Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

selber,? reparieren? mit meinen Pfoten!:roflmao::roflmao:, der war gut....
Selbst wenn du das in ner Freien machen lässt ist das billiger. Bei dir mag das alles passen aber bei nem Auto für den Hund... da geb ich das Geld lieber für Urlaub aus.
Sei es drum, kann ja jeder machen wie er für richtig hält. 👌
 
Frag mal die Cobra hier.

MEIN HUND IST WICHTIG!!! 😄

Verbranntes Geld gibt es beim besten Freund nicht.

Werde irgendwas leasen. Wollte nur die Einschätzung zur Preiswürdigkeit der vorliegenden Angebote.
 
Wir haben unseren Dalmatiner auch alles besorgt um ihnen ein schönes Leben zu bieten.
Und wir würden es immer wieder machen.
Leider ist unsere Buffy,die im Gras liegt, am Samstag verstorben, mit 13 Jahren , 2 Monaten und einem Tag.
 

Anhänge

  • IMG_0562.JPG
    IMG_0562.JPG
    120,8 KB · Aufrufe: 19
Apropos neuer Grill: Heute Mittag noch mal knappe 90 Minuten investiert das Teil startklar zu machen.

Was mir aufgefallen ist: Der Kollege "Aufbauanleitungsdesigner" dürfte gerne mal ein Praktikum bei IKEA machen. Dieses Faltblatt war für mich teilweise ein echtes Rätselspiel. Und nein, das war kein Aufreger - nur ein wenig nervig weil ich nicht so sehr viel Zeit hatte. Jetzt freue ich mich auf morgen wenn die Grillensaison mit dem neuen Grill wiedereröffnet wird.
 
Heute Mittag noch mal knappe 90 Minuten investiert das Teil startklar zu machen.
Der Kollege "Aufbauanleitungsdesigner" dürfte gerne mal ein Praktikum bei IKEA machen. Dieses Faltblatt war für mich teilweise ein echtes Rätselspiel. Und nein, das war kein Aufreger
Ich hatte mich bei meinem Napoleon Rogue R425 überwieg nach einer Video-Aufbauanleitung auf YouTube gerichtet. Damit kam ich besser zurecht.
 
Hallo in die Runde,

wie ja schon oben geschrieben, hat unser tolles Wolfsauto nach 271.000 km den Geist aufgegeben... 😢

Nachdem ich dieses Jahr schon zwei Neuwagen gekauft habe, in keines dieser Flitzer unser Wolf passt, muss was Neues her.

Da ich gebraucht keine Fahrzeuge kaufe (Manie?), das Wolfsauto aber ausschließlich für den Transport des Wolfes und gelegentlichen Urlaubsfahrten dient, überlege ich erstmalig ein Fahrzeug zu leasen.

Von meinem Händler liegt mir ein Angebot für einen neuen 318D Touring vor, Liste 49 KEuro, Anzahlung die Umweltprämie in Höhe von 3.000 Euro, Leasingrate 269 Euro (10.000 km, 36 Monate).

Von Volvo habe ich für einen sehr gut ausgestatteten neuen XC 60 ein Angebot von 280 Euro inkl. Wartung und Verschleiß. 36 Monate, 10.000 km, ohne Anzahlung. Leasingfaktor 0,53.

Da ich noch nie etwas geleast habe, würde ich mich über Eure Einschätzung der vorliegenden Angebote freuen.
Wenns dir wurschd ist Hauptsache 4 Räder dann nimm den Volvo. 0,53 ist sehr gut, und keine Sorge da verbrennst kein Geld. Bei 36 Monaten sind das gerade mal 10080 € und es kommt nix weiteres dazu da ja Wartung und Verschleiß in der Rate mit drin ist.

@Bummler verkauf mal nen Volvo nach 3 Jahren da verlierst mehr als 10 Mille meine Toyotas waren alle geleast noch nie ein Problem bei der Rückgabe gehabt. Selbst 2007 beim 330er null drauf gezahlt.
Klar wenn Schäden sind die zahlst würdst aber ja bei gekauftem auch reparieren lassen oder?
 
