Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

-Wiechers Alu Domstrebe Racingline
(die Domstrebe hat eigentlich nur optische Gründe, da der E89 ja bekanntermaßem mehr als genug versteift ist, da es aber auf jeden Fall nicht schaden kann und auch noch toll aussieht wurde sie ergänzend zu den anderen Teilen verbaut)


Gab es Probleme beim Einbau? Dh. musste etwas beim Befestigen weggeschliffen werden?
 
Hast du nähere Infos zum Tausch ?
Man braucht Bremsträger, Bremssattelgehäuse, Bremsscheibe und Beläge.
Alle anderen Teile können von der alten Bremse weiter verwendet werden.
Einbau wurde in einer freien Werkstatt getätigt.
Gekostet hat es inkl. Bremsenentlüftung € 100,-.
Gruß Frank
 
Hast du nähere Infos zum Tausch ?
Man braucht Bremsträger, Bremssattelgehäuse, Bremsscheibe und Beläge.
Alle anderen Teile können von der alten Bremse weiter verwendet werden.
Einbau wurde in einer freien Werkstatt getätigt.
Gekostet hat es inkl. Bremsenentlüftung € 100,-.
Gruß Frank


Hallo

Darf man Fragen, warum du die Bremsen umgebaut hast?
 
Z-Sternfahrt nach Engelberg

29099404416_856c2bc9ba_h.jpg


29026869612_9e3460f6c6_h.jpg


29054987591_c9ff1a8cc2_h.jpg
 
Hast du nähere Infos zum Tausch ?
Man braucht Bremsträger, Bremssattelgehäuse, Bremsscheibe und Beläge.
Alle anderen Teile können von der alten Bremse weiter verwendet werden.
Einbau wurde in einer freien Werkstatt getätigt.
Gekostet hat es inkl. Bremsenentlüftung € 100,-.
Gruß Frank

Falls jemand Interesse daran hat, ich hätte noch den ganzen Bremsenkram der VA vom 35i (identisch zum 35is) abzugeben, da bei meinem seit letztem Herbst die F30 PP Bremse montiert ist. Die Teile haben, wenn ich mich recht entsinne, ca. 23-24Tkm auf dem Buckel. Preislich wird man sich sicher einig und wenn möglich Selbsabholung (Raum Frankfurt/Main), da relativ schwer (Versand wahrscheinlich teuer).
 
Falls jemand Interesse daran hat, ich hätte noch den ganzen Bremsenkram der VA vom 35i (identisch zum 35is) abzugeben, da bei meinem seit letztem Herbst die F30 PP Bremse montiert ist. Die Teile haben, wenn ich mich recht entsinne, ca. 23-24Tkm auf dem Buckel. Preislich wird man sich sicher einig und wenn möglich Selbsabholung (Raum Frankfurt/Main), da relativ schwer (Versand wahrscheinlich teuer).

Hast du das bei Schmickler umbauen lassen oder in Eigenregie gemacht?

Gruß Sascha
 
Bei Schmickler natürlich, da die Eintragung für die Bremsanlage für mich Pflicht war. Hier in Hessen kannst du es praktisch vergessen irgend etwas in Eigenregie eingetragen zu bekommen, egal wieviele Gutachten du hast. Meine Distanzscheiben und Felgen wollte, trotz ABE/Gutachten, kein TÜV eintragen, keine Zeit, keine Lust, angeblich unzulässig, die hatten wirklich immer eine Ausrede auf Lager.
 
Die hessischen TÜV's sind schon etwas spezieller. Leider auch andersrum. Mir ist speziell eine Geschichte bekannt wo eine Export-Version eines Auspuffs mehrfach eingetragen wurde und hinterher kam raus, dass das durch "Spendengelder" ermöglicht wurde. Danach wurden die Halter angeschrieben und alle mussten zurück bauen. Da rollten damals Köpfe und speziell seitdem haben die in Hessen alle die Hos voll.
Ich war damals zum Glück nicht betroffen...:D
 
Habe heute nach der Wagenpflege mal wieder den Lack genauer angeschaut. Es ist schon echt erstaunlich, wie viele kleinere und größere Kratzer man sich mit der Zeit von Parkplatznachbarn einsammelt :-( 9 Stück sind es aktuell auf der Beifahrerseite von vor der Tür bis hinter die Tür unterhalb B-Säule.

Der mit Abstand Größte und Neueste stammt sehr wahrscheinlich vom Samstag (Supermarktparkplatz), auf dem ein Fahrer seinen Nachwuchs aus dem Kindersitz hieven musste, den er auf dem Beifahrersitz seines Porsche 993 Cabrio(!) befestigt hatte. Dabei müssten doch gerade Fahrer solcher Fahrzeuge genau wissen, wie ärgerlich Kratzspuren auf den Türen sind ...:5knifez: Das nächste Mal warte ich auch bei solch einem Fahrzeug, wenn ich es gerade einparken sehe und schaue mir das Drama live an...
 
Der mit Abstand Größte und Neueste stammt sehr wahrscheinlich vom Samstag (Supermarktparkplatz), auf dem ein Fahrer seinen Nachwuchs aus dem Kindersitz hieven musste, den er auf dem Beifahrersitz seines Porsche 993 Cabrio(!) befestigt hatte. Dabei müssten doch gerade Fahrer solcher Fahrzeuge genau wissen, wie ärgerlich Kratzspuren auf den Türen sind ...:5knifez: Das nächste Mal warte ich auch bei solch einem Fahrzeug, wenn ich es gerade einparken sehe und schaue mir das Drama live an...

Wenn das Kind schreit/weint ist alles andere unwichtig, auch Kratzer am fremden oder dem eigenen Fahrzeug. Aber da du den Schadensverursacher kennst, kannst du ihn ja zur Kasse bitten, oder hast du das Kennzeichen nicht?
 
Wenn das Kind schreit/weint ist alles andere unwichtig, auch Kratzer am fremden oder dem eigenen Fahrzeug. Aber da du den Schadensverursacher kennst, kannst du ihn ja zur Kasse bitten, oder hast du das Kennzeichen nicht?
Habe kein Kennzeichen, denn bei Abfahrt habe ich nur kurz geschaut, ob eine Delle sichtbar ist (mehr wäre bei dem Licht und leichter Verschmutzung auch nicht sichtbar). Daher bleibt es bei dem Verdacht ... Jetzt, drei Tage später, nach diesem Fahrzeug zu suchen wird unmöglich sein, auch wenn Größe und Form des Kratzers stark dafür sprechen.

Ich hatte nur beim Weggehen aus einiger Entfernung gesehen, wie er in die Parklücke gerollt ist . Wie geschrieben, den Fehler, zu denken "na ja, bei dem Fahrzeug wird der Fahrer trotz Kind bestimmt aufpassen", werde ich kein zweites Mal begehen und dann einfach warten&zuschauen, wenn man schon die Chance hat.
 
Zurück
Oben Unten