Was habt ihr sonst noch für Hobby's?

wegen modellbau..

hatte auch einmal einen Graupner Bell 47G der Ersten Serie von 197x ohne kreisel und dem ganzen helfern..
den Elektro UHU Dandy und eine cassna mit Verbrennermotor habe ich noch rum stehen.. alle modelle sind min 15-20jahre alt..
 
Mountainbiken, Rennrad, Laufen, Fotografieren, Ducati, Falstaff Gourmet Club, Wein, Wandern, Reisen
 
Nun ja, Hobby kann man das zwar nicht nennen, befasse mich aber gerne mit elektromechanischen Geldspielgeräten der 60er und 70 er Jahre. Habe einige im Besitz. Ich restauriere sie und halte sie am laufen. Habe somit immer etwas zum tüfteln.

Einen habe ich, nach Plänen aus dem Netz, auf Euro umgestellt. Er lässt sich mit 1 und 2 Euromünzen bespielen und zahlt auch Gewinne in der Art aus. Dient nun als außergewöhnliche "Sparbüchse".

Habe einen
Rotomat Dualo Bj. 1965
Rotomat Monarch Bj. 1972 (Umgerüstet auf Euro)
Rotomat Trianon Bj. 1973

und das Prunkstück
Astoria Lux aus dem Jahre 1962
.
Astoria Lux.jpg

Wenn mir also mal "danach" ist: mit einem Bierchen in den Keller und dann heisst es Rückwand auf und abtauchen.
.
Monarch-i.jpg Der Monarch von Innen.

Wenn ich mal nicht weiter weiß &: ist folgendes Forum sehr hilfreich:
 
wegen modellbau..

hatte auch einmal einen Graupner Bell 47G der Ersten Serie von 197x ohne kreisel und dem ganzen helfern..
den Elektro UHU Dandy und eine cassna mit Verbrennermotor habe ich noch rum stehen.. alle modelle sind min 15-20jahre alt..

Oh je Bell 47G die alte, war zwar ein schöner Heli flog aber nie wirklich gut da der Motor ständig Hitze Probleme hatte.
Welche Cessna ist das ? die Skyline von Graupner?
 
Meine Spielwiese...

Über die Jahre ist einiges zusammengekommen. Diverse akustische Instrumente (Kontrabass, Vibraphon, Schlagzeug) stehen im Nebenraum zur optionalen Verwendung bereit.
Bin vor allem in den dunkleren Jahreszeiten hier unten. Wenn die Sonne scheint ist der Zetti meistens erste Wahl. Ist ja vom Sound her auch immer eine schöne Inspiration... ;)
Modellbahn und Modellbau waren lange auch eine Leidenschaft, aber man kann halt nicht alles machen...
Und unser lieber Kater wurde leider vorletztes Wochenende überfahren... Da hätte einiges geopfert dafür, dass das nicht passiert... :(

futuristic_studio_2011.jpg
 
welche genau weiß ich garnicht mehr.. steht gut eingemottet auf den Dachboden (Flugfertig mit Servos Empfänger u.s.w.. Motor/Tank Leitungen gereinigt Akkus nicht verbaut wären eh jetzt schon ausgelaufen).. wenn ich mal viel Zeit habe hole ich die villeicht mal runter.... aber ob ich das dann nach 20-30 Jahren noch kann??

ist von graupner ich denke 177 oder 173 irgendsowas in der Richtung..
müsste vor 15-20jahren im Katalog gewesen sein.. war mein letztes Modell das ich gekauft habe..
 
welche genau weiß ich garnicht mehr.. steht gut eingemottet auf den Dachboden (Flugfertig mit Servos Empfänger u.s.w.. Motor/Tank Leitungen gereinigt Akkus nicht verbaut wären eh jetzt schon ausgelaufen).. wenn ich mal viel Zeit habe hole ich die villeicht mal runter.... aber ob ich das dann nach 20-30 Jahren noch kann??

ist von graupner ich denke 177 oder 173 irgendsowas in der Richtung..
müsste vor 15-20jahren im Katalog gewesen sein.. war mein letztes Modell das ich gekauft habe..

Das mit der Zeit haben und noch können, kenne ich leider auch, aber so ganz verlernt man es nie, eins meiner RC Motorräder steht auch schon fast 17 Jahre still :(und sieht zu Zeit so aus :lipsrseal2
1.jpg
 
An ein Motorrad hatte ich auch schonmal gedacht. irgendwie ist es bis jetzt noch nicht dazu gekommen.

An alles "fliegende" hab ich mich noch nicht heran getraut. Das werde ich aber auch irgendwann nochmal angehen.

Als nächstes Vorhaben gehts erstmal von der "Straße" mal wieder ins "kühle Nass".

Nach einigen Versuchen mit einem Typ IA (U-25 von Krick) der leider in einem Totalverlust endete:-(, wird als nächstes mal ein Typ XXI von Robbe ausprobiert. Das Modell steht gerade beim Lackierer.:vanish:
 
An ein Motorrad hatte ich auch schonmal gedacht. irgendwie ist es bis jetzt noch nicht dazu gekommen.

