Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Erzähl mal bitte, wie zufrieden Du mit dem Roboter bist.
Hat gestern angefangen den Garten zu erkunden. Er lernt mit jeder Fahrt die Fläche besser kennen.
Bis jetzt hab ich ihn 3x zum grasen gezwungen;)
Klappt super. Bin zufrieden.
Steuerung und Programmierung über Handy klappt auch.
Das Prinzip "Bahnen fahren", an Stelle vom "Chaos Prinzip" ist auch top. Er merkt sich, wo er schon gemäht hat und macht da nach Unterbrechungen weiter, wo er aufgehört hat.
 
Bei Hornbach übrigens, mit Verweis auf Amazon und Tiefpreisgarantie für 1097€;););)

Für welche Rasenfläche ist der Mäher denn ausgelegt?

Und verstehe ich das richtig: Die Erkundung der zu mähenden Fläche passiert komplett eigenständig? Bei dem Husquana Automower meines Vaters muss man das Gebiet erst mit einer Induktionsschleife eingrenzen.
 
Er soll realistisch bis 800qm schaffen.
Ein Begrenzungsdraht muss zur Einfassung verlegt werden! Der lernt aber die eingefasste Fläche kennen und legt sich seine Bahnen zum mähen fest.
Bei jedem Mähvorgang in anderem Winkel, somit wird der Rasen nicht einseitig belastet.
 
Er soll realistisch bis 800qm schaffen.
Ein Begrenzungsdraht muss zur Einfassung verlegt werden! Der lernt aber die eingefasste Fläche kennen und legt sich seine Bahnen zum mähen fest.
Bei jedem Mähvorgang in anderem Winkel, somit wird der Rasen nicht einseitig belastet.

ah ok, Danke Dir :-)

So funktioniert das beim H auch. Hier gibt es zusätzlich noch eine Home-Schleife. Der Mäher weiß, dass diese in etwa in der Mitte der Rasenfläche, vom vorderen Ende bis zur Ladestation verläuft, und fährt auf dieser Zielstrebig nach Hause, wenn sich die Akkuleistung dem Ende nähert.

Ich denke du wirst von dem Mähergebnis begeistert sein. Der Garten bei meinen Eltern war vom Vorbesitzer in einem grauenhaften Zustand (kahle Löcher, Unebenheiten etc)
Das hat der Husquana fast komplett ausgebügelt. Man merkt ganz klar, dass es von Vorteil ist, die 1-2 abgemähten mm Rasen als Dünger liegen zu lassen :thumbsup:
 
Ich habe auch den Huski 320, wegen einer stärkeren Steigung im Grasland. Arbeitet seit 2 Wochen im Zufallsprinzip eine etwas komplexere Gartenform hervorragend ab.
Ich bin begeistert :t Lieferung und Installation durch einen Fachhändler, der auch Repartur und Wartung durchführen kann. Mähklingen wechsel ich natürlich selbst :) :-)
Ich habe keine Smartphoneanbindung, die Programmierung am Display ist vollkommen ausreichend und wenn ich am Strand liege interessiert mich der Mäher nicht.
 
Mein Vater hat den "kleinen" 305, da die Steigung überschaubar ist.
Welchen Fachhändler hast du gewählt? Wir haben Ihn von Häußler. Er hat damals mit vielen Detailvideos und einem super Service (auch im Schadensfall) überzeugt
 
Riegel und Seynstahl aus Kitzingen, die kommen nach 4 Wochen sogar nochmal zur Nachkontrolle, ist im Preis dabei :)
 
Ein Paar neue PD Sneakers.
Steht zwar Turbo drauf, was für mich als eingefleischten Sauger-Fan schon ein hartes Brot ist, dafür sind sie mega-bequem und machen einen schlanken (Gas)- Fuss. :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten