Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

...bis zu 60kg,...reicht problemlos für Ihren TV...

Mein letzter 80cm Röhrenfernseher hatte 66kg :eek: :o :whistle:


:) :-) ...na ja, aber zeig mir mal einen großen Flachbildschirm im "normalen" hausüblichen Format, welcher die 60kg sprengt... :roflmao::t;)

Und ein alter Röhrenfernseher würde darauf auch irgendwie deplatziert aussehen...:X
 
Schon klar, aber daran sieht man den Wandel der Zeit. Ich erinnere mich welch ein Akt es war diesen 80cm Fernseher mit seinen seitlichen Stereo Lautsprechern und der mördertiefen Röhre samt Verpackung in ein normales Auto zu verfrachten.
 
Schon klar, aber daran sieht man den Wandel der Zeit. Ich erinnere mich welch ein Akt es war diesen 80cm Fernseher mit seinen seitlichen Stereo Lautsprechern und der mördertiefen Röhre samt Verpackung in ein normales Auto zu verfrachten.

...und alleine auspacken und aufstellen ging meist mit einem Bandscheibenvorfall einher, welcher dann von der :K kommentiert wurde "...jetzt stell Dich mal nicht so an..." ;)
 
Mal etwas ganz anderes - eine neues Lowboard für den TV aus Beton:

Monobloc-aus-Beton.jpg


Produktinformationen "Lyon Beton - Monobloc TV Bank"

Eine TV Bank aus Beton in Form eines Monobloc. Ein absolutes Highlight! Der Monobloc verbindet die Eigenschaften von minimalem Design mit funktionaler Nutzung und bringt einen Hauch von roher, industrieller Moderne in Ihr Zuhause. Die integrierte Ablagefläche kann bis zu 60 kg belastet werden, so dass Sie hier problemlos Ihren TV Receiver, etc. einstellen können. Der Raum zwischen Boden und Möbelstück beträgt 5 cm. Richten Sie sich ein mit diesem Monobloc der wirklich besonders ist.

Größe (Länge x Tiefe x Höhe): 150 x 45 x 31 cm

Das Teil sieht super aus!!!!
 
...irgendwie haben wir scheint es einen ziemlich ähnlichen Geschmack? ;)

Jetzt, wo Du es sagst- ja, wirklich. Vom Grill, bis zum Kaffeeautomaten bis zum Sideboard. Ich mag das reduzierte Design, manufactum hatten wir auch gemeinsam, oder? Ich liebe diesen Katalog.
 
Jetzt, wo Du es sagst- ja, wirklich. Vom Grill, bis zum Kaffeeautomaten bis zum Sideboard. Ich mag das reduzierte Design, manufactum hatten wir auch gemeinsam, oder? Ich liebe diesen Katalog.

Ja, immer wenn der neue Manufactum-Katalog eintrifft, muss ich erst mal alles stehen und liegen lassen und genüsslich den Katalog durchstöbern...
Da gab es noch so einen hervorragenden Vertrieb - ars habitat - ging mehr in die Richtung "Küche & kochen". Aber leider haben die letztes Jahr den vertrieb eingestellt.

Ich mag irgendwie den englisch / schottischen Cottage-Style, oder gleich reduziertes Bauhaus-Design... ;)
 
Ich hab das richtig verstanden das das teil aus Beton ist? Oder nur betonfarben?
 
Ich hab das richtig verstanden das das teil aus Beton ist? Oder nur betonfarben?


...nein, nicht Beton-Design, sondern 50 kg reiner BETON ;):D

Hat mit der Palette und in der Umverpackung gut 60 kg Transportgewicht und kommt mit der Spedition. Wenn schon, dann gleich richtig...
 
Schaut gut aus, Rainer, aber sei mir nicht böse, ich glaub reiner Beton würde bei diesem Maßen wesentlich mehr wiegen.
 
Ja, immer wenn der neue Manufactum-Katalog eintrifft, muss ich erst mal alles stehen und liegen lassen und genüsslich den Katalog durchstöbern...
Da gab es noch so einen hervorragenden Vertrieb - ars habitat - ging mehr in die Richtung "Küche & kochen". Aber leider haben die letztes Jahr den vertrieb eingestellt.

Ich mag irgendwie den englisch / schottischen Cottage-Style, oder gleich reduziertes Bauhaus-Design... ;)

Ja!!!!! :t Ich habe hier den Mix zuhause- Englisch und Bauhaus, reduziert, aber Ohrenbackensessel, viele Kissen und Stoffe...
 
Ja!!!!! :t Ich habe hier den Mix zuhause- Englisch und Bauhaus, reduziert, aber Ohrenbackensessel, viele Kissen und Stoffe...


...und das alles noch kompiniert mit einem großzügigen Industrie-Loft-Charakter und dann ist es perfekt! :t:t:t Ich sehe schon, WIR sind uns einig. ;)
 
Schaut gut aus, Rainer, aber sei mir nicht böse, ich glaub reiner Beton würde bei diesem Maßen wesentlich mehr wiegen.

Da könntest du recht haben. Ich frage mich eher warum das Ding nur 60kg trägt.

Wenn ich mir vorstelle da steht ein 1m langes Beton Rechteck sollten doch locker 2 normale Statur Menschen drauf sitzen können?
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Schon klar, aber daran sieht man den Wandel der Zeit. Ich erinnere mich welch ein Akt es war diesen 80cm Fernseher mit seinen seitlichen Stereo Lautsprechern und der mördertiefen Röhre samt Verpackung in ein normales Auto zu verfrachten.
kenne das noch von meinem philips röhre damals, die treppen hoch nur zu zweit, und ins auto auch nur mit hilfe...
 
Schaut gut aus, Rainer, aber sei mir nicht böse, ich glaub reiner Beton würde bei diesem Maßen wesentlich mehr wiegen.


...doch, doch - das ist reiner Beton, durch und durch. Ich kenne den Hersteller. Ihr dürft die Materialstärke nicht übersehen - die Wandstärke ist nur 4 cm und das Lowboard ist insgesamt nur 31 cm hoch. ;)

Das ist ein spezieller Feinbeton und hat nichts mit profanem Zement, wie man ihn üblicherweise kennt, zu tun.

Nachtrag, 24.05.: auf Rückfrage hat mir der Hersteller die Info zukommen lassen, dass dieses Beton-Möbel mit Glasfasermatten im Kern verstärkt ist, weil sonst über die Fläche von 150cm bei einer Materialstärke von 4cm die Gefahr des Durchbiegens/-brechens wäre. Deshalb ist das Gewicht auch etwas leichter, als wenn es 100% gegossener Beton wäre.


188.jpg


Betonmöbel – lebendig und samtweich
Beton besteht aus natürlichen Rohstoffen, die wir durch eine eigene Rezeptur auf die Verarbeitung für Möbel abgestimmt haben. Dadurch sind auch farbige Betonmischungen möglich. Eine Besonderheit von Beton sind die Lufteinschlüsse. Sie hängen unter anderem vom Gussprozess der jeweiligen Form ab. Umfang und Ausprägung der Lufteinschlüsse unterliegen Schwankungen. So wird jedes Möbel zum Einzelstück. Die Lufteinschlüsse erwecken die Betonoberfläche zum Leben und das Material kann seine Wirkung richtig entfalten. Beton, wie wir ihn herstellen, ist ein echtes haptisches Erlebnis. Hierfür wird er einem aufwändigen Finish unterzogen: Durch mehrfaches Schleifen und eine Imprägnierung entstehen samtweiche Oberflächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: H-P
Gute Wahl, der Schlagbohrschrauber :t Aber für die kleinen Dinge im Alltag eher zu groß. Für´s reine Schrauben wirst Du Dir bestimmt noch einen kleineren besorgen... ;) Aber die Bosch Solo Geräte sind eigentlich recht günstig, Akkus und Ladegerät sind ja schon vorhanden 8-)
Ich hab jetzt mit neuen Bosch-Robusta-Bohrern Löcher in den Beton gebohrt, nur 6mm, ging aber mit dem Schlagbohrschrauber wie durch Butter. Meine alte Schlagbohrmaschine aus DDR war da nix gegen. Bin bisher super zufrieden.
 
...doch, doch - das ist reiner Beton, durch und durch. Ich kenne den Hersteller. Ihr dürft die Materialstärke nicht übersehen - die Wandstärke ist nur 4 cm und das Lowboard ist insgesamt nur 31 cm hoch. ;)

Das ist ein spezieller Feinbeton und hat nichts mit profanem Zement zu tun.

188.jpg
Ok, dachte mir nur, weil ich unlängst die Terrasse neu gemacht habe und so ne Waschbetonplatte 30x40x5 cm schon 20 kg wog.
Egal, viel Freude mit dem Teil.
 
Ok, dachte mir nur, weil ich unlängst die Terrasse neu gemacht habe und so ne Waschbetonplatte 30x40x5 cm schon 20 kg wog.
Egal, viel Freude mit dem Teil.


..stimmt, diese Platten sind extrem schwer - aber auch nicht vergleichbar. Es gibt da extrem große Unterschiede in den Betonsorten und für was welche Sorte verwendet wird. Das hängt zum Teil mit der gewünschten Festigkeit, dem Abrieb, der Oberflächenbeschaffenheit, usw. zusammen.
Ich hatte über viele Jahre einen Kunden in der Beton-/Zementherstellung und kenne daher die Unterschiede. Betonmöbel werden speziell gegossen und müssen einen hohen Flussfaktor haben, um möglichst glatte Oberflächen und "harte" Kanten zu ermöglichen. Dieser spezielle
Fließbeton hat aber nicht die selben Abriebwerte und das selbe Volumengewicht, wie die von Dir angesprochenen Waschbetonplatten. Im Gegensatz zu den Waschbetonplatten müssen die Betonmöbel auch quasi nichts aushalten.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Zurück
Oben Unten