Wenns dir wurschd ist Hauptsache 4 Räder dann nimm den Volvo. 0,53 ist sehr gut, und keine Sorge da verbrennst kein Geld. Bei 36 Monaten sind das gerade mal 10080 € und es kommt nix weiteres dazu da ja Wartung und Verschleiß in der Rate mit drin ist.

@Bummler verkauf mal nen Volvo nach 3 Jahren da verlierst mehr als 10 Mille meine Toyotas waren alle geleast noch nie ein Problem bei der Rückgabe gehabt. Selbst 2007 beim 330er null drauf gezahlt.
Klar wenn Schäden sind die zahlst würdst aber ja bei gekauftem auch reparieren lassen oder?
Gegenrechnung:

E46 Touring als 325i mit 250k Kilometer kaufen
3500 Auto
5000 Reparaturen
1000 Reifen und Bremsen

macht 9500 für ein altes Auto das nochmal 10 Jahre fährt und nicht zu schade für nen Hund ist. Alternativ nen X5

Ja das geht auch billiger, aber teurer wird schwer.

Klar ist das kein Neuwagen, wenn man den braucht für den Hund..
 
Gegenrechnung:

E46 Touring als 325i mit 250k Kilometer kaufen
3500 Auto
5000 Reparaturen
1000 Reifen und Bremsen

macht 9500 für ein altes Auto das nochmal 10 Jahre fährt und nicht zu schade für nen Hund ist. Alternativ nen X5

Ja das geht auch billiger, aber teurer wird schwer.

Klar ist das kein Neuwagen, wenn man den braucht für den Hund..
... macht 500 weniger für ein 15 Jahre altes, total abgelutschtes Auto im Vergleich zum Neuwagen.
 
Mein Wolf hat auch mal einen Neuwagen verdient. In dem ollen X3 fährt er ja schon lange mit rum.

Aktuell tendiere ich zum XC60. Der hat zwar nur 200 PS, aber er ist top ausgestattet.
 
... macht 500 weniger für ein 15 Jahre altes, total abgelutschtes Auto im Vergleich zum Neuwagen.
Exakt, bis auf einen klitzekleinen Unterschied von 7 Jahren und damit mal eben weitere 20k Euro.
Schönrechnen ist nicht gleich schön rechnen.

Genug an der Stelle davon. Jeder darf sein Geld anlegen wo und wie er will. Insbesondere wenn es um den Drittwagen geht
 
Exakt, bis auf einen klitzekleinen Unterschied von 7 Jahren und damit mal eben weitere 20k Euro.
Schönrechnen ist nicht gleich schön rechnen.

Genug an der Stelle davon. Jeder darf sein Geld anlegen wo und wie er will. Insbesondere wenn es um den Drittwagen geht
Richtig :thumbsup:

Hatten in der Familie einen E46 325i als Automatik, kenne das Auto recht gut, echt super, nur er säuft...
 
Da ich auch das Problem mit dem Wagenheber bei jetziger Tieferlegung habe, ich immmer auf Ziegelsteine fahren musste :( geht der Dank an
@PR4000 für seinen Tipp mit den Flachen Auffahrrampen ;) KLICK

gefunden dann diese auf Amazon und 2. Paar bestellt.
Anhang anzeigen 467300

Ergebniss:
Anhang anzeigen 467301
Anhang anzeigen 467302

wenn du noch ein bisschen Geld übrig hast, kann ich dir diesen Wagenheber empfehlen:
Der ist nicht sehr teuer, 100x stabiler als dein jetziger und hat vermutlich das gleiche Gewicht...
Dein aktueller Wagenheber ist eher ein "windiger" Geselle. Ich habe auch noch so einen und verwende den nur dann, wenn ich Fahrwerkskomponenten in die richtige Fahrhöhe hochdrücken möchte, wenn ich diese mit Drehmoment anziehen muss.
 
Zurück
Oben Unten