Was einen Porschefahrer so beschäftigt...

Wer vergisst denn das?! :D

Wenn man sich den Gebrauchtwagenmarkt z.b. beim C63 anschaut, hat 1 von 10 die Sperre mitbestellt :oops:

Das können wir, denke ich, beliebig markenübergreifend auf alle "sportlichen" Modelle erweitern. Ganz vorne mit dabei und gerne als Beispiel genommen: der GTI. Ich behaupte sogar, dass diese Denke mit ansteigendem Fahrzeugpreis eher ab- als zunimmt, sprich - bei der GTI-, S3-, 1er M-Kundschaft deutlich ausgeprägter vorzufinden ist und ich mich somit ein wenig wundere, dass Du gerade Porsche und AMG als Beispiele für Deine Aussage herauspickst :huh2:

Da hast du Recht, Porsche kann du streichen :) jeder zweite ist ja ein Cayenne :X
aber Spaß bei Seite und an der eigenen Performance Arbeiten :t

Gruß
Jürgen
 
  • Like
Reaktionen: gab
Dem Wiki - Link entnehme ich auch, dass im Jahre 2007 bei den historischen Fahrzeugen ein Porsche 911 gewinnen konnte. Damit ist diese Rallye natürlich eine echte Referenz für schwere Geländebedingungen.:t
Das A und O für Traktion ist immer noch, alle vier Räder auf den Boden zu bringen und wenn das nicht reicht, kommen die Sperren zum Einsatz. Ein SUV, dass mit zwei Reifen in der Luft über Steine krabbelt, sieht im Werbevideo spektakulär aus, zeigt aber nur die Mängel des Konzepts im Gelände auf. Der Cayenne ist ein tolles Auto, aber bestimmt kein Geländewagen.
 
Dem Wiki - Link entnehme ich auch, dass im Jahre 2007 bei den historischen Fahrzeugen ein Porsche 911 gewinnen konnte. Damit ist diese Rallye natürlich eine echte Referenz für schwere Geländebedingungen.:t
Das A und O für Traktion ist immer noch, alle vier Räder auf den Boden zu bringen und wenn das nicht reicht, kommen die Sperren zum Einsatz. Ein SUV, dass mit zwei Reifen in der Luft über Steine krabbelt, sieht im Werbevideo spektakulär aus, zeigt aber nur die Mängel des Konzepts im Gelände auf. Der Cayenne ist ein tolles Auto, aber bestimmt kein Geländewagen.

Der Cayenne ist ein Sport Utility Vehicle, also ein PKW mit einem ähnlichen Fahrkomfort wie bei einer Limosine, jedoch mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie mit einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist... http://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle

Wollte ich einen Geländewagen, holte ich mir einen Wrangler oder diesen ollen Defender, wollte ich einen Sportwagen, holte ich mir ja auch keinen Z4 E89 ;)
 
Was posetives!!!!
Dreiliter-Doppelturbomotor. Der Reihensechszylider bringt alle vorzüglichen Tugenden mit die je mit dem Namen Bayerische Motoren Werke in Verbindung standen.
Testredakteur Horst von Saurma Sportauto 7/2011

Grüße Bert
 
Gerne aber dann bitte den 2011er Z4 GT3. Bei Dörr geht das ja, nur was kostet der Spaß :rolleyes2
dann geh mal zu Dörr und hab Spass...
a050.gif
:zzz:
 
...Dreiliter-Doppelturbomotor. "Der Reihensechszylider bringt alle vorzüglichen Tugenden mit die je mit dem Namen Bayerische Motoren Werke in Verbindung standen."
Testredakteur Horst von Saurma Sportauto 7/2011
...

"... und der Biturbo führt diese Tugenden dann wieder ad absurdum." :X
 
Richtig :t Sportwagen beginnen ab Porsche GT3 RS 4.0 oder Porsche GT2 RS !!! Ach übrigens ein e85 M, M3 oder Carrera GTS gehören auch nicht dazu. ;)

Gerne aber dann bitte im 2011er e89 Z4 GT3. Bei Dörr geht das ja, nur was kostet der Spaß :rolleyes2

So eine Anspruchshaltung - und dann E89 fahren. Au weia. :d

In Dieter's Zetties kann man schon herzlich viel Spaß haben. Und das liegt nicht allein an Dieters charmantem Wesen. :D
 
So eine Anspruchshaltung - und dann E89 fahren. Au weia. :d

Ich wollte damit nur ausdrücken das eure "Schüsseln" auch keinen Tick besser sind, verglichen zu den genannten Fahrzeugen. Oder wo soll denn diese obskure Schwelle sein die ein Fahrzeug zu einem Sportwagen macht?

In Dieter's Zetties kann man schon herzlich viel Spaß haben. Und das liegt nicht allein an Dieters charmantem Wesen.

:t
 
Gerne aber dann bitte im 2011er e89 Z4 GT3. Bei Dörr geht das ja, nur was kostet der Spaß :rolleyes2
für eine Runde im e89 GT3 von Dörr hättest du dich früher entscheiden müssen, der ist glaube ich nach Belgien verkauft worden.
Letztes Wochenende VLN war er schon nicht mehr am Ring, sondern in einem anderen Team beim 24h Rennen in Spa.
 
für eine Runde im e89 GT3 von Dörr hättest du dich früher entscheiden müssen, der ist glaube ich nach Belgien verkauft worden.
Letztes Wochenende VLN war er schon nicht mehr am Ring, sondern in einem anderen Team beim 24h Rennen in Spa.

Schade. Danke für die Info :t Auf deren Internetseite ist der noch gelistet.


Wirkt besser als Viagra %: Ist aber noch der alte 2010er.
 
Zurück
Oben Unten