Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

[
Bedong ko mer omole.......no hasch au dei Rennschdreggaopdig......
.....mir wär das schon zuviel Geld für n bissel buntes Plastik....
Ich habe aber keinen Betonboden in der Garage und möchte die Fliesen nicht anmalen. ;)
Nach Gummi-Matten habe ich schon gesucht, aber noch nichts passendes gefunden.
Wenn ich die Kunststoff-Fliesen nur im Bereich der Schweller zum Schutz der Fliesen verlege, macht es die ganze Sache günstiger.
Also quasi so wie es 83metoo in seinem Video zeigt:

 
Für Gummimatten such mal nach Bautenschutzmatten. Gips im Dachdeckerbedarf auf Rollen in unterschiedlichen Dicken, eigentlich zum Schutz der Dachhaut gegen darauf verlegte Beton-Gehwegplatten für Fluchtwege oder Wartungswege auf der Dachfläche.
Ich versteh immer noch nicht warum die Fliesen geschützt werden müssen. Ich hebe auf meinem Feinsteinzeug mit einem Billigwagenheber mit winzigen Stahlrollen seit Jahren alle möglichen Autos ohne Beschädigung der Fliesen hoch.
 
Für Gummimatten such mal nach Bautenschutzmatten.
Ich versteh immer noch nicht warum die Fliesen geschützt werden müssen.
Diese Bautenschutzmatten verwende ich bereits zum Schutz vor Standplatten über den Winter. Diese sind aber relativ dick gewählt.
Ich weiß nicht ob die Fliesen bei Arbeiten in der Garage wirklich geschützt werden müssen, aber es schadet ja auch nicht Vorzubeugen. ;)

Ich verfolge aber noch eine ganz andere Idee und zwar die Garage optisch etwas aufzupeppen.
Einige User können sich ja vielleicht noch an die Schilder und Banner erinnern wie z.B. die „BMW Garage“ etc. die ich hier im Thread mit Bildern gepostet hatte.
Nun spiele ich mit dem Gedanken so etwas für den Boden zu verwenden im „Racing Style“.

62A3E606-BDAC-467A-BB78-54A8817109B2.jpegD89BA8EF-C3B4-4C94-8BA6-981DE55B2105.jpeg

Quelle: Performane Floor Garagenboden Rennboden Messeboden
 

Anhänge

  • 2E38A04F-FF81-4CAF-865D-BF2115BEE1D6.jpeg
    2E38A04F-FF81-4CAF-865D-BF2115BEE1D6.jpeg
    82,2 KB · Aufrufe: 8
  • ABBA4546-F9CB-48F7-A8FD-6E4BF2D903BF.jpeg
    ABBA4546-F9CB-48F7-A8FD-6E4BF2D903BF.jpeg
    80,4 KB · Aufrufe: 34
  • 28617495-6899-4F7F-8F10-4AA8815C0BE9.jpeg
    28617495-6899-4F7F-8F10-4AA8815C0BE9.jpeg
    349,8 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge aber noch eine ganz andere Idee und zwar die Garage optisch etwas aufzupeppen.
Einige User können sich ja vielleicht noch an die Schilder und Banner erinnern wie z.B. die „BMW Garage“ etc. die ich hier im Thread mit Bildern gepostet hatte.
Nun spiele ich mit dem Gedanken so etwas für den Boden zu verwenden im „Racing Style“.
....

Die Garage ist ja nicht gerade riesig.
Mit noch mehr an Bodenoptik schrumpelt diese ja für den Betrachter noch mehr zusammen.


Bild, Garage: ich würde da erst einmal die Zufahrt gescheit richten lassen (Wasserabflussrinne und den Schotter richtig pflastern lassen).

Das schaut aus wie innen hui, außen pfui.
Da Geld keine Rollex spielt, Lacoste es was es wolle:
Wenn Du optisch etwas verändern möchtest, frage eher bei einem guten Grafittisprayer an, der Dir die Sockel (ggfs etwas höher) mit irgendeinem Motiv (wegfliegende Toffees, im Hintergrund Curbs o. ä.)
Das bekommt dieser mit Sicherheit so hin, dass die Garage optisch weiter aussieht.

Dieser Plastikbelag schaut - für mich- eher "billig" aus.
 
Ein etwas größeres Spielzeug
Holz schredder mit zapfwellenabtrieb für bis zu 15 cm Äste im Durchmesser. 😁

leider konnte ich das Spielzeug gestern nicht mehr testen bzw. Komplett Zusammenbauen
 

Anhänge

  • 5C299FEE-311C-4D9E-B8F0-CC56ABF8C6E8.jpeg
    5C299FEE-311C-4D9E-B8F0-CC56ABF8C6E8.jpeg
    199,4 KB · Aufrufe: 60
Eine Eiche Massivholzarbeitsplatte, ein V&B Spülbecken und einen Bosch Induktionsherd. Alles zur Selbstinstallation dann in ein paar Wochen.
Vorher noch die Küche ausbauen und einen neuen Boden verlegen...

Weihnachten und Ostern die nächsten 3 Jahre sind also gestrichen :D
Eigentlich wollte ich ja ursprünglich nur die Arbeitsplatte tauschen.
Jetzt wo alles draußen ist und neu gemacht wurde inkl Decke, haben wir auch ne neue Küche bestellt. Natürlich ohne o.g. Dinge welche wir schon haben. Natürlich ist die Lieferzeit schon echt suboptimal...
deswegen werden wir wieder eine Teil der Alten einbauen um zumindest etwas überlebensfähig zu sein bis die neue da ist.

So kanns Einem gehen wenn man verheiratet ist, ist aber nicht so schlimm, solange man nicht der Mann ist. 😂
 
Ich hab ihn bisher nur auf Funktion geprüft. Gemäß Beschreibung soll er nicht länger als 5 Minuten benutzt werden und danach 15 Minuten abkühlen. Wenn er so gut pumpt wie er laut ist, muss er gut sein :sneaky: .
 
Ich hab ihn bisher nur auf Funktion geprüft. Gemäß Beschreibung soll er nicht länger als 5 Minuten benutzt werden und danach 15 Minuten abkühlen. Wenn er so gut pumpt wie er laut ist, muss er gut sein :sneaky: .
Danke Dir, hört sich zumindest interessant an...8-)
Für unterwegs bestimmt nicht verkehrt, ist in dem Set zufällig auch ein Stecker dabei, um das Teil am Zigaretten-Anzünder zu laden?
 
Zurück
Oben Unten