Was einen Porschefahrer so beschäftigt...

Richtig :t Sportwagen beginnen ab Porsche GT3 RS 4.0 oder Porsche GT2 RS !!! Ach übrigens ein e85 M, M3 oder Carrera GTS gehören auch nicht dazu. ;)
Ich wollte damit nur ausdrücken das eure "Schüsseln" auch keinen Tick besser sind, verglichen zu den genannten Fahrzeugen. Oder wo soll denn diese obskure Schwelle sein die ein Fahrzeug zu einem Sportwagen macht?

Au weia, Steve, jetzt schmeisst Du aber etliches durcheinander :rolleyes2
Wie Du schon im zweiten Zitat selber feststellend fragst, gibt es keine eindeutigen, festgelegten Kriterien, die einen Sportwagen definieren. Aber gut, dass Du uns vorher klar machst, wo (für Dich) der Sportwagen beginnt. Meines Wissens wurden weder M3 noch E85 M jemals von BMW als "Sportwagen" beworben. Der Carrera von Porsche allerdings seit jeher, und ich würde behaupten, er ist auch allgemein als solcher anerkannt (außer bei Dir, weil in Deiner Welt der E89 folglich auch einer sein müsste! :D ).
Ein GT3 (RS(4.0)) oder GT2 fällt -für mich- zB in die Kategorie "strassenzugelassener Renn(sport)wagen".

Wenn Du natürlich trotzdem alle von Dir genannten Autos in einen Topf werfen magst (was deren Sportlichkeit betrifft) , darfst Du das natürlich für Dich tun. Ändert aber nichts daran, dass diese Autos trotz allem in unterschiedlichen "Kategorien" fahren - Sportwagen oder nicht mal außen vorgelassen.
Dass inwzischen auch Roadster, Limousinen oder auch Tourings/Avants in bestimmten Bereichen Sportwagenniveau erreichen, ist auch unbestritten, ändert aber auch nichts an der Bezeichnung oder Zugehörigkeit.

Danke für Deine Aufmerksamkeit :D
 
Ich frag mich, wie der das schafft. Denn wie wir nun wissen bringen Aftermarketveraenderungen ja nichts:

ja das macht natürlich absolut sinn - man kauft sich nen sportwagen bei dem man das sport erstmal nachrüsten muss :d :d
hier stellt sich mir aber gleich die nächste frage: was bringt so ne nachgerüstete sperre, wenn der rest (zu schwer, zu träge) nicht drauf ausgelegt ist?

aus nem trabi wird auch NIE ein f1 wagen - egal was man so alles verändert :rolleyes:

Muaha.

Jaja, ich weiss schon, erklaere mir jetzt bloss nix und laechle einfach.... :)
 
Der Carrera von Porsche allerdings seit jeher, und ich würde behaupten, er ist auch allgemein als solcher anerkannt.

Das sehen doch nur Porsche Fahrer und die jenigen die es gerne werden wollen so. Anerkannt ist beim Rest der Welt das der Carrera überschätzt und überteuert ist. :11smug2z:

Ein GT2 RS fällt für mich in die Kategorie "strassenzugelassener Renn(sport)wagen".

Dann legt man nochmal lumpige 77.422€ drauf und man bekommt anstelle deines "pseudo Renn(sport)wagen" einen e89 Z4 GT3. Und wie der Porsche "frühstückt" haben wir in dem Video und als Gewinner der letzten 24H von Dubai gesehen. Ok abgesehen von Manthey Porsche, sonst regt sich wieder der Dieter wieder auf :rolleyes2

Ändert aber nichts daran, dass diese Autos trotz allem in unterschiedlichen "Kategorien" fahren.

Wenn man es in Kategorien festlegt ist der "Stich" im Nachhinein vielleicht um so schmerhafter von einem "Einkaufswagen" abgeledert worden zu sein. Oder steigt der dann eine Klasse auf? :nice: Ach ich vergaß, Porsche-Fahrer "stehen da drüber".

Aber du hast völlig recht der Begriff ist nicht definiert, also muß jeder selber entscheiden und wir können uns weiter gegenseitg nerven.
 
Ach Steve....

Jetzt zauberst Du einen "Einkaufswagen" für 315.000Eur+MwSt von der Motorsportabteilung aus dem Hut (was dann im Übrigen einen Aufpreis zum GT2 RS von schlappen 137.272 Eur ergibt, Herr A. Ries, und somit knappe 50% *räusper*) , um was zu tun?! Um lediglich Deine kleine Welt wieder zurechtzurücken, Glückwunsch! :clown:
Musst Du wirklich einen vollwertigen (nicht strassenzugelassenen) Rennwagen, der mit der Serie nichts mehr gemein hat, in die Diskussion bringen, um "Recht zu behalten"? Merkst Du wirklich nicht mehr, was für einen verzweifelten Eindruck Du hinterlässt?! :D
 
Bisher hab ich mich ja meistens gescheut im E89 Teil was zu schreiben, aber jetzt kann ich nicht mehr anders. Man möge mir mein OT Geschwalle also verzeihen.

