Schon mal einen gefahren?Den Wiesmann MF-4 hätte ich als "Altplastik" aber sehr, sehr gerne in meiner Garage stehen - ein wunderschönes, klasse Fahrzeug mit fast unerreichtem Spaßfaktor.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon mal einen gefahren?Den Wiesmann MF-4 hätte ich als "Altplastik" aber sehr, sehr gerne in meiner Garage stehen - ein wunderschönes, klasse Fahrzeug mit fast unerreichtem Spaßfaktor.![]()
Schon mal einen gefahren?
Die Pleite von Wiesmann kommt nicht aus dem Nichts, sondern resultiert aus Fahrzeugen, die sich kaum ordentlich fahren ließen.
Ohnehin wäre das, falls überhaupt, ein Thema für den Alternativen-Fred.
Hinter dem jetzigen Z4 - stimmt. Allerdings bot Wiesmann schon vor 10 Jahren einen Wagen an, der über eine GFK-Karosse verfügte, LED-Rückleuchten, eine Gewichtsverteilung von 50:50 und das bei nur 1310Kg. Das konnte sich sehen lassen und macht auch heute noch eine gute Figur.Die Fahrzeuge von Wiesmann sind schön anzusehen und eignen sich auch bestimmt als Wertobjekt, aber die Technik und das Fahrwerk hinken weit hinter dem jetzigen Z4 her und damit wieder zurück zum thema Z4![]()
Nö, das ganz bestimmt nichtAh gäh... Da schwingt jetzad scho bisserl a Unterton mit...
Diese(s) "Altplastik"hätte ich ebenfalls sehr gerne in der Garage stehen...
Jan, sorry - das ist Quatsch. ...
ich sprach von der Technik und dem Fahrwerk, auch ein Renault Espace hatte damals eine GFK-KarosseHinter dem jetzigen Z4 - stimmt. Allerdings bot Wiesmann schon vor 10 Jahren einen Wagen an, der über eine GFK-Karosse verfügte, LED-Rückleuchten, eine Gewichtsverteilung von 50:50 und das bei nur 1310Kg. Das konnte sich sehen lassen und macht auch heute noch eine gute Figur.
Tim
Wiesmann ging nicht in Insolvenz, weil die Fahrzeuge nicht fahrbar waren, sondern weil der Neubau des Gekko-Firmengebäudes einen hohen zweistelligen Millionenbetrag verschlang, welcher in der Produkterneuerung & Entwicklung einer kleinen Firma, welche nur ein paar hundert Fahrzeuge in Handarbeit herstellen konnte, letztlich gefehlt hat. Die beiden Gebrüder Wiesmann wurden von Investoren aus der Entscheidungsriege "entfernt" und dann ging die Firma "Gassi"...
Wiesmann hat versäumt, sein "Volumenmodell" MF-3 im Sektor der 90k€ Fahrzeugklasse technisch zu erneuern und beging den Fehler, sich nur auf die Fahrzeugklasse größer 200 k€ zu fokussieren. Da hat der Markt die zu hochtrabenden Visionen der neuen Geschäftsleitung quasi als Bumerang zurück geschlagen...![]()
Genau an dieser Stelle habe ich mit dem Lesen deiner Nachricht aufgehört. Sieh es wie du willst. Ich habe etliche Kollegen, die einen Wiesmann hatten und wieder verkauft haben. Ohnehin ist mir dieses Thema total schnurz (und ich diskutiere es schon gar nicht in einem Fred, in dem es um ein völlig anderes Thema geht).![]()
hi,
nicht ganz richtig. Die Wiesmann pleite hing auch damit zusammen das mit der Fertigstellung dann im Jahr 2009 die Wirtschaftskrise kam und der Absatz deutlich zurück ging, da wurden dann zu viele Bestellungen storniert. hat also auch mit einem drastischen Absatzrückgang zu tun.
... der berühmte Punkt, welcher das Fass endgültig zum Überlaufen brachte.
Das galt aber für alle Autohersteller. So eine kleine Bude hat dann einfach nicht genug Speck auf den Rippen (sprich Eigenkapital), um so einen Umsatzeinbruch zu verkraften. Wobei die doch von der Abwrackprämie hätten profitieren können.hi,
nicht ganz richtig. Die Wiesmann pleite hing auch damit zusammen das mit der Fertigstellung dann im Jahr 2009 die Wirtschaftskrise kam und der Absatz deutlich zurück ging, da wurden dann zu viele Bestellungen storniert. hat also auch mit einem drastischen Absatzrückgang zu tun.
Die Bezeichnung anderer Meinungen als "Quatsch" ordne ich eher nicht in den Bereich einer "konstruktiven Diskussion" ein.... So ist eine konstruktive Diskussion quasi vorab schon im Keim erstickt (auch wenn ich Dir recht geben muss, dass dies in diesem Fred fehl am Platze ist).
lass mich raten, du bist der Z4-baureihenverantwortliche und meine angsthasenkritik trifft dich persönlich.Der Wiesmann MF-4 ist natürlich absolut keine Poser Karre
Du laberst hier einen Bullshit den ich schon ewig nicht mehr in einem Forum wie diesem hier gelesen habe.
Fahr du mal weiterhin mit deiner nicht Poser Karre rum und nerv die Leute hier nicht unnötig mit deinen Kommentaren denn Du provozierst hier mit reiner Absicht und fühlst dich wahrscheinlich als richtig geiler Typ. Respektlosigkeit hoch 10.
Sorry aber deine dämliche provozierende Art und Weise nervt mich so dermassen ab. Meine Zeit verschwende ich nicht weiterhin damit, sinnlose und provokante Posts von dir zu lesen @querido .
Willkommen auf meiner Ignore Liste
Das bezog sich wohl eher auf die Karosserie.das mit dem altplastik verstehe ich nicht. alt ja, aber ich sehe nur leder/alcantara, wohin das auge reicht.
Um mal wieder auf das eigentliche Thread-Thema zurückzukommen, hier eine Liste mit allen bisher bekannt gewordenen Neuerungen in diesem Jahr:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Um mal wieder auf das eigentliche Thread-Thema zurückzukommen, hier eine Liste mit allen bisher bekannt gewordenen Neuerungen in diesem Jahr:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Um mal wieder auf das eigentliche Thread-Thema zurückzukommen, hier eine Liste mit allen bisher bekannt gewordenen Neuerungen in diesem Jahr:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Ich bitte um weitergehende Erläuterung des dritten Aufzählungspunktes!![]()