wensi1974
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
nachdem meine Zentralverriegelung nur noch sporadisch funktioniert, wollte ich mein Grundmodul mal tauschen.
Zufällig hat es in der Bucht ein Modul vom E86 angespült, relativ neu.
Das Rumgelöte mit dem Relais will ich mir nicht nochmal antun
Frage: Muss das Steuergerät angelernt o.ä. werden oder kann ich es einfach anstecken und mit NCS mit meinen Einstellungen programmieren?
Die Sufu hat folgendes ergeben:
Gilt das immernoch?
Muss ich die Daten auslesen, wenn ich die letzte Version der .MAN Datei noch habe (oder einfach drüber bügeln)?
Gibt es Probleme, wenn das Grundmodul vom E86 ist? (sieht äußerlich gleich aus, Platine ist gaaanz leicht anders bestückt....)
PS: Falls jemand ähnliche Probleme hat, hier noch ein paar infos:
http://www.bmwgm5.com/GM5_Part_Numbers.htm
Gruß Wensi
nachdem meine Zentralverriegelung nur noch sporadisch funktioniert, wollte ich mein Grundmodul mal tauschen.
Zufällig hat es in der Bucht ein Modul vom E86 angespült, relativ neu.
Das Rumgelöte mit dem Relais will ich mir nicht nochmal antun

Frage: Muss das Steuergerät angelernt o.ä. werden oder kann ich es einfach anstecken und mit NCS mit meinen Einstellungen programmieren?
Die Sufu hat folgendes ergeben:
Moin!
Leute, laßt Euch nicht veralbern. Neues GM in den Wagen einbauen, Daten auslesen, Daten löschen bzw. leere .MAN-Datei (quasi Default) einspielen und schon zieht sich das GM die Standard-Daten der Werkseinstellung. Aufwand 5 Minuten. Und für BMW eine billige und lohnende Lizenz zum Geld drucken.
...
Cheers!
Alex
Gilt das immernoch?
Muss ich die Daten auslesen, wenn ich die letzte Version der .MAN Datei noch habe (oder einfach drüber bügeln)?
Gibt es Probleme, wenn das Grundmodul vom E86 ist? (sieht äußerlich gleich aus, Platine ist gaaanz leicht anders bestückt....)
PS: Falls jemand ähnliche Probleme hat, hier noch ein paar infos:
http://www.bmwgm5.com/GM5_Part_Numbers.htm
Gruß Wensi