An alles "fliegende" hab ich mich noch nicht heran getraut. Das werde ich aber auch irgendwann nochmal angehen.

Als nächstes Vorhaben gehts erstmal von der "Straße" mal wieder ins "kühle Nass".

Nach einigen Versuchen mit einem Typ IA (U-25 von Krick) der leider in einem Totalverlust endete:-(, wird als nächstes mal ein Typ XXI von Robbe ausprobiert. Das Modell steht gerade beim Lackierer.:vanish:

Boote allgemein ist nicht unbedingt meins, aber U-Boote, damit wüsste ich wirklich nichts anzufangen - so hat halt jeder seine Vorlieben.

Heute abend geht es erst mal zu ein paar Runden Scheibenschiessen auf 20-30m - macht auch spaß - ist aber auch nicht jedermanns Sache.
 
Boote allgemein ist nicht unbedingt meins, aber U-Boote, damit wüsste ich wirklich nichts anzufangen - so hat halt jeder seine Vorlieben.

Heute abend geht es erst mal zu ein paar Runden Scheibenschiessen auf 20-30m - macht auch spaß - ist aber auch nicht jedermanns Sache.

Ja, dass stimmt. Boot fahren ist eher "ruhiger" (außer man kämpft mit "Monsterwellen" oder hat einen Wassereinbruch). Genau wie die RC-LKW's. Das ist sehr entspannend.

"Scheibenschießen" ist auch was für mich. Allerdings reizt mich die Entfernung nicht so sehr.;) Obwohl ne Pistole auch mal Spaß macht...
 
Ja, dass stimmt. Boot fahren ist eher "ruhiger" (außer man kämpft mit "Monsterwellen" oder hat einen Wassereinbruch). Genau wie die RC-LKW's. Das ist sehr entspannend.

"Scheibenschießen" ist auch was für mich. Allerdings reizt mich die Entfernung nicht so sehr.;) Obwohl ne Pistole auch mal Spaß macht...

Naja, ich benutze 2 Luftgewehre, 2x FWB 300, 1x über Diopter und 1x mit 3-9x40 Scope, da reicht die Entfernung ;)
 
oh..ok... ich hab noch nie in meinem Leben ein Luftgewehr geschossen. Sollte man das mal ausprobiert haben?
 
Heute abend geht es erst mal zu ein paar Runden Scheibenschiessen auf 20-30m - macht auch spaß - ist aber auch nicht jedermanns Sache.

Naja, ich benutze 2 Luftgewehre, 2x FWB 300, 1x über Diopter und 1x mit 3-9x40 Scope, da reicht die Entfernung ;)

Wenn ich so was lese, boah da steigt mir die Galle hoch.. :furious3: Wird das schon offen angekündigt, dass man zerstörerisch unterwegs ist.. Hallo?! Geht's noch ?! :j:gIhhr könnt ja Hobbies haben wie Ihr wollt, aber wenn es um fremdes Eigentum geht, dann rallt's gewaltig.. Wie würdet Ihr denn reagieren, wenn Ihr nach Hause oder zum Parkplatz kommt und an Eurem Haus oder Zetti alle Scheiben zerschossen wurden :rifle:

Und dann auch noch mit nem ganzen Arsenal von Waffen.. ich glaub das gerade echt nicht..Euch sollte man :hanged:... oder :13whipz:

:a
:no:
:idea2:
:laugh4:
Is ja schon gut.. hab's verstanden :laugh: Ihr meint spezielle Schießscheiben :) Mir war gerade nach Smilies :d
 
oh..ok... ich hab noch nie in meinem Leben ein Luftgewehr geschossen. Sollte man das mal ausprobiert haben?

Kommt drauf an worauf du Wert legst. Ich habe nur in der BW „scharf“ geschossen mit dem Gewehr G3 und der Pistole P8 ( glaube ich ) und das hat mir gereicht.

Mit den FWB 300 schieße ich auf Scheiben und wenn es geht Loch in Loch, wir schießen immer 10ner Reihen und alles was nicht in der 10 ist, ist schon schlecht.
Luftpistolen hatte ich mal die HW40 und die Daisy 717, aber die habe ich wieder abgegeben, ich konnte zwar damit auch auf 15m die Pistolenscheibe gut treffen, aber hatte einen Streukreis zwischen 5-10.
Hatte auch mal eine Sauer S92 Softair, aber das war ein Fehlkauf, der Streukreis war zu extrem, man konnte zwar noch auf 20m eine Coladose treffen, aber richtiges Ziel genaues schießen, war damit nicht möglich.
Meine HW35 habe ich auch aus diesem Grund verkauft, der Prellschlag hat, für mich, richtiges Zielschießen nicht möglich gemacht.
 
@mk82

Das Thema ist einfach heikel, aber ich habe damit kein Problem, ich lasse mich nicht in eine gewisse Ecke drücken ;)
 
Interessant. Dann sollte ich mir das später evtl. auch mal überlegen.
Hab bei der Bw mehrere Jahre als Scharfschützentruppführer gedient und somit sehr sehr sehr viel Zeit auf allen erdenklichen Schießbahnen & Schießplätzen verbracht.
Seitdem hat das "Schießen" als "Hobby" für mich jeglichen "Reiz" verloren.

Sollte die "Lust" mal wieder kommen werde ich mich damit mal tiefgründiger beschäftigen. :t
 
Ok, dann hast du damit natürlich fast jeden Tag zu tun gehabt und irgendwann ist es mal gut.
Bei der BW war damals 200m die größte Entfernung die wir mit dem G3 geschossen haben ( glaube ich ) - man habe wir da Mun durchgehauen :) - Haltepunkt? - am A...., der hat nie gepaßt.

Beim Luftgewehr schießen geht es für mich um die Präzision und nicht ums einfache treffen und wer meint es ist so einfach, der soll es mal versuchen, denn es steckt schon einiges an Technik und Wissen dahinter, zumal wenn man freihändig stehend schießt.
 
Luftpistolen sind nunmal nur auf 10m-Bahnen "ausgelegt" darüber hinaus kann es nur noch breit gestreut treffen. Aus meiner aktiven Sportschützenzeit habe auch immer noch eine Walter LP100 hier in meinem verschlossenem Koffer liegen.
Großkaliberpistolen habe ich testweise auch mal ausprobiert. Aber das war mir zu teuer und auch die Anlagen dafür sind extrem rar gesäht.

Also falls ich mal wieder so richtige Lust auf Sportschießen bekommen sollte, werde ich wieder LP und KK bevorzugen.
 
Beim Luftgewehr schießen geht es für mich um die Präzision und nicht ums einfache treffen und wer meint es ist so einfach, der soll es mal versuchen, denn es steckt schon einiges an Technik und Wissen dahinter, zumal wenn man stehend schießt.

Ja, das ist klar, kann ich mir sehr gut vorstellen. Bei diesem "Job" geht es hauptsächlich ums "treffen"... aber eben so präzise wie möglich und das ganze möglichst auch noch auf einem Kilometer.

Die meisten Anwärter scheitern auch nicht an irgendwelchen Durchschlageübungen oder sportlichen Leistungen etc. sondern (neben den Annäherungsübungen) tatsächlich meistens wegen "nicht ausreichenden" Schießleistungen. (meist auf bewegliche ziele). Das wird sehr oft einfach unterschätzt!
 
Distanzschüsse ist ja auch eine Wissenschaft für sich. Windbewegung, Entfernung, Luftdruck und und und... das können zum Schluß nur die Besten oder deren "Berufung" es ist.
 
Ich vertreibe mir die Zeit gerne mit ...
- Kart fahren
- Mountainbiken ...Überwiegend Singletrails durch den Wald (am liebsten durch den Schlamm :b :t:t ), aber auch nur zur Arbeit
- Fotografie mit der Spiegelreflexkamera (allerdings noch im Anfangsstadium). Bin noch auf der Suche nach dem passenden Body und den Objektiven. Ne CANON soll es auf jeden Fall werden ... Hatte von der FH meiner Schwester mal ne 500D und ne 5D ausgeliehen um einen Vergleich zu haben. Aber ob 60D, 7D oder 5D MarkII weiß ich noch nicht. Man wird sehen :+

Meine größte Leidenschaft ist die Musik :t
- ein "bisschen" High End Verrückter
- Täglich Musik hören ist ein MUSS ... Ein Tag ohne Musik ist ein verlorener Tag ;)
- Gehe auch gerne auf Konzerte oder Festivals (zuletzt Hip Hop OpenAir in Frauenfeld, war SEHR GEIL :t und im Dezember geht´s zu Rammstein nach Straßburg, freue mich schon RIESIG :t)
- Und wie mein Username schon verrät, ist das DJing eine lange Zeit ein Hobby von mir GEWESEN :( Habe vor kurzem aus Zeitmangel mein komplettes kleines "Tonstudio" verkauft ... Gestorben ist das Thema für mich aber noch nicht!!! Wenn ich wieder mehr Zeit habe geht es wieder weiter :t Alles verkauft zu haben gibt mir dafür die Möglichkeit wieder schöne neue Sachen zu kaufen :+ :d:d:d :t

Zum Thema Schießen:
Habe nur "Erfahrungen" mit dem G36 und dem Maschinengewehr gemacht ... Das Schießen mit dem G36 finde ich langweilig. War mir für meinen Geschmack zu einfach ... Das Maschinengewehr hingegen is genau mein Ding :+ :d:d:d :t
Mein Vater hat noch eine Druckluftpistole im Keller liegen. Müsste ich mal ausprobieren ob mir das Spaß macht ...

Bilder müsste ich bei Gelegenheit mal noch suchen ...
 
Zurück
Oben Unten