Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Zur Armlehne an sich: Ich fand sie zwar an sich gut, aber die fliegt jedes Mal raus wenn man die Handbremse zieht. Also flog sie bei mir wieder raus und liegt irgendwo im Regel in der Garage.
 
Wie oft ziehst du die Handbremse und in welchen Situationen?
Ich kann mich nicht erinnern wann ich die jemals benutzt habe, hast du einen Schalter oder Automatik?
Jedes Mal wenn ich das Auto parke ziehe ich die Handbremse. Und ist auch unabhängig von Automatik oder Handschalter. Ich weiß das viele Automatikgetriebe damit klar komme sollten, aber dass das ziehen die Mechanik entlastet wird unstrittig sein. Ob es nötig ist, sei mal dahingestellt.
 
Zur Armlehne an sich: Ich fand sie zwar an sich gut, aber die fliegt jedes Mal raus wenn man die Handbremse zieht. Also flog sie bei mir wieder raus und liegt irgendwo im Regel in der Garage.
Vielleicht magst du dich mit @bezerker zusammenschließen und es kommt doch noch zu nem Armlehnen - happy end. :)

Lg
Didi
 
Ende Januar zu einem wirklich netten Preis (~265€) gekauft...
...dann musste Flex erst einmal für alle xxx Interessenten nachproduzieren und an den Händler ausliefern.
...und heute ist es dann endlich angekommen...

Geilomat! Meine erste Flex! 😍

IMG_6105.jpeg

Schön im Sortimo-Koffer und so passt es optimal auf den Stapel der Bosch-Geräte...

...und jetzt kann ich endlich mal das ganze spannende Zubehör kaufen, das es für diese Maschine gibt... 😍 🙈 🥰

:woot::woot::woot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Wagenheber und einen Schlagschrauber.

War ja anfangs etwas skeptisch. Aber heute nachmittag probehalber mal bei einem meiner Kleinbusse schon mal die Sommerreifen
drauf gemacht. Erfüllt beides seinen Zweck und bin positiv überrascht.

Hatte einfach keinen Bock mehr ständig mit der Werkstatt für jedes Fahrzeug einen Termin zu vereinbaren, war einfach mühsam.
 
@zettie454 @jazzoo Druckluft, Akku oder Kabel?

Ich überlege an einem kabelgebundenen, denn Druckluft hab ich nicht und Akku geht bei meiner seltenen Nutzung kaputt oder ist leer wenn man ihn braucht...
 
@zettie454 @jazzoo Druckluft, Akku oder Kabel?

Ich überlege an einem kabelgebundenen, denn Druckluft hab ich nicht und Akku geht bei meiner seltenen Nutzung kaputt oder ist leer wenn man ihn braucht...
Der Stier ist druckluftbetrieben. Der ist optimal für Arbeiten an engen Stellen, durch die kurze Bauart. Ich brauchte den letztes Jahr als ich einen E60 wieder hergerichtet habe. Habe damit 15 Jahre alte Schrauben am Fahrwerk lösen können.

Eine kabelgebundenen habe ich auch noch, irgendwann für wenig Geld aus dem Baumarkt gekauft. Den habe ich zum Räderwechseln genutzt, war mir aber zu umständlich und lag nur noch rum.

Einen Akku Schlagschrauber von einem Kumpel habe ich auch mal getestet (Milwaukee). Gut aber hoher Anschaffungspreis und bauartbedingt auch nicht für enge Stellen nutzbar.

Es kommt halt darauf an wozu man sowas braucht. Da ich generell viel an Autos rumschraube nutze ich eigentlich ausschließlich Druckluftwerkzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zettie454 @jazzoo Druckluft, Akku oder Kabel?

Ich überlege an einem kabelgebundenen, denn Druckluft hab ich nicht und Akku geht bei meiner seltenen Nutzung kaputt oder ist leer wenn man ihn braucht...
der geht, wie schon @jazzoo geschrieben hat mit Druckluft.

Hatte auch erst an einem Schlagschrauber von Makita im Sinn. Wir haben hier in der Firma
viele Werkzeuge von Makita, entsprechend auch diverse Ladegeräte und Akkus.
Habe den Akku-Schrauber mal auf einer Werkzeugmesse probiert. War ehrlich
gesagt nicht so begeistert.

War heute echt überrascht wie toll das Teil funktioniert, obwohl ich i Keller nur einen
relativ kleinen Kompressor habe.
 
7-Tage New-York im Januar 2025 als Überraschung zum 50. meiner Holden.

Heute von Tui die Buchungsunterlagen bekommen. Flug, Transfer und Hotel.

Programm muss ich dann vor Ort selbst machen. Denke da werde ich
euch dann mit Tipps nerven müssen. Bis dahin ist aber noch Zeit.

Obwohl mir schon jetzt bewusst ist, dass wir vor Ort sehr sehr viel
Taschengeld brauchen werden.
 
7-Tage New-York im Januar 2025 als Überraschung zum 50. meiner Holden.

Heute von Tui die Buchungsunterlagen bekommen. Flug, Transfer und Hotel.

Programm muss ich dann vor Ort selbst machen. Denke da werde ich
euch dann mit Tipps nerven müssen. Bis dahin ist aber noch Zeit.

Obwohl mir schon jetzt bewusst ist, dass wir vor Ort sehr sehr viel
Taschengeld brauchen werden.
Im Januar ist die Stadt noch recht ruhig.
Aber es kann sehr kalt sein und auch Schnee haben.

Die Hotelpreise sind für NYC noch moderat.

Besuchen:

One World Observatory
Für Romantiker Plattform Empire State Building
911 Memorial und Museum
Freiheitsstatue mit Aufstieg in die Krone (Muss reserviert werden)
Ellis Island (Erster Anlauf für die Einwanderer)
Am WE Kirchenkonzerte
Hop On / Off Tour für den Überblick




Wir haben direkt am Time Square gewohnt
IMG_2246.jpeg


IMG_2127.jpeg

IMG_2285.jpeg
 
Fand Polar immer spitze, bin aber mittlerweile bei Garmin gelandet. Kann mehr und läuft runder.
Die Forerunner 265 habe ich derzeit auf dem Schirm, bin mir aber noch nicht sicher. Da selbst meine kleine Fitbit Charge 5 ihren Job ganz gut macht. Mit dem Vorteil, dass man die noch gut gleichzeitig mit einer mechanischen Uhr tragen kann, ohne dass es zu deppert ausschaut :D
 
@foerster1

Vielen Dank für deine Tipps.

Ich war ja schon mal für paar Tage in NY.
Allerdings ist das schon über 20 Jahre her.
Waren dort 2000 auf dem Tag genau als
ein Jahr später der Anschlag auf´s WTC
stattfand.
Mein Hotel damals war exakt gegenüber
des WTC (Hilton Millenium).

Unser Hotel im Januar ist auch am Times Squar
(Riu Plaza Manhattan).

Welches Progamm wir da machen werden muss ich
mir noch überlegen. Aber da habe ich noch viel
Zeit.

Mammamia, mir graut jetzt schon vor dem langen Flug.
Ich hasse das.
 
Zurück
Oben Unten