Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

WDW :D

Berichte mal wie die so ist weil ich auch überlegt habe die zu kaufen, momentan aber dann doch eher zu einer Scheren hebebühne tendiere. Made in Germany ist mir dann schon wichtig :-)
Also gebaut wird die Bühne von einem Österreicher ;) RP Tools. Is aber das selbe System mit denselben Maßen wie die WDW.
Der Motor ist aus Italy, wie sehr vieles was Hydraulik im Industrie und Werkstattbereich betrifft, was nicht negativ gemeint ist. :)

Muss mir noch eine Rampe bauen, da meine Autos trotzdem noch zu tief sind... :rolleyes: :D
 
Hi,

ich bekomme neu nach einem Parkrempler : Tür, Kotflügel und Schwellerabdeckung. Morgen gibt es das Gutachten. Mal sehen ob die B Säule auch Spass hatte.....

:mad::mad:

Der ältere Herr ist mir leider auf einem Rastplatz beim zurücksetzen mit seinem Ford ins parkende Auto gefahren.:(
 

Anhänge

  • 1427313609369.jpg
    1427313609369.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 93
  • 1427313633379.jpg
    1427313633379.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 89
  • 1427313675886.jpg
    1427313675886.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 88
Hi,

ich bekomme neu nach einem Parkrempler : Tür, Kotflügel und Schwellerabdeckung. Morgen gibt es das Gutachten. Mal sehen ob die B Säule auch Spass hatte.....

:mad::mad:

Der ältere Herr ist mir leider auf einem Rastplatz beim zurücksetzen mit seinem Ford ins parkende Auto gefahren.:(
Ohje... das schöne Auto :/
 
Is des die neue Bühne wo wir zusammen meinen Z1 verarzten werden? I bring des Bier mit, gscheite Sprüch und du
musst arbeiten! ;)
Hast scho an Termin? Bin schwer beschäftigt:D
Gscheide Sprüch hab i a na paar auf Lager wenns is ;) :D Owa wenns a Bier gibt bine dabei. Kannst dei Plastikglump scha bringa :D
 
Amazon Fire TV Stick zum aktuellen, kurzfristigen Einführungspreis für Prime-Kunden für € 19,- (für den Zweit-TV)...
Habe ich mir jetzt auch vorbestellt.
Da mein Samsung Smart TV anfällig beim WLAN Modul ist, und außerhalb der Garantie könnte ich bei einem Defekt auf den FireTV Stick zurück greifen.
Läuft damit vielleicht noch flüssiger als mit dem SEK 2000 Evolution Kit.
 
Dass Amazon mit € 7,- neue Kunden akquirieren will, welche noch keine Prime-Kunden sind ist doch verständlich und legitim, oder?
Verständlich und legitim ja, natürlich. Aber darum ging es ja in meiner Kritik auch gar nicht, gel! Sondern, das vlt. Amazon-Prime Bestandskunden-die z.B. wie ich gerade mal einen Tag! zuvor die Prime Mitgliedschaft erworben haben und dann noch damit bestraft sind, dass man nicht noch etwas länger gewartet hat...Naja, Shit happens, wie man so schön sagt.:confused:
 
Hi,

ich bekomme neu nach einem Parkrempler : Tür, Kotflügel und Schwellerabdeckung. Morgen gibt es das Gutachten. Mal sehen ob die B Säule auch Spass hatte.....

:mad::mad:

Der ältere Herr ist mir leider auf einem Rastplatz beim zurücksetzen mit seinem Ford ins parkende Auto gefahren.:(


So ca 3.800€ Schaden.
 
Urlaub gebucht 1 Woche Monaco

Für meinen M235i Carbonspoiler und Frontaufsatz aus dem M Performance Regal
Würdest du uns an deinen Erfahrungen mit dem 235i teilhaben lassen? Es gibt hier einen eigenen Thread von mir (den ich übers Handy gerade nicht finden kann), indem es sehr viele Interessierte an dem Wagen gibt!
Vielen Dank - falls du es machst!
LG aus Malaysia
Didi
 
Gestern geliefert:
Etwas für die Frau für €123:
Gartenerde.jpg

und etwas für beide Fahrzeuge für €101

Reifenbett.jpg
Reifenbett2.jpg

und ich darfst dann weiterverarbeiten :D :whistle:
 
Parkstoper sind das glaub ich nicht, eher gegen Standplatten...

Mach dir doch einfach aus 3 Hölzern eine Abstandshalter von der Wand weg. Beim Einparken fährst du mit dem Reifen gegen das am Boden liegende Holz. Im Carport hab ich einfach noch einen Pflasterstein liegen, klappt auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Parkstoper sind das glaub ich nicht, eher gegen Standplatten...

Mach dir doch einfach aus 3 Hölzern eine Abstandshalter von der Wand weg. Beim Einparken fährst du mit dem Reifen gegen das am Boden liegende Holz. Im Carport hab ich einfach noch einen Pflasterstein liegen, klappt auch
Richtig, als Parkstopper habe ich in der Garage einfach ein Stück Vierkantholz von 20 cm Länge auf dem Boden liegen und den Boden mit einem Farbstrich markiert, wo dieser liegen muß, wenn er mal verrutscht oder beim Auskehren weggeschoben wird.
 
Mach doch einfach aus dem Holz ein U und lass links und rechts gegen die Wand stehen. Dann verrutscht nix.
 
Für beide Fahrzeuge?
Kostet ein Set (4 Stck.) nicht schon rund 100 € ?
Ich finde den Preis für die Teile völlig überzogen, mich würden die Herstellungskosten interessieren.
Wenn man schon so etwas haben muss, reichen da nicht auch z.B. Styrodur Platten?
Über gut oder schlecht, teuer billig wurde wegen dieser Platten hier schon oft diskutiert. Das kann man alles nachlesen.
Ich denke so eine Diskussion ist hier in diesem Fred überflüssig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten