Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

2022er Canyon Spectral, das Teil macht mal richtig Laune bei dem Wetter
:bananalama:


Anhang anzeigen 519712
Goil 😎👍🏼
 
Einen Safe von Burg Wächter angeschafft…77 Kilo wiegt das Teil. Mit einem Nachbarn mit ner Sackkarre in die Wohnung gewuchtet und montiert.
Wir haben 2 kleinere Safes, die jedoch recht billig waren und auch nicht gegen Feuer schützen. Der große ersetzt die jetzt
 
Einen Safe von Burg Wächter angeschafft…77 Kilo wiegt das Teil. Mit einem Nachbarn mit ner Sackkarre in die Wohnung gewuchtet und montiert.
Wir haben 2 kleinere Safes, die jedoch recht billig waren und auch nicht gegen Feuer schützen. Der große ersetzt die jetzt

:t ...welchen denn genau? ...und welche Brandschutzklasse?

...ich überlege ja auch schon längere Zeit, konnte mich aber noch nicht wirklich durchringen.
 
Einen Safe von Burg Wächter angeschafft…77 Kilo wiegt das Teil. Mit einem Nachbarn mit ner Sackkarre in die Wohnung gewuchtet und montiert.
Wir haben 2 kleinere Safes, die jedoch recht billig waren und auch nicht gegen Feuer schützen. Der große ersetzt die jetzt
Frage zum Versicherungsschutz.
Bei uns in Ö muss der Tresor von einer konzessionierten Firma eingebaut und zertifiziert werden, sonst steigt die Versicherung im Schadensfall aus.
Ist das in D anders geregelt?
 
Frage zum Versicherungsschutz.
Bei uns in Ö muss der Tresor von einer konzessionierten Firma eingebaut und zertifiziert werden, sonst steigt die Versicherung im Schadensfall aus.
Ist das in D anders geregelt?
Oh, ist das wirklich so?
Spiele auch immer wieder mit dem Gedanken eines Safes - dachte aber rein die Sicherheitsklasse des Safes wäre ausschlaggebend.

Gut zu wissen.
LG Didi
 
Frage zum Versicherungsschutz.
Bei uns in Ö muss der Tresor von einer konzessionierten Firma eingebaut und zertifiziert werden, sonst steigt die Versicherung im Schadensfall aus.
Ist das in D anders geregelt?
Gute Frage… Es ist wohl in der Beschreibung des Safes beschrieben, wie hoch die Summe an Barvermögen im Safe privat/gewerblich abgesichert ist. Jedoch mit dem Zusatz, immer mit der Versicherung Rücksprache zu halten. Dies werde ich auch tun.
 
Deutschland:

Als Obergrenze für die Erstattung von Wertsachen legen die Versicherungen einen prozentualen Anteil der Versicherungssumme fest. In der Regel sind es 20 Prozent. Günstige Tarife bieten manchmal nur 10 Prozent. Neuere Verträge und Premiumtarife versichern Wertsachen mittlerweile bis zu einer Erstattungsgrenze von 30 oder 50 Prozent. Insgesamt ersetzt die Versicherung Wertsachen bis zu dem vertraglich vereinbarten Prozentsatz.

Für Wertsachen, die nicht besonders geschützt sind, gelten außerdem weitere Höchstgrenzen:

  • Bargeld, Geldkarten: etwa 1.200 bis 1.500 Euro
  • Urkunden, Sparbücher, Wertpapiere: etwa 3.000 bis 5.000 Euro
  • Schmuck, Briefmarken, Gold: etwa 20.000 Euro.
Oft ist die Entschädigung höher, wenn Wertsachen in einem Tresor (Wertschutzschrank) eingeschlossen sind. Dieser muss mindestens 200 Kilogramm wiegen oder fachmännisch verankert sein.

Quelle: https://www.finanztip.de/hausratversicherung/wertsachen/

Anders sieht es aus, wenn du noch eine Waffe Zuhause hast, da muss der Tresor Sicherheitsklasse 1 entsprechen und das musst du bei den Behörden auch nachweisen und kann kontrolliert werden. Einbauen kann man ihn aber trotzdem selbst.
 
Zurück
Oben Unten