Warum Z4

Positiv hervorzuheben ist der günstige Unterhalt. Hätte ich die Umbauten nicht gemacht so sind doch die restlichen laufenden Kosten sehr überschaubar. In der Leistungsklasse gibts das wohl nirgends anders.

Danke für den Link, der Thread war mir nicht bekannt. Das der Z bei den Kosten konkurrenzlos ist, möchte ich nicht leugnen. Ich finde den 3.0 Motor in Verbindung mit dem Z Super. Mir ist noch kein anderes Fahrzeug unterkommen das bei 800 Touren ähnlich Freude bereitet wie bei 5000. Ich mag diese geschmeidige Weichheit in niedrigen Drehzahlen ebenso wie die freudige Leistung oben raus. Ich vermute, das diese Performance eine echte Herausforderung bei den modernen Turbo Abgas Optimierten Fahrzeuge ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 15 Jahren E36 hab ich mir gedacht,es muß was neues her.Der MX-5 NC war mein favorisiertes Fahrzeug,allerdings gibt es da ein teures Motorproblem,das innerhalb 200km den Karren zum Totalschaden verwandelt.....
Hab ich meine wichtigsten Punkte also nochmal bei mobile.de reingehackt und bin so auf den Z4 gestoßen,an den ich vorher keinen Gedanken verschwendete,weil ich nie dachte,ich würde einen ordentlichen unter 10k mit Xenon um oder unter 150tkm und nem mindestens hellen Innenraum finden.....ein bischen Farbe außen wäre nett gewesen,weil ich eigentlich kein schwarzes Auto mehr wollte,aber immerhin ist er innen beige,was im Sommer etwas bei der Wärmeabfuhr hilft.

Das war due Kurzversion,ich glaube in meiner Vorstellung hab ichs etwas ausführlicher.Da sollt ich auch mal wieder n Update posten.Nachher kommt noch das Toralin zum Einsatz,neue Zündkerzen und die SR drauf.Am Montag gibts dann noch den überfälligen Ölwechsel und der Sommer kann kommen.

Soviel Fahrspaß für so ein kleines Budget (relativ,für mich sind 10k n Haufen Geld....) hatte ich noch nie.Lediglich die Motorenkulisse gefiel mir bei meinem M52B20 doch ne ganze Ecke besser.


Greetz

Cap
 
Ich hatte mein Schlüsselerlebnis 2006. Ein ehemaliger Arbeitskollege ist seinerzeit zu der Firma gewechselt, die ich als KeyAccount-Manager betreut habe.
Da ich am Tag vorher angereist bin, wollten wir das Wiedersehen Abends mit einem Bierchen begießen, bevor es dann am nächsten Tag ins Meeting ging.
Er hat mich Abends vom Hotel abgeholt: Schwarz/schwarzer Z4, dem Asphalt nahe und oben offen...

Bis dahin hatte ich den Z4 gar nicht so auf dem Schirm, die Fahrt in der Gegend rund um Freiburg werde ich nicht vergessen: Toller Sound, beeindruckende Beschleunigung und eine Straßenlage zum niederknien... :11sweethe
Als BMW-Fan und Fahrer (2002 ti; 2 x E21; 2 x E36; E39; E46) war ich - ohne bekannte gesundheitliche Nebenwirkungen - hoffnungslos infiziert...

Es hat dann zwar noch aus verschiedenen Gründen bis 2014 gedauert, bis ich meinen ersten Z4 hatte, aber Ich habe meine lang anhaltende Begeisterung, in einen Traum umgesetzt...

Von den Attributen des Z4 bin ich immer noch begeistert, zudem günstig im Unterhalt, robust und wartungsfreundlich (vorhandene Dokumentationen usw.)

Anbei noch ein Bild von meinem ersten Z.... kurvt ca. 40km von mir entfernt rum und im vergangenen Jahr habe ich die Käufer besucht. Freuen sich immer noch wie Bolle und sind absolut zufrieden...
 

Anhänge

  • 0F051E29-DF97-47D4-B9DB-C385D2B1DDC1.jpeg
    0F051E29-DF97-47D4-B9DB-C385D2B1DDC1.jpeg
    191,8 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
2. Winterbetrieb nur mit KLima-Anlage möglich , BMW Service sagt alles ok .

Was darf man darunter verstehen? &:

Und ein Autoradio ist doch schnell getauscht.....dazu hat man dann auch USB und SD-Karten sowie Bluetooth-Schnittstellen.
Das ist immer das erste,was ich am "neuen" Auto ersetze.


Greetz

Cap
 
Was darf man darunter verstehen? &:

Und ein Autoradio ist doch schnell getauscht.....dazu hat man dann auch USB und SD-Karten sowie Bluetooth-Schnittstellen.
Das ist immer das erste,was ich am "neuen" Auto ersetze.


Greetz

Cap

Das Problem ist, dass man dann eine neue Blende benötigt in die ein DIN Radio reinpasst. Das tut der Innenraumoptik nicht wirklich gut und sieht häufig nennen wir es mal günstig aus ;)

Bei mir wurde nachträglich ein Bluetoothsystem verbaut, mit dem ich Naviansagen und Musik übers Handy streame. Einziger Haken an der Sache ist, dass das System bei mir ab zu und nicht checkt, ob der Wagen an oder aus ist, das heißt mal ist das BT System an und der Wagen aus und mal umgekehrt (ich vermute, dass er Verdecköffnungen falsch interpretiert).
 
Hi,

vor 14 Jahren war von meinem MX5 NB das beste ab und es sollte etwas neues her.

Also den MX5 NC Probe gefahren. Naja, ganz nett.

Alternativ dann den Z4 FL.
Da hat alles gepasst. Das Fahrwerk war genau so, wie ich es haben will. Auf den Firmenparkplatz über alle 4 Räder rutschen lassen.

Der Preis war etwas teurer als der MX5, aber ging noch. Geld war damals knapp!

Das einzige Manko im laufe der Zeit ist die fehlende Motorleistung. 150 Pferde sind nicht viel. Da sollte immer der richtige Gang eingelegt sein.

Aber Leistung kann man wohl nie genug haben.

Das Kunststofflenkrad und der Kunststoffschaltknauf wurden zeitig gegen Lederversionen getauscht. Die doch etwas lange Antenne konnte ist gegen eine kurze tauschen.

Der ganze Rest befindet sich quasi im Originalzustand.

Also noch Runflat Reifen (16 Zoll), Sommer wie Winter
Hydrolager
Verdeckpumpe im gefährlichen Bereich
Rutschsichere Stoffsitze

Der Wagen macht immer noch viel Freude.

Oryx
 
Der ganze Rest befindet sich quasi im Originalzustand.

Also noch Runflat Reifen (16 Zoll), Sommer wie Winter

Der Wagen macht immer noch viel Freude.

Servus,

unser Z4 hat 17 Jahre auf Runflat gestanden. Winter 16" und Sommer 17". Letzte Woche haben wir auf Sommer non Runflat Reifen in den Größen 225/255 18" umgerüstet. Der Wagen ist nicht wieder zu erkennen. Wo es zuvor holprig war, liegt er jetzt ruhig, wo es zuvor rappelig wurde spürt man jetzt eine saubere Rückmeldung. Meine Frau ist begeistert und meint der Wagen lässt sich jetzt viel einfacher und sanfter bewegen. Ich finde der Grip ist um längen besser und der Grenzbereich gibt 200% mehr Rückmeldung. Die Fahrkultur ist mit nonflat ähnlicher der Motorkultur. Wir hatten das zwar ursprünglich nicht vor, aber ich denke die Runflat Winterreifen haben nach den bisherigen Erfahrungen ebenfalls ausgesorgt.

Natürlich macht der Wagen mit Runflat Freude. Ohne Runflat empfinden wir den Einsatzbereich breitbandiger und die Freude wächst deutlich. Die Erfahrung kann ich nur empfehlen.
 
Zurück
Oben Unten