Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ein dringend benötigtes Teil (zum adäquaten Transport der vorhandenen Komponenten):
81aCWSKWVtL._SL1500_.jpg

Rainer, da ist ja gar kein Stativ dabei ...... ;);):d:d:d

Damals vor vielen vielen Jahren, als es Minolta noch gab,
und man noch richtige Filme einlegen musste,
bin ich auch immer voll bepackt rum gelaufen...
ABER ich will dat nich mehr..... ;)

Denke gerade über:

Sony Alpha 7000
Samsung NX300/500
Canon EOS M3

nach.......
 
Denke gerade über:

Sony Alpha 7000
Samsung NX300/500
Canon EOS M3

nach.......

Ich habe jetzt seit zwei Jahren eine Sony NEX5R und bin super zufrieden damit. Bei der Größe einen APS-C Sensor zu haben ist echt was wert! Und das Ding ist extrem leicht und handlich. Die Alpha 7000 wird da sicher kein Rückschritt sein. Kann für die Sony Systemkameras auf jeden Fall eine klare Empfehlung aussprechen.
 
Rainer, da ist ja gar kein Stativ dabei ...... ;);):d:d:d

Damals vor vielen vielen Jahren, als es Minolta noch gab,
und man noch richtige Filme einlegen musste,
bin ich auch immer voll bepackt rum gelaufen...
ABER ich will dat nich mehr..... ;)

Denke gerade über:

Sony Alpha 7000
Samsung NX300/500
Canon EOS M3

nach.......

Das Stativ ist im Handgepäck auf Flügen auch meist kontraproduktiv... ;)

Ich bin kein Fan von Systemkameras, da ist mir eine "klassische" DSLR wie meine Nikon D-7100 mit den passenden Wechselobjektiven deutlich sympathischer - auch wenn man dadurch viel rumschleppen muss...

Jetzt fehlt mir nur noch ein wirklich 1a Makro-Objektiv - leider ist Nikon da nicht wirklich als "preiswert" zu bezeichnen - da liegt man schnell bei etwa € 900-1.250,- und ein wirklich gutes Filterträgersystem...
 
Ich hab die Canon EOS M2, prima Teil und angenehm klein. Mit 3 Zooms und einer Festbrennweite und Blitz immer als Handgepäck dabei.
 
Ich bin kein Fan von Systemkameras, da ist mir eine "klassische" DSLR wie meine Nikon D-7100 mit den passenden Wechselobjektiven deutlich sympathischer - auch wenn man dadurch viel rumschleppen muss...

Das war bei mir auch immer so, bis ich einen Kollegen bei einem Urlaub auf Sri Lanka beim Wandern auf die Berge dort richtig habe schleppen sehen. Die Wechselobjektive für den e-Mount sind natürlich auch entsprechend kleiner. Wie FlyingFH schon schrieb, da passt alles in eine kleine Tasche. Und sind wir mal ehrlich, 90% der Leute mit DSLRs nutzen am Ende doch nur den Automatikmodus oder ein paar wenige Funktionen darüber hinaus und rennen trotzdem mit einer EOS 6D für xk€ rum. Da sind Systemkameras IMHO die deutlich bessere Wahl

Als richtiger (Semi-)Profi...da brauchen wir ja gar nicht diskutieren.
Da gibt es gute Gründe für das schwere Zeugs.

Selbst eine Sony RX100 macht extrem gute Bilder, die kaum noch ein normaler Hobbyfotograf von DSLR unterscheiden kann, wenn der Nutzer auch damit umgehen kann.
 
Ich nehme auf Reisen fast immer nur eine alte DSLR nebst Objektiv mit, deren Verlust mich nicht weiter stören würde. Die einfache Erkenntnis ist diejenige, dass man auch mit altem und preiswertem Equipment ordentliche Fotos erzeugen kann. :) :-)

Den teuren Krempel verwende ich eigentlich nur "zu Hause".
 
Der 5-Punkt-Gurt wird aber auch hier nur für die Gruppe 1 verwendet und später dann der 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs oder?
Ich denke ja, siehe auch hier:

http://www.baby-markt.de/autositze/...rautositz-beline-sp-corail-black-a128079.html

Der Sitz soll auch nur sehr selten von meinen Eltern für unseren Enkel genutzt werden.
Mir ist bewusst das man für diesen Preis keinen Premium-Kindersitz bekommt, aber ich denke nicht das man bei diesem Sitz von unsicher sprechen kann.
Der Sitz "Made in Germany" wurde nach aktueller Prüfnorm getestet und zugelassen.
Im ÖAMTC-Test erhielt er von 23 getesteten Kinderautositzen in der Gruppe 1/2/3 das Prädikat "empfehlenswert", und beim TCS (Touring Club Schweiz) im Test eines baugleichen Sitz ebenfalls die Bewertung "empfehlenswert"
Klar ist Isofix noch sicherer.
 
