Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Vor dem Winterschlaf werde ich wie immer das Öl wechseln lassen. Ich dachte mir, dass ich auch gleich das Getriebe-und Difföl wechsel lassen könnte. Das QP ist fast 10 Jahre alt und hat dann ca 119000 KM drauf. Von diesen muss nicht gewechselt werden da Lebensfüllung usw. halte ich nichts. Es würde im gut tun mal wieder neues Öl zu bekommen. Was habt Ihr so beim :) gezahlt?
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Für Getriebeölwechsel habe ich 54,61€ bezahlt (1,3L), das Difföl hab ich selbst gewechselt.

MfG Hauke
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Hallo!

Vor dem Winterschlaf werde ich wie immer das Öl wechseln lassen. Ich dachte mir, dass ich auch gleich das Getriebe-und Difföl wechsel lassen könnte. Das QP ist fast 10 Jahre alt und hat dann ca 119000 KM drauf. Von diesen muss nicht gewechselt werden da Lebensfüllung usw. halte ich nichts. Es würde im gut tun mal wieder neues Öl zu bekommen. Was habt Ihr so beim :) gezahlt?

Hallo "energie-man21"

(by the way: ich kenne noch immer nicht Deinen richtigen Namen :M )

hatte neulich den selben Gedanken:
"Getriebe- und Diff- öl ist ja prinzipiell ne Lifetime-Füllung, aber besser wird das doch mit der Zeit bestimmt nicht"

Habe diesbezüglich noch nix unternommen, will das aber mal für nächstes Jahr planen...
(weil ich habe seit ca. 1000km das widerholte Gefühl, dass die Kupplung oder irgendwas im Antriebsstrang zu viel Spiel hat beim Kaltstart -> leicht Gas geben und Kupplung ganz langsam kommen lasen-> dann schleift sie zwar nicht, aber greift erst sehr spät, mit nem kleinen ruckeln am Kupplungspedal entsteht dann erst der Kraftschluss-> normal ist das nicht, denn früher war das auch nicht so &: )
(Ausrücklager eventuell ??? )

P.S.: ich habe erst ca. 39.000km auf der Uhr und wenn der Wagen warm gefahren ist, tritt dieses Phänomen auch nicht mehr auf...

Daher dachte ich also auch mal an nen Ölwechsel im Differential oder im Getriebe...

Nun aber zum Punkt:
da es wie gesagt ne Lifetime-Füllung ist, denke ich, ich werde das nicht direkt von meiner BMW-Werstatt machen lassen (die haben mich schon mit nem Lächeln angeschaut, so nach dem Motto: "ja klar Herr XX, sie hören ja auch die Fliegen husten" :d

Werde das dann also wohl mal in ner Freien (aber kompetenten Werkstatt, da ein EX BMW-Meister da selbst schraubt :t ) machen lassen...

Ist dann auch günstiger und man bekommt ja nichtmal bei BMW direkt nen Stempel für diese Art von Arbeit)

Lass aber trotzdem mal hören, was sich bei Dir so ergeben hat :t

Grüße Benni


@HaukeQP:
P.P.S.: RESPEKT, ich wäre glaub ich sogar zu doof, um das Differential-Öl selbst zu wechseln :+
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Moin!

Gibt es eigentlich seitens des Freundlichen eine Empfehlung bzgl. des Wechsels von Getriebe- und Difföl?? Bzw. wird das im Rahmen irgendeines Megachecks gemacht? Mein QP hat jetzt über 120tkm runter und ich mache die Serviceintervalle einfach nicht mehr mit. Wenn ich was sehe, wird das gemacht.. kann man beim Öl ja nun nicht so einfach von außen beurteilen... Sind die beiden Füllungen lifetime oder würde der BMW-Service das selbst irgendwann erneuern???

Gruß,
ANDY
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Moin!

Gibt es eigentlich seitens des Freundlichen eine Empfehlung bzgl. des Wechsels von Getriebe- und Difföl?? Bzw. wird das im Rahmen irgendeines Megachecks gemacht? Mein QP hat jetzt über 120tkm runter und ich mache die Serviceintervalle einfach nicht mehr mit. Wenn ich was sehe, wird das gemacht.. kann man beim Öl ja nun nicht so einfach von außen beurteilen... Sind die beiden Füllungen lifetime oder würde der BMW-Service das selbst irgendwann erneuern???

Gruß,
ANDY

Hallo Andy,

wie gesagt, die Ölfüllungen des Getriebes (zumindest manuell) und die Füllung des Diffentials sind Lifetime-Füllungen (nicht verwechseln mit Longlife MOTOR-Ölen) und werden von BMW also quasi NIE zum Wechsel vorgeschlagen (höchstens ab 500.000km, da fragt sich BMW aber schon, warum der Wagen überhaupt noch fährt, und Du Dir nicht schon lange mal nen X6 geleast hast :s )

MOTORÖL also IMHO auf jeden Fall immer gemäß den Intervallangaben wechseln, ebenso die Bremsflüssigkeit (oder entsprechend früher bei rein saisionalem Betrieb des Fahrzeuges)

Der Rest interessiert BMW nicht....
Aber alles andere wurde ja bereits in den anderen postings beschrieben :t

Grüße Benni
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Ich habe auch beide Öle gerade wechseln lassen (6 Jahre, 106tkm),
habe das Gefühl, dass es sich jetzt im kalten Zustand etwas leichter
schalten lässt.
Ob mans unbedingt muß ? &: keine Ahnung, gibt aber ein besseres
Gefühl und kostet nicht die Welt, weil schnell gemacht, wenn der
Wagen sowieso auf der Bühne steht. Habe eine sehr kompetente
freie Werkstatt (eh. BMW-Meister mit Rennsport-Erfahrung), daher
weiß ich leider nicht, was es beim :) kostet...
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Habe beides selber Gewechselt da ich so kleine Rampen zum drauf fahren habe.
War ganz einfach. Nur Geduld muss man haben, das Öl ist recht dick und fliesst daher langsam. Habe es mit einem Trichter und einem Schlauch eingefüllt.
Benutzt habe ich Castrol Öle.
Auf dem Getriebe steht noch, dass man nicht Öl wechseln darf und die Schrauben sind sogar versiegelt. BMW sieht also, dass jemand an der Ablassschraube gefummelt hat.
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Auf dem Getriebe steht noch, dass man nicht Öl wechseln darf und die Schrauben sind sogar versiegelt.
Ob sich da jemand einfach einen Jux gemacht hat und unnötig Geld für Aufkleber/Versiegelung ausgegeben hat oder hat sich am Ende jemand was dabei gedacht?
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Ob sich da jemand einfach einen Jux gemacht hat und unnötig Geld für Aufkleber/Versiegelung ausgegeben hat oder hat sich am Ende jemand was dabei gedacht?

Da wurde ich auch stutzig.

Aber auf jedenfall lässt sich das Getriebe jetzt im warmen Zustand 'weicher' schalten und das Diff. ist nach 2000km mit neuem Öl leiser geworden.

Zudem hat der Compact meiner :K auch das gleiche Getriebe. Dort hat BMW Öl gewechselt.
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Hallo "energie-man21"

(weil ich habe seit ca. 1000km das widerholte Gefühl, dass die Kupplung oder irgendwas im Antriebsstrang zu viel Spiel hat beim Kaltstart -> leicht Gas geben und Kupplung ganz langsam kommen lasen-> dann schleift sie zwar nicht, aber greift erst sehr spät, mit nem kleinen ruckeln am Kupplungspedal entsteht dann erst der Kraftschluss-> normal ist das nicht, denn früher war das auch nicht so &: )
(Ausrücklager eventuell ??? )

Genau, die Ursache wird im Bereich der Kupplung liegen, da bringt ein Ölwechsel 100%ig nix.

Habe bei meinem aber auch bei knapp über 50tkm einen Diff- und Getriebeölwechsel gemacht, der Schaltbarkeit hat es geholfen.

Auf der Castrol-Webseite ist gut herauszubekommen, welches Getriebeöl verwendet werden soll (SMX-S soweit ich mich entsinne).

Grüße, Robert.
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Danke für eure Erfahrungen:t. Ich habe zwar keine Probleme mit dem Diff und Getriebe aber nach knapp 10Jahren wäre neues Öl bestimmt nicht verkehrt. Nach dem Winterschlaf werde ich dann mal sehen ob es sich "anders anfühlt".
 
AW: Was habt Ihr für Diff- und Getriebeölwechsel bezahlt beim Freundlichen?

Gazu habe ich noch eine Frage:

Beim Motorenöl wird gesagt, dass es nach zwei Jahren (spätestens drei) gewechselt werden muss, auch wenn z.B. nur 5000km gefahren wurden.

Wieso gilt dies bei Getriebe- und Dif.- Öl nicht? Altert doch auch.

Anders: Wenn ich unbenutztes Motorenöl wie Wein im Keller lagere, bleibt es dann 10 Jahre 'frisch'?
 
Zurück
Oben Unten