Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wo sind LED`s Umweltbelastend?
Eine LED welche das Spektrum einer Glühbirne abdeckt, keine hochfrequenten Töne von sich gibt, kein hochfrequentes flackern produziert, die gleiche harmonische Ausleuchtung und dimmbarkeit bis fast auf 0 Prozent bietet gibt's nicht für drei Mark fufzig und ist in Sachen gesamtenergiebilanz sicher schlechter als eine Glühbirne. Auf den Energieverbrauch Deutschlands bezogen ist es ohnehin lachhaft. Würde man stattdessen die ganzen Regalbediengeräte der Industrie auf Energiespar-RBGs umrüsten hätte man an der richtigen Stelle gespart und in Summe mehr erreicht.Dein Stand entspricht vielleicht dem von vor 2-3 Jahren. Die Ausleuchtung ist deutlich besser als bei Glühbirnen oder Sparlampen. Auch die Farbe kann man heute ebenfalls selbst wählen wie warm oder kalt. Ich kann Summa deine Aussage nicht nachvollziehen und bestätigen
Einen hübscheren Knopf für mein Radio :
Anhang anzeigen 176326
Und den Short Shift :
Anhang anzeigen 176327
Natürlich gleich ne Runde gefahren bei Sonnenuntergang. [emoji4]
Hatte ich bei Leebmann24.de bestellt:wo gibts diese Knöppe mit Alurand? Und wie wird der getauscht?
Geht man von einer Ersparnis von 35 Watt pro Leuchtmittel aus und setzt dazu 10!!! Leuchten an die gleichzeitig jeden Tag 4 Stunden leuchten, dann ergibt sich folgende Rechnung:N'abend
Ich möchte die Pro/Contra LED Diskussion keinesfalls (weiter) anheizen.
@Veno
Ich habe im Januar letzten Jahres das gesamte EFH auf LED umgerüstet (inkl. Kellerräume).
Die Rückzahlung fürs letzte Jahr betrug etwa 40% der Umrüstung. Ausserdem wurden die Vorauszahlungen fürs aktuelle Jahr nahezu halbiert.
Vor 2-3 Monaten bekam ich Besuch von einem Mitarbeiter des Stromanbieters.
Er wollte den Zähler bzw Zählerstand kontrollieren. Dem Typ habe ich alle Leuchtmittel im ganzen Haus gezeigt.
Danach wollte er nicht mehr viel vom Zähler/Zählerstand wissen.
Warum soll ich weiterhin min 40 Watt pro Leuchtquelle verheizen, wenn es 3-5 Watt zum "Beleuchten" auch tun...
Gruß
Jürgen
Macht doch zu dem Thema BITTE nen eigenen Fred auf. DANKE!!!Geht man von einer Ersparnis von 35 Watt pro Leuchtmittel aus und setzt dazu 10!!! Leuchten an die gleichzeitig jeden Tag 4 Stunden leuchten, dann ergibt sich folgende Rechnung:
35x10 = 350 Watt
350Wattx4Std.=1400 Wattstunden = 1,4 kW-Std. = 0.35€ / Tag
0,35€ / Tag x 365 = 127,75€ / Jahr Ersparnis
Nochmal: Bei 10 Leuchten, wer ehrlich ist kommt auf 5. Kombiniert man dazu in Bereichen die sehr hell sein müssen (Arbeitsbereiche) sinnvoll halogen oder durchaus LED, dann wird man zu dem Schluss kommen müssen dass sich LED im Wohnraum insbesondere in Sachen Wohlfühlfaktor zu potentieller Energieeinsparung noch nicht lohnen.
Aber klar kann man auch mit 20 Std. und 30 Leuchten rechnen, irgendwann lohnt sich das schon... .
Ein paar Liter Sprit nach der sonnigen Kurzausfahrt mit dem Oldtimer.
Und jetzt geht es gleich nochmal an die Tanke. Der andere V8 hatte wohl auch Durst.![]()
Bilder vom Oldtimer sind im entsprechenden Thema.