Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die "Alte" ist einfach schöner!![]()
Und zwar wesentlich! :cool:
Apropos: dein Link in der Signatur funzt ned...Wird dann einfach durch den Carbon Diffusor ausgeglichen, dann schaut niemand mehr auf die Rückleuchten![]()
Ja, stimmt. Der Thread wurde ja gelöscht, weil das nicht so gerne gesehen wird.Apropos: dein Link in der Signatur funzt ned...
Den Bewegungsmelder habe ich jetzt auch mal installiert. Bin da aber noch in der Bindungsphase wie man den sinnvoll nutzen kann. Es gibt mittlerweile immer mehr "Drittanbieter" Lampen die sich darüber steuern lassen!Hab gerade mal wegen Philips Hue recherchiert - das ist ja echt nett - mit App und Bewegungsmelder - einzig was mich etwas stört: das wäre dann neben dem normalen WLAN und dem Sonos WLAN das dritte WLAN
Den Bewegungsmelder habe ich jetzt auch mal installiert. Bin da aber noch in der Bindungsphase wie man den sinnvoll nutzen kann. Es gibt mittlerweile immer mehr "Drittanbieter" Lampen die sich darüber steuern lassen!
Beispiel: http://www.paul-neuhaus.de/de/technik/q-zigbee.html
Tor 1 läuft, 4 Drähte und die Rademacher konfigurierenDer Anfang ist gemacht @FlyingFHDanke für den ausgezeichneten Tip, das mit dem "Herd“ lassen wir aber brennt höchstens noch das Wasser an
Anhang anzeigen 250009
...stimmt schon, aber das Ergebnis ist einfach genial [emoji6]
Servus Rainer, da gibt's im App Store eine Menge, teils kostenpflichtiger, Apps für das Hue System.
Kennst Du Dich da aus und kannst ggf. etwas empfehlen?
Das 3,46er aus dem 3.0 Automat VFL.Definiere "kurz" bitte.
Den kann man auch am VFL montieren und dann drehst du völlig durch [emoji6]Wird dann einfach durch den Carbon Diffusor ausgeglichen, dann schaut niemand mehr auf die Rückleuchten [emoji14]![]()
...also ich nutze unter iOS die App "iConnectHue" und unter macOS das Programm "Colors for Hue".
[emoji106]Sag Du nix, ich lese mich gerade mal intensiver in deine ismart ein [emoji23]
Danke für den Hinweis mit der App iConnectHue. Mit der ist man deutlich einfacher und schneller Unterwegs. Und das man die LivingWhites integrieren kann wusste ich gar nicht. Ich spare mir jetzt eine Fernbedienung auf dem Tisch durch die Integration der LivingWhites in die hue bridge.
Die hier?...noch besser - wer schon eine Logitech Harmony Elite (also die aktuelle mit HUB) besitzt, kann diese lernfähige Fernbedienung ebenfalls zur Steuerung des Philips Hue Systems nutzen. Ist auch ganz praktisch und nutze ich zuhause sehr gerne, um den ganzen Fernbedienung-Wust zu reduzieren.![]()