Was hast du heute für dein Coupé gekauft?

dicke hupen? :roflmao: sorry das musste bei so einer Steilvorlage sein :barefoot:

Ne, also ja aber ne weil ... puh ... wenn sie nicht still sind .... dann machts die Atmosphäre kaputt. Und während man das so schreibt ... da denkt man sich ... "was schreibe ich da, lösch das einfach wieder... " aber irgendwie...

Laut können sie sein aber nur so lange auch gehupt wird :roflmao:

So, jetzt hab ich's :D
 
Ich hätte gern noch einen "Gefällt mir besonders" Knopf neben dem "Gefällt mir" Knopf :roflmao:
... oder zumindest doppelklick-fähig :D

Und noch was zum Thema:
Was habe ich zuletzt gekauft? Michelin PS4 für die HA. Jetzt habe ich doch glatt endlich mal bei einem Auto rundum den selben Reifen (Typ/Profil) drauf. Wahnsinn :D
 
Überhitzen die normalen oder wozu die Füllmenge erhöhen? Deckel mit zwei Ohren kann ich ja verstehen, wenn die Aufnahme entsprechend umgeändert wurde. Dass die Diff an sich mechanisch Probleme machen, habe ich aber noch nicht gehört. Höchstens mal, dass der Torsensperrsatz rappelt oder so. M exklusives Problem? &:

@se041: Das kommt bei mir Anfang nächster Saison, denke mal die alten Reifen schaffen es noch ins Winterquartier bevor das Gewebe rausguckt und dann kommen PS4 drauf. :b

@///MQP : Neue Hupen hat mein roadster auch schon gekriegt. Da hatten sich die Anschlüsse bei der einen abkorrodiert. Die andere war auch schon so leise, dass man sie während der Fahrt nicht mehr gehört hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhitzen die normalen oder wozu die Füllmenge erhöhen? Deckel mit zwei Ohren kann ich ja verstehen, wenn die Aufnahme entsprechend umgeändert wurde. Dass die Diff an sich mechanisch Probleme machen, habe ich aber noch nicht gehört. Höchstens mal, dass der Torsensperrsatz rappelt oder so. M exklusives Problem? &:

@se041: Das kommt bei mir Anfang nächster Saison, denke mal die alten Reifen schaffen es noch ins Winterquartier bevor das Gewebe rausguckt und dann kommen PS4 drauf. :b

@///MQP : Neue Hupen hat mein roadster auch schon gekriegt. Da hatten sich die Anschlüsse bei der einen abkorrodiert. Die andere war auch schon so leise, dass man sie während der Fahrt nicht mehr gehört hat.
Solange das fahrzeug serienmässig ist, gebe ich dir recht. Solange alles im normalen bereich bewegt wird, hält das differential. Aber auch bei den m kommen die verschleißerscheinung schneller als man denkt.
Aber mein coupe ist das seit 2015 nicht mehr. Ich mache diese Aktion nicht aus jux und dollerei. Zurzeit habe ich zusätzlich zum m deckel eine elektrische ölpumpe mit kühler eingebaut. Da ich eh auf doppelte diff-aunahme umbauen will, habe ich die Gelegenheit genutzt gleich den sehr seltenen alpinadeckel zu verwenden. Mit der höheren ölmenge kann ich vielleicht auch auf die zusätzliche ölpumpe verzichten. Muss ich prüfen, wenn es umgesetzt ist. Hängt von der Temperatur ab...
Ausserdem habe torsensperren nur die 3l. Die 2.8 und m haben lamellensperren....und die klappern nicht. Wenn da was klappert, ist das verschleiß am radsatz oder verschlissene lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin über den Sommer sehr wenig gefahren. Trotzdem versuche ich, immer mal wieder nach verschlissenem Material zu gucken. Letzten Monat ist mein Taschengeld hierfür draufgegangen; 2 neue Reifen vorne (Evo S1), ne Menge Glühlampen rundherum (die Farbe blättert einfach ab), DSC-Modul neu anlernen lassen beim Freundlichen (nach Austausch durch Gebrauchtteil), 6 Kg Mike-Sanders-Wachs in alle Öffnungen und auf alle Flächen verteilt, Rostvorsorge Schweller und Unterboden, 2 neue Hupen (sind im Original gar nicht so teuer), Fensterheber Fahrerseite selbst repariert. Und noch schnell ne Lambdasonde auf Verdacht hingelegt (der Kaltlauf gefiel mir nicht).

Dann bin ich zum TÜV gefahren: durchgefallen! :mad: :hanged:
Was war es? -> Nebelscheinwerfer zu hoch, Abblendlicht zu niedrig, Kotflügelblinker blinken weiß (mist, die hatte ich nicht ausgetauscht), Handbremse einseitig (ok, das verstehe ich, obwohl vor 2 Jahren alles komplett neu gemacht), und die Lambdasonde (vor dem Kat) der Zylinder 4-6 wollte nicht so recht bim Kaltlauf (komisch, das hatte ich bereits geahnt).

Nun gut, kurz den Sonnabend zum Schraubertag gemacht. Ich hab sogar fast alles hingekriegt, nur die Lambdasonde wollte nicht raus :veryangry:veryangry.
Mit 3/4-Zoll-Knebel und Verlängerung habe ich es dann geschafft: Gewinde abgerissen :g
Jetzt warte ich auf die neuen Gewindebohrer und den Gewindeeinsatz..... mal sehen, ob es bis zum Saisonende (31.10.) noch klappt.....

Fazit: wenig gefahren, Taschengeld trotzdem wech. :5knifez:
 
Moin, nach langer Fahrt und ewigem Putzen habe ich nun meine Traumfelgen für die Saison des nächsten Jahres.
Kommen zusammen mit dem KW Variante 3 in mein Coupe inkl. komplett revidiertem Fahrwerk (alle Buchsen, Getriebelager, Motorlager, Traggelenke, Federbeinstützlager, Radlager und Stabikit).

VA BBS RC304 8x17 ET38
225/45 ContiSportContact
HA BBS RC 305 9x17 ET32
245/40 ContiSportContact

(Deckel werde ich jedoch nicht fahren, da ich Angst habe, dass mir jemand einfach netterweise 4 Deckel dazulegt, daher nur Nabekappen mit BBS Sticker)
D17F046E-9B7C-40CC-AD85-2008D1B13239.jpeg
 
Moin, nach langer Fahrt und ewigem Putzen habe ich nun meine Traumfelgen für die Saison des nächsten Jahres.
Kommen zusammen mit dem KW Variante 3 in mein Coupe inkl. komplett revidiertem Fahrwerk (alle Buchsen, Getriebelager, Motorlager, Traggelenke, Federbeinstützlager, Radlager und Stabikit).

VA BBS RC304 8x17 ET38
225/45 ContiSportContact
HA BBS RC 305 9x17 ET32
245/40 ContiSportContact

(Deckel werde ich jedoch nicht fahren, da ich Angst habe, dass mir jemand einfach netterweise 4 Deckel dazulegt, daher nur Nabekappen mit BBS Sticker)
Anhang anzeigen 356316
Da hast Du Dir ja was vorgenommen, viel Erfolg
 
Da hast Du Dir ja was vorgenommen, viel Erfolg

Wird schon, VA Träger und komplette Hinterachse inkl. Schwingen konnte ich günstig gebraucht in gutem Zustand erstehen, das wird noch gestrahlt und Lackiert und soweit vorbereitet, dass man es (theoretisch) an einem Wochenende plug'n'play austauschen kann. Und wenn der VA-Träger schonmal raus ist kommen auch gleich die Pleullager noch neu (225tkm). Alles in Zusammenarbeit mit nem sehr guten Schrauberkumpel :-)
Doppelvanos hab ich auch schon ne zweite bekommen, da muss ich mal demnächst nen Dichsatz von beisan bestellen.
 
Moin, nach langer Fahrt und ewigem Putzen habe ich nun meine Traumfelgen für die Saison des nächsten Jahres.
Kommen zusammen mit dem KW Variante 3 in mein Coupe inkl. komplett revidiertem Fahrwerk (alle Buchsen, Getriebelager, Motorlager, Traggelenke, Federbeinstützlager, Radlager und Stabikit).

VA BBS RC304 8x17 ET38
225/45 ContiSportContact
HA BBS RC 305 9x17 ET32
245/40 ContiSportContact

(Deckel werde ich jedoch nicht fahren, da ich Angst habe, dass mir jemand einfach netterweise 4 Deckel dazulegt, daher nur Nabekappen mit BBS Sticker)
Anhang anzeigen 356316

Sehr guter Zustand!
 
Moin, nach langer Fahrt und ewigem Putzen habe ich nun meine Traumfelgen für die Saison des nächsten Jahres.
Kommen zusammen mit dem KW Variante 3 in mein Coupe inkl. komplett revidiertem Fahrwerk (alle Buchsen, Getriebelager, Motorlager, Traggelenke, Federbeinstützlager, Radlager und Stabikit).

VA BBS RC304 8x17 ET38
225/45 ContiSportContact
HA BBS RC 305 9x17 ET32
245/40 ContiSportContact

(Deckel werde ich jedoch nicht fahren, da ich Angst habe, dass mir jemand einfach netterweise 4 Deckel dazulegt, daher nur Nabekappen mit BBS Sticker)
Anhang anzeigen 356316
Täuscht das oder ist die unterste Felge oben links dünner? Also der Rand. Kenne den Fachbegriff nicht.
 
Moin, nach langer Fahrt und ewigem Putzen habe ich nun meine Traumfelgen für die Saison des nächsten Jahres.
Kommen zusammen mit dem KW Variante 3 in mein Coupe inkl. komplett revidiertem Fahrwerk (alle Buchsen, Getriebelager, Motorlager, Traggelenke, Federbeinstützlager, Radlager und Stabikit).

VA BBS RC304 8x17 ET38
225/45 ContiSportContact
HA BBS RC 305 9x17 ET32
245/40 ContiSportContact

(Deckel werde ich jedoch nicht fahren, da ich Angst habe, dass mir jemand einfach netterweise 4 Deckel dazulegt, daher nur Nabekappen mit BBS Sticker)
Anhang anzeigen 356316
Moin …..

sehr gute Wahl :) :-););):thumbsup:
Fahre ich auch , ist eine schöne und LEICHTE Felge

Gruß Tom
 
Ich habe angefangen mein Fahrwerk auf Vordermann zu bringen.

Überwiegend Meyle HD und Schnitzer.

34480773dq.jpg


34480783in.jpg


34480780ji.jpg


34480777ar.jpg
 
Täuscht das oder ist die unterste Felge oben links dünner? Also der Rand. Kenne den Fachbegriff nicht.
Hi Marc,

ich glaube das täuscht. die 9J sind schon sehr konkav, die 8J eher flach. Kann aber bei gelegenheit noch paar Einzelbilder machen...
Für mich verbindet die Felge die klassishce Kreuzspeiche (ungeschickt zu putzen) mit den modernen, filigranen Felgen, zudem mit 7.4kg für 8Jx17 und glaube 7.9kg für 9J im Jahr 1997 superleicht.
ich freu mich schon!
 
Zurück
Oben Unten