Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
125 oder 300er?
Welche Pads und Politur hast du im Einsatz? Steht auch noch bei mir auf der Wunschliste :)
Sooo klasse, herzlichen Glückwunsch
Schön, hatte ich auch mit geliebäugelt, wird aber aus nostalgischen Gründen jetzt eine Dax 125 (trotz FS Klasse 1
Puh, hab zu viel hier. Aktuell Cut mit Microfaser, Rest mit mittelhartem APS Schaumstoffpad.Welche Pads und Politur hast du im Einsatz? Steht auch noch bei mir auf der Wunschliste :)
@Fischtown ich erwarte einen ausführlichen BerichtSchön, hatte ich auch mit geliebäugelt, wird aber aus nostalgischen Gründen jetzt eine Dax 125 (trotz FS Klasse 1)
@zetti457 Glückwunsch zum Neuerwerb und viele schöne Touren.
Geduld, Lieferdatum ist noch gar nicht bekannt. Kommt wahrscheinlich erst im nächsten Jahr@Fischtown ich erwarte einen ausführlichen Bericht. So eine Dax müsste vielleicht auch hinten ins Wohnmobil passen
![]()
Interessant. Wir sind auch interessiert daran. Ein Kollege sagte, dass man das alles in China kaufen sollte… wäre baugleich mit den Deutschen. Aber billiger. Die deutschen Anbieter würden auch alles in China kaufen. Wo hast du deines gekauft?Balkonkraftwerk 730 wattAnhang anzeigen 561583
Beim Händler im Nachbarort. Finde ich besser!Interessant. Wir sind auch interessiert daran. Ein Kollege sagte, dass man das alles in China kaufen sollte… wäre baugleich mit den Deutschen. Aber billiger. Die deutschen Anbieter würden auch alles in China kaufen. Wo hast du deines gekauft?
Mein Wechselrichter ist von AP Systems. Nicht gerade billig aber soll ja auch ne weile halten.Ich kann nur wärmstens den Tipp geben die Solarmodule bei einem Händler vor Ort zu kaufen und dort hin zu fahren, bei Ebay Kleinanzeigen gibt es richtig gute auch gewerbliche Angebote.
Versand von irgendwoher ist zu teuer und wäre mir zu risikoreich.
Was die Technik angeht, würde ich darauf achten Module großer etablierter Hersteller zu kaufen, JA Solar, Longi etc. Um die 385 Watt pro Modul sind ne gute Größe für Balkonkraftwerke.
Gute Modul Wechselrichter kommen von AP Systems, Envertech, Hoymiles usw...
Habe ich genauso gedacht und umgesetzt. Hingefahren, mir die Sache angesehen und dann alles eingepackt. Aufständerung habe ich mir auch selbst gebautAlso ich wollte den Hândler auf jeden fall vor ort. Also bei ebay Kleinanzeigen im umkreis von max.40km gesucht und einige gefunden.so konnte ich mir die anlagen selber anschauen und mit dem Händler noch fachsimpeln.gestern aus 20km geholt ,fertig![]()