Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ich hab sie ja nicht gekauft, ich hab sie geschenkt bekommen.
Und leider gibt´s ja keinen Fred "Was habt ihr Schönes geschenkt bekommen?"
Sonst hätte ich da natürlich gefragt, ob ich sie mir schenken lassen darf.
Dann starte doch einen solchen Fred und fang mit deiner Uhr die du vor anderthalb Jahren geschenkt bekommen hast an.
 
Dann starte doch einen solchen Fred und fang mit deiner Uhr die du vor anderthalb Jahren geschenkt bekommen hast an.

Nee lieber nicht.
Sonst endet´s auch wieder in endlosen Diskussionen über kurze Schaltknäufe, Diagramme über Fahrleistungen, Leistungen eines 3.0i auf die eines M zu erweitern, Falze, Sicken usw.
 
Aber egal. Ich beglückwünsche @rapidozzzz , dass er nach anderthalb Jahren endlich seine geschenkte Armbanduhr erkennen kann und nun weiß wie spät es ist :).

Nicht ganz richtig.
Ich habe mir -ohne das Forum zu fragen- eine Armbanduhr schenken lassen, auf der ich nach anderthalb Jahren nicht mehr erkennen konnte, wie spät es ist.
Deshalb habe ich mir eine neue gekauft.
Aber eben doch nicht gekauft, weil ich sie auf Garantie getauscht habe.
Aber eigentlich doch gekauft, weil ich noch ein paar Euronen draufgelegt habe.

Und jetzt noch eine letzte Frage: woran kann man denn auf einer Armbanduhr erkennen, wie spät es ist? &:
 
Nicht ganz richtig.
Ich habe mir -ohne das Forum zu fragen- eine Armbanduhr schenken lassen, auf der ich nach anderthalb Jahren nicht mehr erkennen konnte, wie spät es ist.
Deshalb habe ich mir eine neue gekauft.
Aber eben doch nicht gekauft, weil ich sie auf Garantie getauscht habe.
Aber eigentlich doch gekauft, weil ich noch ein paar Euronen draufgelegt habe.

Und jetzt noch eine letzte Frage: woran kann man denn auf einer Armbanduhr erkennen, wie spät es ist? &:
Immer dieses Häppchen weise rausrücken :cautious: erst geschenkt bekommen dann wieder nicht, dann doch gekauft dann wieder nicht, dann auf Garantie geschenkt bekommen aber doch was drauf gezahlt, hoffentlich bessert sich diese Krankheit im neuen Jahr :b in diesem Sinne an guaden Rutsch :D
 
Nicht ganz richtig.
Ich habe mir -ohne das Forum zu fragen- eine Armbanduhr schenken lassen, auf der ich nach anderthalb Jahren nicht mehr erkennen konnte, wie spät es ist.
Deshalb habe ich mir eine neue gekauft.
Aber eben doch nicht gekauft, weil ich sie auf Garantie getauscht habe.
Aber eigentlich doch gekauft, weil ich noch ein paar Euronen draufgelegt habe.

Und jetzt noch eine letzte Frage: woran kann man denn auf einer Armbanduhr erkennen, wie spät es ist? &:
Auf der Rückseite, dritte Zeile !
 
Ich wollte den irgendwie schon immer haben. Dachte dann aber, dass der mir optisch irgendwie gegenüber dem Orig. Mit Chrom zu schlicht ist. Aber der sieht echt besser aus. Und er fühlt sich Mega wertig an.
War total überrascht. Das liegt vor allem am Gewicht. Der ist um einiges schwerer.

Das schaltgefühl ist natürlich nur deshalb etwas anders, weil er kürzer ist und sich eben noch neu anfühlt. Mehr nicht. Aber dennoch macht schalten mir nun noch mehr Spaß [emoji23]

Anhang anzeigen 253522Anhang anzeigen 253523Anhang anzeigen 253524

.... sogar mit "Racinggang" :t:d
 
Holzmann RWH 180 Wagenheber aus Alu. Macht nen super Eindruck [emoji1]
 
Hab mir was zum Schrauben gekauft:

Anhang anzeigen 253846

mehr Power geht kaum ;)
Da wäre mal interessant wie Du nach einiger Zeit zufrieden bist. Ich bin von Makita wieder abgekommen, die Langzeiterfahrungen waren nicht so der Kracher. In der Firma habe ich in unserem Bereich auch eine andere Marke gewählt nachdem sich regelmäßig Akkuschrauber durch Rauchfahnen verabschieet haben.
 
Vielen Dank für den aufbauenden Kommentar Sven ;)

Wir werden sehen. Da ich den Schrauber nicht sehr intensiv nutzen werde kann er schon eine Weile halten.
Der letzte AEG Schrauber hat ca. 15 Jahre gehalten.
 
Vielen Dank für den aufbauenden Kommentar Sven ;)

Wir werden sehen. Da ich den Schrauber nicht sehr intensiv nutzen werde kann er schon eine Weile halten.
Der letzte AEG Schrauber hat ca. 15 Jahre gehalten.
Da Du das Ding nicht gewerblich nutzen wirst, wird er schon länger durchhalten, denke und hoffe ich mal :thumbsup:
Gewerblich kann ich Sven verstehen, Makita hat wirklich stark nachgelassen.
 
Vielen Dank für den aufbauenden Kommentar Sven ;)

Wir werden sehen. Da ich den Schrauber nicht sehr intensiv nutzen werde kann er schon eine Weile halten.
Der letzte AEG Schrauber hat ca. 15 Jahre gehalten.

Schau mal ob der einen Überlastschutz hat. Wenn man das Gerät mit Verstand einsetzt ist der sicher gut. Ich mag einfach Geräte die meine persönlichen Arbeitszeiten aushalten. Hab mit meinem Makita Schlagschrauber über 3500 Schrauben am Stück in einer Bretterverschalung versenkt, da lief dann das Öl aus dem Getriebe. Dabei waren da noch keine 10 Stunden um und der Tag damit noch jung.

In der Firma schneiden sie M8er Gewinde in Minitec mit den Teilen. Die Fein-Schrauber machen das ewig und 3 Tage. Ein Makita wird erst sehr warm und dann qualmt er. Einer hat sogar mal gebrannt.

Wie so oft: Alles relativ. Ich ging davon aus wer sich ein Gerät in der Leistngsklasse holt der nutzt das auch sehr häufig, daher der Hinweis.

Gruß
Sven
 
Zurück
Oben Unten