Steve, ist deine Markenbrille eigentlich nur noch operativ zu entfernen? Schlichtes absetzen der Brille funktioniert vermutlich nicht mehr, oder?
Bedrock schrieb doch "straßenzugelassen", die Straßenzulassung eines GT3 Fahrzeugs möchte ich gern mal sehen.

In einem von Dieters Beiträgen diese Woche war auch zu lesen, daß er mit dem V6 Coupe Zeiten fährt, die in der Größenordnung eines straßenzugelassenen 911 GT3 liegen (Einordnung NoS Zeiten).
Du möchtest mal schauen wie weit die Zeiten eines E86M und eines 997 GT3 FL im Serienzustand auseinander liegen. Vielleicht verhilft Dir das zu der Einsicht das dein Vergleich ein wenig befremdlich ist.

Gruß und wieder zum E85 rüber (auch wenn's hier viel lustiger ist),

Björn
 
Also der Z4 geht ab wie ein Zäpfchen. Schnupft einen Porsche nach dem anderen... :D
So muß das sein!
Ob das vielleicht damit zusammenhängt, dass der Z4 zu dem Zeitpunkt einfach hoffnungslos unterlegen war in Hinsicht auf den Gesamtsieg und deshalb beim Start erst in Reihe 10+ auftauchte, mitten unter den erheblich schwächer motorisierten Cup-Porsche?
Kein Wunder, dass er mit höherer Leistung an den Cups vorbeigeht, die teilweise vom letzten Modelljahr sind, z.B. der der Busch Twins.

Zu der Zeit war ja schon klar, dass an der Spitze im Umfeld der gleichstarken Autos keine Schnitte zu holen war, deshalb kam ja auch das "Facelift".
 
Alles egal, denn: Er ist der bei weitem schoenste GT Wagen :)
 
Dann legt man nochmal lumpige 77.422€ drauf und man bekommt anstelle deines "pseudo Renn(sport)wagen" einen e89 Z4 GT3. Und wie der Porsche "frühstückt" haben wir in dem Video und als Gewinner der letzten 24H von Dubai gesehen. Ok abgesehen von Manthey Porsche, sonst regt sich wieder der Dieter wieder auf :rolleyes2
Sorry, aber was für ein Blödsinn. Ein GT2 oder GT3 RS ist ein straßenzugelassenes Auto, mit dem ich Brötchen holen fahren kann. Die Cup- und anderen Rennversionen liegen da noch kräftig drüber sowohl in der Performance als auch im Preis.
Zum Verfrühstücken hab ich schon was geschrieben, in seiner Gewichtsklasse verfrühstückt der Z4 GT3 überhaupt nichts, wie man an den Ergebnislisten sehen kann.Gutes Beispiel ist das vor kurzem gelaufene 24h-Rennen, bei dem die Schubert-Z4 nur mit Wahnsinn versuchen konnten, den Abstand zur Spitze so klein wie möglich zu halten. Der Ausgang ist bekannt.
Dubai hat seine eigenen Gesetze, da hat ein Z4 gewonnen, weil nichts anderes mehr übrig war.

Nur um es klarzustellen: Der E86 GTR war ebenfalls zu keiner Zeit gesamtsiegfähig.

EDIT:
Übrigens kenne ich Fahrer der Dörr-Z4 (E86 und E89) recht gut und hab mich im Detail über ihre Erfahrungen ausgetauscht.
 
Was ist in so nem GT E89 eigentlich noch original (das Verhaeltnis duerfte vermutlich dann auch fuer alle anderen seriebasierten Autos gelten?) bzw. was ist da drin?
 
Was ist in so nem GT E89 eigentlich noch original (das Verhaeltnis duerfte vermutlich dann auch fuer alle anderen seriebasierten Autos gelten?) bzw. was ist da drin?
Die Rohkarosse stammt vom E89. Ansonsten ist da nichts vom E89 dran. Die Technik stammt wohl weitgehend vom GT2-M3, der Motor ist der V8 4,4 L, natürlich sequentielles Getriebe, komplett eigene Achskonstruktionen und eine Außenhaut aus Carbon, die der Form des E89 angenähert ist. Nach dem Facelift gibt es da aber praktisch keine Fläche mehr, die der Serie nahekommt.
Ein reines Rennfahrzeug, das mit dem Straßen-E89 in etwa so viel gemein hat wie mit jedem Durchschnitts-Mercedes.
 