Ich denke ja, siehe auch hier:

http://www.baby-markt.de/autositze/...rautositz-beline-sp-corail-black-a128079.html

Der Sitz soll auch nur sehr selten von meinen Eltern für unseren Enkel genutzt werden.
Mir ist bewusst das man für diesen Preis keinen Premium-Kindersitz bekommt, aber ich denke nicht das man bei diesem Sitz von unsicher sprechen kann.
Der Sitz "Made in Germany" wurde nach aktueller Prüfnorm getestet und zugelassen.
Im ÖAMTC-Test erhielt er von 23 getesteten Kinderautositzen in der Gruppe 1/2/3 das Prädikat "empfehlenswert", und beim TCS (Touring Club Schweiz) im Test eines baugleichen Sitz ebenfalls die Bewertung "empfehlenswert"
Klar ist Isofix noch sicherer.
Wollte den Sitz gar nicht schlecht reden, bin nur auch auf der Suche nach einem Sitz der bis mind. Kategorie 2 noch nen eigenen Gurt hat. Finde das teil vorallem tu dem Preis echt in Ordnung.
 
Warum? Was ist nicht in Ordnung?

Anbei hab ich die aktuellsten Bilder von heute angefügt.
Ich hoff' man kann was erkennen. Handelt sich um Läufer, Schleifspuren, etc.....:confused:

Wahrscheinlich würde der ein oder andere von Euch sagen, dass ich reklamieren soll, jedoch will ich mir das ganze drum rum ersparen und schließlich muss ich ja damit leben 8-)

Und bitte die rostigen Bremsscheiben großzugig übersehen, danke :D
 

Anhänge

  • IMG_6137.JPG
    IMG_6137.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_6139.JPG
    IMG_6139.JPG
    182,5 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_6140.JPG
    IMG_6140.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_6142.JPG
    IMG_6142.JPG
    97 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_6143.JPG
    IMG_6143.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_6144.JPG
    IMG_6144.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 179
Anbei hab ich die aktuellsten Bilder von heute angefügt.
Ich hoff' man kann was erkennen. Handelt sich um Läufer, Schleifspuren, etc.....:confused:

Wahrscheinlich würde der ein oder andere von Euch sagen, dass ich reklamieren soll, jedoch will ich mir das ganze drum rum ersparen und schließlich muss ich ja damit leben 8-)

Und bitte die rostigen Bremsscheiben großzugig übersehen, danke :D

Ich will dir die Freude nicht nehmen aber danke für die Fotos. Jetzt weiss ich das ich keine Z-Performance kaufen werde...
 
Anbei hab ich die aktuellsten Bilder von heute angefügt.
Ich hoff' man kann was erkennen. Handelt sich um Läufer, Schleifspuren, etc.....:confused:

Wahrscheinlich würde der ein oder andere von Euch sagen, dass ich reklamieren soll, jedoch will ich mir das ganze drum rum ersparen und schließlich muss ich ja damit leben 8-)

Und bitte die rostigen Bremsscheiben großzugig übersehen, danke :D

Hätte die Teile so erst gar nicht mitgenommen. Würde mich jedes mal ( spätestens beim Waschen ) drüber aufregen.
Aber ist Dein Ermessen!

Was hat denn der Lacker dazu gesagt?
 
@bernse, ist das direkt von BMW oder aus dem Zubehör?
Ggf am Dienstag mal da anrufen und fragen ob Du es tauschen kannst.
Gruß
 
Anbei hab ich die aktuellsten Bilder von heute angefügt.
Ich hoff' man kann was erkennen. Handelt sich um Läufer, Schleifspuren, etc.....:confused:

Wahrscheinlich würde der ein oder andere von Euch sagen, dass ich reklamieren soll, jedoch will ich mir das ganze drum rum ersparen und schließlich muss ich ja damit leben 8-)

Und bitte die rostigen Bremsscheiben großzugig übersehen, danke :D
Also meine Alutec aus 1999 waren besser verarbeitet, aber die waren auch von ATU. Das würde ich zurück geben und zwar gegen vollständige Erstattung. Wenn das Finish schon so mies ist, wie ist dann die Felge selbst?
 
Mir stellt sich grade die Frage wegen der Passgenauigkeit .
Sieht die Farbe auch verschieden aus?
 
Ist Zubehör. Z-Performance Felgen.
Werd gewiss mal anfragen was die dazu sagen.

Ich hatte einen BMW-Performace 313 neu bestellt. Geliefert wurde B-Ware.
Diese wurde nach Reklamtion, per Mail mit Fotos, anstandslos umgetauscht.
Die neu gelieferte ist perfekt. Keine Lackeinschlüsse, Nasen, auch das Felgenbett ohne Unebenheiten usw.
Da würd ich an deiner Stelle sofort reklamieren, auch wenn du nochmal eins bis zwei Wochen warten musst.
So geht gar nicht.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten