Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Manchmal muss es eben mehr sein:

1000009566_1.jpg

Ich hatte mir vor Längerem die PTS10 geholt und muss sagen die ist echt OK wenn man gerne bastelt. Wenn man aber arbeiten möchte, dann geht sie einem früher oder später auf den Wecker.
Natürlich ist die GTS 10XC eine andere Hausnummer bei der Anschaffung, aber ich hoffe wir werden sehr viele Jahre sehr viele Projekte zusammen machen und dann verzeihe ich ihr das.

Bezieht man den Tisch mit ein, tatsächlich mein bisher teuerstes mobiles Werkzeug. Ich bin ein bisschen aufgeregt ob sie so gut ist wie überall beschrieben.

Gruß
Sven
Geiles teil!
Hab gerade den Preis gegoogelt...... wie war das mit sparen? :whistle:
 
Geiles teil!
Hab gerade den Preis gegoogelt...... wie war das mit sparen? :whistle:
Ich baue unsere 18000 Euro Holztreppe für ca. 3000 Euro selbst. Da ist dann schon noch etwas Budget für Werkzeug übrig. ;)

Unabhängig davon habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich habe keine Ahnung wann ich mal über ein Jahr um ein Werkzeug rum geschlichen bin.
Hier ist es wirklich so dass sich das Ding bezahlt macht weil ich Möbel damit baue und eben die Treppe.

Generell gilt der SPARKURS.
 
Ich baue unsere 18000 Euro Holztreppe für ca. 3000 Euro selbst. Da ist dann schon noch etwas Budget für Werkzeug übrig. ;)

Unabhängig davon habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich habe keine Ahnung wann ich mal über ein Jahr um ein Werkzeug rum geschlichen bin.
Hier ist es wirklich so dass sich das Ding bezahlt macht weil ich Möbel damit baue und eben die Treppe.

Generell gilt der SPARKURS.
Richtig so :t
Und man lernt auch noch was dabei.
 
Ich baue unsere 18000 Euro Holztreppe für ca. 3000 Euro selbst. Da ist dann schon noch etwas Budget für Werkzeug übrig. ;)

Unabhängig davon habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich habe keine Ahnung wann ich mal über ein Jahr um ein Werkzeug rum geschlichen bin.
Hier ist es wirklich so dass sich das Ding bezahlt macht weil ich Möbel damit baue und eben die Treppe.

Generell gilt der SPARKURS.
Ich hab mir schon gedacht, dass da bei dir ein Plan dahinter steht ;)
 
Ich baue unsere 18000 Euro Holztreppe für ca. 3000 Euro selbst. Da ist dann schon noch etwas Budget für Werkzeug übrig. ;)

Unabhängig davon habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich habe keine Ahnung wann ich mal über ein Jahr um ein Werkzeug rum geschlichen bin.
Hier ist es wirklich so dass sich das Ding bezahlt macht weil ich Möbel damit baue und eben die Treppe.

Generell gilt der SPARKURS.

Das würde ich gerne verfolgen, deshalb bitte um

:wop

je nach Baufortschritt.
 
Jupp...
MTEC bzw. MTC
Findet man auf Ebay.co.uk... ;)
300£ + shipment statt 600€+ für nen Wagner... :whistle:
Deiner hatte einen Wagner drin, als du ihn gekauft hast?
 
Heute einen Termin mit dem Haus- und Hof Elektriker vereinbart -
Meine Garage bekommt im Außenbereich zwei LED-Downlights und zusätzlich ein LED-Flutlich wenn ich mal mehr Licht benötige vor der Garage. 8-)
Natürlich wieder alles steuerbar über den Rademacher HomePilot und Alexa bei Bedarf. ;)
 
Ich baue unsere 18000 Euro Holztreppe für ca. 3000 Euro selbst. Da ist dann schon noch etwas Budget für Werkzeug übrig. ;)

Unabhängig davon habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich habe keine Ahnung wann ich mal über ein Jahr um ein Werkzeug rum geschlichen bin.
Hier ist es wirklich so dass sich das Ding bezahlt macht weil ich Möbel damit baue und eben die Treppe.

Generell gilt der SPARKURS.

Und ja Wohnraumtreppen Kosten viel an Zeit, Planung, Material, Maschineneinsatz samt Montage.
P1000368 (2).JPG
Gutes Gelingen beim Schreinern, Schlossern oder Betontreppen belegen ;)
 
Kann man so auch in etwa sagen Anhang anzeigen 356210
Treppenhersteller brauchen aber mehr Kohle :D
Gut, wenn du das professionell machst dann muss es so aussehen. Ich baue eine etwas massivere Variante für ein Bauernhaus.
Stufenstärke 60mm.
Aber dann weiß ich ja wen ich fragen muss wenn es nicht so klappt wie gewollt.
 
Heute einen Termin mit dem Haus- und Hof Elektriker vereinbart -
Meine Garage bekommt im Außenbereich zwei LED-Downlights und zusätzlich ein LED-Flutlich wenn ich mal mehr Licht benötige vor der Garage. 8-)
Natürlich wieder alles steuerbar über den Rademacher HomePilot und Alexa bei Bedarf. ;)
Ich hatte zwischenzeitlich bei uns auch mal einige Lampen über Alexa gesteuert - total nervig. Hier sind alle froh, dass sie das Licht wieder über einen Schalter einschalten können :) :-). Für die Außenbeleuchtung habe ich jetzt einen Dämmerungssensor installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zwischenzeitlich bei uns auch mal einige Lampen über Alexa gesteuert - total nervig. Hier sind alle froh, dass sie das Licht wieder über einen Schalter einschalten können :) :-).
Ich nutze eine Mischung aus HomePilot, Philips Hue, Alexa, Alarmanlagen SmartHome und klassischer Bedienung der Beleuchtung.
Wenn ich z.B. Nachts im Bett liege und Draußen ein verdächtiges Geräusch höre, ist es schneller und einfacher das LED-Flutlicht per Alexa Befehl einzuschalten.
 
Zurück
Oben Unten