KingKale
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 Januar 2008
- Wagen
- BMW Z3 M coupé
Hat ein Spezi von mir, haben beide heute mal verglichen: Der Anker ist im Bassbereich schon noch eine Stufe besser. Aber im Hochton bis Mittelbereich tun sich beide nicht so viel. Der Bass ist halt wirklich noch einmal deutlich besser. Allerdings in der Ausstattung gewinnt hier deutlich der Soundance. Bei der Verarbeitungsqualität würde ich unentschieden sagen. Das Gewicht ist auch sehr ähnlich (weiß jetzt leider die genauen Daten der beiden nicht, ist rein subjektiv). Der wechselbare Akku war für mich wichtig (ist für mich sonst schon fast ein Wegwerartikel), da wird es dann schon dünn bei der Auswahl. Man muss halt auch den Preis sehen, 34€ (Soundance) vs 65€ (Anker). Unser Fazit: Für die Küche und Garage genügt auch der Soundance, wer den Fokus noch mehr auf bessere Soundqualität legt, ist mit dem Anker sehr gut bedient (was nicht heißen soll das der Soundance eine schlechte Soundqualität hat, er ist gut. Der Anker halt sehr gut) ...Hab mir den Anker a3143 zugelegt... Top:)
Zuletzt bearbeitet: