Vielleicht an dieser Stelle ein Nachtrag bzw. die Schilderung der Erfahrungen mit dem Runderneuerten STREAX aus dem Hause King Meiler in der Größe 225/45 17 91W auf dem e85.
Die Reifen stammen aus einem Gewinn und ich hatte sie auf meinen zweiten Satz Felgen aufgezogen, weil ich mal dachte, dass der Wagen irgendwann vielleicht doch mal das ganze Jahr fahren könnte. Die anderen Sommerreifen (225/50 16) sind fast runtergefahren und da hätten dann GJR bzw. Winterreifen aufgezogen werden können.
Der Streax ließ sich gut auswuchten, brauchte etwas mehr Gewichte auf der Felge als Neureifen, läuft an sich rund; es sind keine Schläge oder Wackler im Lenkrad oder am Popo zu merken. Das dynamische Fahrverhalten ist aus meiner Sicht tadellos. Nichts schmiert oder rutscht bedenklich früh, nicht bei trockener, feuchter oder nasser Straße.
Vom Geräusch her sind die Reifen extrem laut und laufen sehr rau ab. Das Geräusch kommt ab 45-50km/h und übertönt das Motorgeräusch deutlich. Vor allem im Bereich von 85-95km/h scheinen sich die Frequenzen derart zu überlagern, dass das Heulen der Reifen zu einem unangenehmen Druck auf den Ohren führt. Dieses Verhalten änderte sich auch nach über 1000km nicht, zeigte sich auch nach diversen flotten Kurven, starken Bremsungen und auch nach Veränderungen der Randpositionen unbeeindruckt.
Ein Reifen zeigte sich zuletzt so:
Anhang anzeigen 521954
Anhang anzeigen 521955
Anhang anzeigen 521958
Die Lauffläche hat eine deutlich fühlbar und sichtbar erhabene Stelle, an der ein Schlitz des Profils deutlich weiter auseinanderklafft, als es die benachbarten Schlitze tun.
Hersteller hätte den einen Reifen zurückgenommen, aber sich erst nach Begutachtung eventuell an den entstandenen Kosten beteiligt. Bis im Frühjahr (11 Monate nach dem Gewinn) wäre das dann aber nicht mehr möglich.
Somit bleibt der Reifen diesen Winter als Standreifen auf den Felgen. Um die Eintragung der Felgen werde ich mich dann nächstes Jahr kümmern, dafür bleiben die Gummis noch drauf, danach gehen sie in die Entsorgung. Jetzt im Winter auf gut Glück andere Reifen aufzuziehen und dann eventuell bei der Eintragung zu scheitern wäre mir zu viel Risiko.
Nach den immer noch guten Erfahrungen mit den King Meiler WT81 (gleicher Hersteller) als Winterreifen auf dem Golf Plus, ist das ein echter Dämpfer. Einen kostenlosen Ersatz für den einen Reifen hätte ich haben können, aber extrem laut sind die ja trotzdem. War keine Option.
Gegen Geld wird es wohl kein Sommerreifen von King Meiler/STREAX mehr, zumal brauchbare Neureifen der bekannten Zweitmarken in der gleichen Liga spielen.
Schade eigentlich, denn das Konzept der Runderneuerung passt für mich. Mit einer deutlich kundenfreundlicheren Regelung hätte man mich gewinnen können.