Das sehen doch nur Porsche Fahrer und die jenigen die es gerne werden wollen so. Anerkannt ist beim Rest der Welt das der Carrera überschätzt und überteuert ist. ...

Allmählich wirst du etwas ... öhm ... sehr "ländlich" in deinen Aussagen, Steve. ;)

Es muss sehr anstrengend sein, in einem Mittelklassewagen als Kompensationsvehikel die ganzen Porsches etc. zu ertragen. Da liegen solch' despektierliche Aussagen freilich nahe. :uneasy:
 
Hm, was faellt unter "Rohkarosse"? Also faellt die plus Basismotor plus Form unter Herstellergeerbt ... der Rest stammt aus irgendwelchen Regalen und die Markenzugehoerigkeit der ganzen Wagen ist eigentlich eher ein bisschen witzlos?
 
Hm, was faellt unter "Rohkarosse"? Also faellt die plus Basismotor plus Form unter Herstellergeerbt ... der Rest stammt aus irgendwelchen Regalen und die Markenzugehoerigkeit der ganzen Wagen ist eigentlich eher ein bisschen witzlos?
Die Rohkarosse ist genau das hier:

MTg2ODY2X3o=.jpg


Da wird der Käfig eingeschweißt und alle nicht benötigten Öffnungen geschlossen, besonders die zum Motorraum.
Der Motor stammt von BMW, das Getriebe nicht (ich nehme an Hollinger oder Getrag). Achsen, Carbonteile etc etc sind alles Spezialteile der BMW Motorsport, die eigens für dieses Auto angefertigt werden.
Als Motorsteuerung kommt natürlich nicht die Seriensteuerung zum Einsatz, sondern eine spezielle BMW ECU, ähnlich verhält es sich mit anderen Steuergeräten und der Elektrik.

Insofern sind schon viele BMW-Teile an dem Auto, aber eben nicht vom Serienmodell.
 
Allmählich wirst du etwas ... öhm ... sehr "ländlich" in deinen Aussagen, Steve.

Mit einer Beleidigung zu kontern ist natürlich auch eine Möglichkeit wenn die Argumente fehlen.

Es muss sehr anstrengend sein, in einem Mittelklassewagen als Kompensationsvehikel die ganzen Porsches etc. zu ertragen. Da liegen solch' despektierliche Aussagen freilich nahe.

Nicht die Porsche Fahrzeuge sind schwer zu ertragen sondern die Fahrer die meinen als chronisch versnobte @r$c#Löc#er auftreten zu müssen.
 
@Dieter

Alles klar ... danke Dir fuers erklaeren :)
 
Ist ja lustig, was mir sofort ins Auge sticht: das Antennenloch ist integraler Bestandteil der Rohkarosse.
 
Mit einer Beleidigung zu kontern ist natürlich auch eine Möglichkeit wenn die Argumente fehlen.

Nicht die Porsche Fahrzeuge sind schwer zu ertragen sondern die Fahrer die meinen als chronisch versnobte @r$c#Löc#er auftreten zu müssen.

Steve,

tut das denn wirklich Not, in einem Abschwasch einfach mal alle Porschefahrer zu beleidigen?

Und bevor jetzt Spekulationen aufkommen, nein ich habe keinen Porsche in der Garage stehen...

Gruß

Oliver
 
Ich glaube Steve zu überzeugen,dass es auch noch eine andere Welt als den E89 gibt ist genauso schwer wie z.B. einen Herrn Brumm für Diesen zu begeistern.:D

Unabstreitbar bietet der e89 (35i/35is) vor allem mit Modifikationen und in Anbetracht der erzielbaren Nachlässe beim Neuwagenkauf ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältniss zu den von Steve genannten anderen Modellen und ist mit Denen im Alltag als normal sterblicher Autofahrer (dann ebenfalls auf dem Track) in den meisten Situationen auf Augenhöhe wenn nicht gar überlegen.Die Grenze würde ich allerdings z.B. beim Carrera GTS mit PDK ziehen(porschebezogen) aber es geht auch wesentlich günstiger z.B. mit einer C6 ab Mj. 2008,die m.E. sowieso fahrleistungsbezogen das beste Angebot seit langem und auch aktuell bietet.
 
Um zum Ausgang der Diskussion zurück zu finden: ich kann nur hoffen, dass nicht ebenso viele Porsche-Fahrer aus ihrem Forum hier vorbeikommen und mitlesen .... Wirklich peinlich, was hier teilweise abgeht.

Tim
 
Tragisch isses ned, denn a) immer die gleichen Personen und b) du wirst einen aehnlichen Thread mit etwas Suche auch im Porscheforum finden.
 
Zurück
Oben Unten