Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

[emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33]

Keine Ahnung was man daran gut finden kann aber das muss ich tatsächlich auch nicht diskutieren. Für mich persönlich sind Magnete um die Benzinleitung sinnvoller als so Quatsch.

Man muss ja auch nicht von allem Ahnung haben[emoji23] Davon hast du keine....
 
Musst du auch nicht. Ich hab auch nur den Kopf geschüttelt bis meine Schwester einen leihweise hatte. Als junge Mutter von 2 kleinen Quälgeistern macht das Ding durchaus Sinn: Kein runiertes Mittagessen weil die Kinder irgendwas haben und schreien. Kaufen würde ich es mir auch nicht, aber ich kann es verstehen wieso manche so ein Ding wollen.

Ich frag mich auch immer wieder, wie meine Mutter vor rund 48 Jahren, 3 Kinder gross bekommen hat und ist dabei noch nachts arbeiten gegangen, wie wir ohne Handy, Gurte, Kopfstützen
überlebt haben und nicht zu vergessen den berühmten Schlüssel um den Hals den die Schlüsselkinder heute alle haben.

Wie haben da Eltern das alles geschafft und ihre Kinder gross bekommen... :rolleyes:
 
Ich frag mich auch immer wieder, wie meine Mutter vor rund 48 Jahren, 3 Kinder gross bekommen hat und ist dabei noch nachts arbeiten gegangen, wie wir ohne Handy, Gurte, Kopfstützen
überlebt haben und nicht zu vergessen den berühmten Schlüssel um den Hals den die Schlüsselkinder heute alle haben.

Wie haben da Eltern das alles geschafft und ihre Kinder gross bekommen... :rolleyes:
Natürlich geht es auch ohne, aber das doch kein Argument das es sich nicht jemand kaufen / verwenden soll wer möchte. Meine Schwester hat sich übrigens auch keinen gekauft, mein Post ging nur darum das es Sinn machen kann, auch wenn man selbst dafür keine Verwendung hat. Es gibt vieles in diesem Thread worüber ich nur den Kopf schüttle, aber danach benutze ich meinen Zeigefinger und scrolle einfach weiter.

Zu "wie wir ohne Handy, Gurte, Kopfstützen überlebt haben". Du zweifelst am Sinn von Gurten und Kopfstützen? Wir hatten in der Grundschule mal so eine schöne Veranschaulichung. Das war eine simple Rampe mit einen Autositz auf Laufschienen. Man setzte sich hinein und rollte danach runter und wurde unten hart gestopt und sauber in den Gurt geworfen. Dabei waren das geradezu lächerliche 8 km/h. Es drückt einen die Luft aus der Brust und beim zurückfedern fällt man unsanft in den Sitz samt Kopfstütze zurück. Wie das bei 20, 30, 40, 50 km/h sich anfühlt muss ich nicht zwingend herausfinden.
Nur weil es früher auch ohne ging heißt das nicht im Umkehrschluss das es besser war. Siehe auch:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFa...D082D0B439C9B9F773EEEA8B2F.cae4?__blob=poster


Aber lassen wir das an dieser Stelle. Wenn du dazu noch was schreiben willst tue es bitte per PN.
 
Ich selbst koche lieber "von Hand", hab den TM5 am Wochenende nur zum pürieren der Tomatensauce benutzt weil unser Pürierstab nicht auffindbar war.
Als meine Frau den Thermomix gekauft hat empfand ich es auch erst als unnötig, aber ihr erleichtert es den Tag und damit hat sich die Diskussion für mich eh erledigt.
Und bei "wie sind wir nur früher ohne XXXXXX ausgekommen" roll ich nur innerlich die Augen...
Früher sind die Leute auch ohne autos, Strom und was-nicht-alles ausgekommen...
Ich finde den Thermomix eine nette Spielerei aber nix notwendiges, jedem wie er/sie es mag.
 
In alter Trump-Manier, einen Grenzzaun:

71gh-dP-TZL._SX425_.jpg


Natürlich MADE IN GERMANY! (von denen haben wir schon welche und die sind einfach jeden Euro wert)

Damit der Krabbelnachwuchs nicht irgendwo im Haus verloren geht :D
 
Wie das bei 20, 30, 40, 50 km/h sich anfühlt muss ich nicht zwingend herausfinden.
Ich habe es mal mit Tempo 50 herausgefunden. Sogar zweimal im Leben. Einmal eine massive Steinwand und einmal seitlich gegen ein Baum. Dank Airbag und Gurt fast schmerzfrei abgegangen. ;)
Ein paar Kratzer im Gesicht vom Airbag und ein paar blaue Flecke. Das wars. :) :-)
 
Ich habe mir "endlich" mal eine Exzenter-Poliermaschine und ordentlich Zubehör und Poliermittelchen gegönnt.
Der Wagen war zwar im Sommer erst beim Aufbereiter, allerdings hat der scheinbar doch nur eine Wachsschicht draufgehauen und außerdem noch zwei Karter entfernt, statt auch die haarfeinen Schleifkratzer effektiv zu beseitigen.

- Reinigungsknete mit Gleitmittel
- Menzerna Schleifpasten FG400, PF2300er und SF 3200 (ursprünglich 4000er)
- Menzerna Lackversiegelung Power Lock Ultimate Protection
- Menzerna Controlcleaner
- zusätzliches extra weiches Schleifpad
- Klebeband 3M

- Vossner DAP 6800 Exzenterpoliermaschine + Koffer und ein paar Zubehörpads

Ich bin gespannt, wie sich das Gerät schlägt.

Bevor ich loslegen werde, wird aber nochmal sicherheitshalber die Lackstärke gemessen :D
 

Anhänge

  • Vossner.JPG
    Vossner.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 86
Einen Uhrenbeweger - ich hatte einfach keine Lust mehr, beim ständigen Durchwechseln meiner Uhren die Automatik meistens manuell neu stellen zu müssen:

zdyzfbt8.jpg


Die Verarbeitungsqualität ist top, der Motor (ein MABUCHI Riemenantrieb Motor - 32 dBA) extrem leise.

Programm-Einstellungen:
Modus 1: Beweger ist ausgeschaltet.
Modus 2: Nur im Uhrzeigersinn: 2 Minuten drehen, 6 Minuten ruhen und Zyklus wiederholt sich.
Modus 3:Nur gegen den Uhrzeigersinn : 2 Minuten drehen, 6 Minuten ruhen und Zyklus wiederholt sich.
Modus 4:Nur gegen den Uhrzeigersinn 2 Minuten drehen, 6 Minuten ruhen, dann im Uhrzeigersinn 2 Minuten drehen, 6 Minuten ruhen und Zyklus wiederholt sich.

Modus 5:Im Uhrzeigersinn 5 Minuten drehen dann gegen den Uhrzeigersinn 5 Minuten drehen. Dieser Zyklus wird sich für 3 Stunden wiederholen, wird dann für 9 Stunden ruhen, bevor er wieder beginnt.

Ich nutze den Modus 5 und habe diesen so gestartet, dass die Ruhephase exakt in der Schlafzeit liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...die hatte ich auch schon im Auge - Gib' doch bitte mal ein kurzes Feedback, wenn Du das Teil ein paar Tage im Einsatz hattest. ;)

Kann ich gerne machen, wird aber noch ein paar Tage dauern.
Es gibt hier aber schon jemand der das Teil bereits im Einsatz hat. [emoji6]
 
@CityCobra gekauft????[emoji2]

Ich habe meine gestern installiert. Hatte meinen Stress mit der Montage, wenig Platz für Kabel und Wago's. Auch die Einbindung über einen Repeater war nicht ohne. Aber jetzt funktioniert alles und die Videos sind Top! Mit meinem Dropbox Account verknüpft lädt er die Videos in die Cloud. Das ist nicht schlecht, da der Dieb ja auch meine NAS klauen könnte auf der ich standardmäßig aufzeichne. Und was soll ich sagen, habe bisher keine bessere HD Aussenkamera im Einsatz. Auch die Kombi mit AussenLED Leuchte finde ich gut gelöst.
 
...die hatte ich auch schon im Auge - aber da hat Netatmo aus meiner Sicht den an sich schon satten Netatmo-Preis ziemlich heftig überzogen!
Gib' doch bitte mal ein kurzes Feedback, wenn Du das Teil ein paar Tage im Einsatz hattest. ;)

Eine LED Aussenleuchte UND eine Kamera kosten nicht weniger... Und wie gesagt, es tut was es soll in guter Qualität.
 

Natürlich, ich bin doch kein Mann für lange Entscheidungen! [emoji6]

Ich habe meine gestern installiert.
Mit meinem Dropbox Account verknüpft lädt er die Videos in die Cloud.

Kann man die Kamera/Leuchte eigentlich auch an der Decke montieren oder nur an der Wand?
Das wäre sonst in meinem Fall etwas blöd.
Hast Du für die Dropbox zusätzlichen Speicherplatz gekauft?
 
Zurück
Oben Unten