne M-Fahrwerk gesucht) ziemlich unsportlich mit Radkästen, in denen ich beinahe stehen konnte und Felgen, die nicht wirklich gut aussahen. Aber mit den kleinen Änderungen wars dann perfekt. Und als es dann vom neuen Besitzer im letzten Sept. dann fort bewegt wurde, blutete mir auf jeden Fall das Herz.
Allerdings kann ich hier die Abneigung gegen die kleinen 2l-Luftpumpen nicht so ganz verstehen. Hatte vor dem QP einen Astra H OPC und der hat richtig Laune gemacht. Das Fahrwerk (komplett Serie) mit elektronischer Verstellung war das Beste, was ich bis dato gefahren bin. Auf Knopfdruck hatte man echt ein komplett anderes Auto.
Naja, das wars bis dahin. Dann folgte der E89 mit, für mich perfekter Ausstattung, und auch bei diesem hatte ich genaue Vorstellungen von den kleinen Modifikationen. Da der schon mit den schönen 326er-Felgen daher kam, war eigentlich nur ein Fahrwerk die Hauptmodifikation. Und diesmal wollte ich es gleich richtig krachen lassen und hab das KW Var3 einbauen lassen. DER HAMMER!!! Ich glaue, ich spare mir hier die Lobhudelei, sonst sitze ich morgen noch an meinem Text.
Hab meinen Auto-Werdegang bis jetzt keine Sekunde bereut. Nur das warten auf den 1.3. macht mich echt fertig.
Wünsch Euch nun mal noch ein fantastisches Wochenende. :)
Hannes