Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

festplatte.JPG
Habe ich nirgends günstiger gesehen. Habe schon eine 1 TB Platte von Medion im Betrieb, keine Probleme.
 
Ein dringend benötigtes Teil (zum adäquaten Transport der vorhandenen Komponenten):
81aCWSKWVtL._SL1500_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkl. Füllung, oder schon vorhanden?

...nö, die Füllung ist mit 2x DSLR, diversen Objektiven vom 8mm Superweitwinkel bis zum 500er Tele inkl. passendem Blitz vorhanden - sonst wär das veflucht teuer geworden... ;)

Irgendwie ist die Ausrüstung immer umfangreicher geworden, nur die Transportfähigkeit blieb etwas auf der Strecke. Wollte unbedingt etwas IATA-Handgepäcktaugliches, da sich bei mir alles sträubt, wenn ich auf Flugreisen sauteures Fotoequipment regulär als Koffergepäckt aufgeben muss!
 
Irgendwie ist die Ausrüstung immer umfangreicher geworden, nur die Transportfähigkeit blieb etwas auf der Strecke. Wollte unbedingt etwas IATA-Handgepäcktaugliches, da sich bei mir alles sträubt, wenn ich auf Flugreisen sauteures Fotoequipment regulär als Koffergepäckt aufgeben muss!

Wenn Du wüsstest wie die Sortieranlagen mit den Koffern umgehen, dann würdest Du außer Klamotten gar nichts mehr in Deinen Koffer packen. Das ist schon sehr irre was die da machen.
 
Ganz vergessen -

Habe für meine Eltern einen Kindersitz für unseren Enkel bestellt.

OSANN Kinderautositz Beline SP Corail Black

Anhang anzeigen 174130

Bei Baby-Markt.de im Angebot.
Der reguläre Preis beträgt 99,00 €.
Ich habe den Sitz für 44,00 € inkl. Versand bekommen.
Der 5-Punkt-Gurt wird aber auch hier nur für die Gruppe 1 verwendet und später dann der 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs oder?
 
Wenn Du wüsstest wie die Sortieranlagen mit den Koffern umgehen, dann würdest Du außer Klamotten gar nichts mehr in Deinen Koffer packen. Das ist schon sehr irre was die da machen.

...stimmt - das konnte ich vor längerer Zeit mal zufällig live sehen - seit dem kommt mir außer Klamotten nichts mehr ins reguläre Fluggepäck, welches eingecheckt wird. Alles andere nur noch im Handgepäck, auch wenn das bei Fotoequipment dann bei der Personenkontrolle immer einem Spießrutenlauf mit Auspack-& Einschalttestwahn entspricht.;)

Außerdem kann ich bei einem Irrläufer als Gepäckstück problemlos auf Klamotten verzichten - vor Ort lässt sich das immer kurzfristig organisieren. Wenn aber mein Fotoequipment ganz wo anders landet, als ich hingeflogen bin, wäre das wirklich übel.... :crynew::confused:
 
Zum Thema Handgepäck:

Das Blöde ist, dass man anscheinend keine Garantie bekommt, dass das wirklich in der Kabine transportiert wird. Mir ist es vor einigen Jahren mal passiert, dass mein Handgepäck (und das vieler anderer Reisenden, aber nicht aller) trotz zulässiger Maße beim Einsteigen (nach dem Einchecken wohlgemerkt, schon in Sichtweite der Tür des Fliegers) eingesammelt wurde. Ich war stinkig, weil ich anders kalkuliert hatte und jetzt nichts mehr für die Kabine auspacken konnte. Zu allem Überfluss hat der Trolly auf dieser Reise auch noch ein Loch bekommen. :mad:

Was ich dabei gelernt habe:
1. Man hat keinen Anspruch, dass das an sich kabinentaugliche Handgepäck auch tatsächlich in der Kabine befördert wird. Der Kapitän darf jederzeit anders entscheiden.

2. Zu den Voraussetzungen, dass etwas überhaupt als kabinentauglich angesehen wird, gehört neben den Maßen auch das Gewicht. Damals bei der Lufthansa 8 kg. Ich vermute stark, dass diese 8 kg mit dem oben gezeigten Koffer sowie seinem Inhalt locker überschritten werden. In meinem Fall (normaler Reisekoffer für kurze Geschäftsreise) waren das 13 kg Realgewicht.
 
Hallo,
das kann dir bei kleinen Fliegern passieren, dass relativ großes Handgepäck an der Treppe zum Flieger abgegeben werden muss. Das wird dann hinter der Kabine extra verstaut, und bei Ankunft wieder unten an der Treppe übergeben. Zum Teil bekommst du beim Einchecken einen Anhänger, der zum Beleg werden kann, dass du's abgegeben hast.
Das betrifft aber kürzere Strecken (mit den kleinen Flugzeugen).

Interkontinental ist es mir in Economy auch schon mal passiert (nicht Lufthansa), dass ich Handgepäck nachträglich aufgeben musste, weil es die Grenze von 7 kg überschritten hat.

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten