Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Das wusste ich.
Nur wie man die Kette schleift und tauscht weiß ich ned :P
Kauf immer eine andere Säge dann ;)

Zum schleifen:

Klick

Gibt verschiedene Maße,mußt halt schauen,welcher paßt und ob dir einer von "Pferd" reicht oder ob es das Original von Stihl sein muß.

Video zum Kettenschärfen:


Und hier wird ab Seite 14 für deinen Neuerwerb die De-/Montage der Führungsschiene und Sägekette beschrieben:

Klick

Unterscheidet sich markenübergreifend nur marginal.

Übrigens gibt es inzwischen auch akkubetriebene Elektrokettensägen von Makita,DeWalt und vielen anderen Anbietern.


Greetz

Cap
 
Zum schleifen:

Klick

Gibt verschiedene Maße,mußt halt schauen,welcher paßt und ob dir einer von "Pferd" reicht oder ob es das Original von Stihl sein muß.

Video zum Kettenschärfen:


Und hier wird ab Seite 14 für deinen Neuerwerb die De-/Montage der Führungsschiene und Sägekette beschrieben:

Klick

Unterscheidet sich markenübergreifend nur marginal.

Übrigens gibt es inzwischen auch akkubetriebene Elektrokettensägen von Makita,DeWalt und vielen anderen Anbietern.


Greetz

Cap
Danke für deinen Beitrag! Hast dir damit sehr viel Mühe gegeben. :t
 
Jetzt doch keinen Lidl-Akkuschrauber für 30€ gekauft.....weil......gibt keine Akkus separat zu kaufen.....absolutes Nogo....
Is jetzt n Ryobi RCD 12011 geworden.


Greetz

Cap
 
Kauf kein neumodernes Gelumpe. :D

Für die größeren Fälle hab ich eine gute alte Contra Bj Anfang der 60er von meinem Opa mit knapp 130ccm und 75er Schwert. :D

Edit sagt: Säuft mehr als der Bediener. :D


Contra ist geil wurde in Kleinserie noch bis in die 2000er für die 3Welt gebaut weil sie auch mit gestreckten Sprit noch ohne Probleme läuft und jeder sie selber reparieren kann.
 
Contra ist geil wurde in Kleinserie noch bis in die 2000er für die 3Welt gebaut weil sie auch mit gestreckten Sprit noch ohne Probleme läuft und jeder sie selber reparieren kann.
Oh, das wusste ich garned.
Ja die Contra ist recht unempfindlich. Aber halt sehr schwer. Klang ist Hammer :D
 
Einen edlen Glashopper (das ist der Bohnentrichter) für meine Quamar M80E Espressomühle:

33503431kz.jpg


Das Glas ist getönt und mundgeblasen (die Tönung wollte ich bewusst, weil dadurch die Espressobohnen vor dem direkten Lichteinfall etwas geschützt werden, der Rest ist einfach für mich nur extrem schön), der Adapter hat eine Bohnenklappe und ist aus Metall hochglanzpoliert (Glossy) - ebenso, wie der luftdicht schließende, perfekt passende Deckel. Der Glashopper hat ein Fassungsvermögen von 300g, ist somit für die kleine Menge einer üblichen 250g Packung optimal. :t:t

Das Teilchen ist in Relation zwar abartig teuer, aber für mich jeden Cent wert.;)

So sieht das dann montiert aus - leider steht aktuell meine Mühle noch in der Speisekammer, weil ich in der Küche neben der neuen Espressomaschine noch keinen optimalen Platz geschaffen habe:

33503433se.jpg


...und so sah die Mühle mit dem originalen Plastikbehälter aus:

32525445ol.jpg
 
Da hättst oft zum Espressotrinken gehen können glaub ich :D

Theoretisch ja - leider bekommt man selbst in ordentlichen Restaurants kaum einen vernünftigen Espresso. Außerdem habe ich in dieser Thematik "einen kleinen Hau" - ist halt ähnlich wie mit jeder Leidenschaft, oder jedem Hobby - so á la Sportwagen, HiFi-Equipment, mechanische Uhren, Einrichtungsgegenstände für die Wohnung, technische Gadgets, Urlaubsreisen, Foto-Equipment, Tauch-Equipment, usw... ;):whistle::lipsrseal2

Ups, mir schwant gerade, wo meine hart verdienten €ros so jedes Monat verschwinden... :D:roflmao:

Egal, ich lebe nur einmal (bis mir jemand das Gegenteil beweist)!:@
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten