Für so ein tolles Modell sollte man sich auch die Zeit nehmen. Da gibt es so viele Feinheiten zu entdecken. Einfach nur zusammenstecken wird dem nicht gerecht. Schön in mehrere Sitzungen aufteilen, ein schönes Glas Wein dazu und ein bisschen Musik - besser kann die Abendgestaltung kaum laufen.
Siehe Bild Nr. 3 in
http://www.zroadster.com/forum/inde...-schönes-gekauft.103677/page-253#post-2417957
Ich habe auch so einen irren Kollegen. Der hat das Teil 3x gekauft. 2x ungeöffnet im Keller, wo es ein paar Jahre liegen bleibt. Die Rendite soll Phenomenal sein. So ein ungeöffneten Todesstern liegt da auch noch rum.
Und so ein Kran soll auch gerade on vogue sein.
Da würde ich jetzt nicht darauf wetten das man da viel Geld damit macht. Klar ist der Millenium Falcon oder Todesstern wohl inzwischen bei 10.000 Euro OVP, aber zum einen muss man erstmal den verrückten Käufer finden und zum anderen wissen so viele Leute von dieser Preissteigerung das sich sehr viel Lego auf den Dachboden legen. Ein paar Euro Gewinn sind sicherlich drin, aber die goldenen Zeiten sind wohl vorbei.
Zudem gibt es ja immer das Riskio das Lego das Modell nochmal auflegt, dann ist es von heute auf morgen nur noch einen Bruchteil wert.
Meine bescheidene Meinung dazu ist: Lieber jetzt verkaufen, den bereits enormen Gewinn mitnehmen und freuen. Und nicht nochmal später schauen was die Preise inzwischen sind

(Mein Dozent hatte mal Yahoo Aktien zum Spaß gekauft für 500 Mark, waren dann auf einmal 2.000 wert - er hat sich gefreut und nichts gemacht. Später waren es 50.000 also hat er verkauft und sich einen 5er BMW davon geholt. Nochmal später wären es wohl über 100.000 gewesen aber kurz darauf kam die Dotcom-Blase; Die Moral ist: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube am Dach).
@robby1975, mit Karton, Anleitung und den Spezialteilen?

Bei eBay finden sich so manche einzelne Teile für bestimmt Bausätze schon für 30 Euro für 10 kleine Plastikteile.
Zurück zum eigentlichen Thema

(Oder brauchen wir womöglich einen Lego Thread?

)