Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Erste Ausfahrt 2017! Bei perfektem Wetter, keine Wolke am Himmel, die Sonne ging gerade unter... Dach auf und alle Sorgen vergessen*

1484671379304.jpg
1484671390445.jpg

*Und hier die Originalfassung:
“Kannst du die Truhe auf dem Weg nach Hause von dem eBay Kleinanzeigen Anbieter abholen?“
“Klar!“

...

Hätte ich doch nur das Windschott beigehabt. :-)
 
Vorgehabt nen Ölwechsel machen zu lassen und dann gesehen das wahrscheinlich an der Ölwanne ne Undichtigkeit ist :g:(

IMG_2877.JPG
IMG_2878.JPG

Auf den Bildern sieht man es nicht so gut, ich habe ja die Hoffnung das es von Ölfilter kommt, da wusste ich nämlich das der undicht ist bzw. Der O-Ring davon und der wurde auch heute gewechselt.

Habe jetzt alles sauber gemacht und werde morgen mal ne Runde fahren und dann nochmal drunter schauen, auf meinem Parkplatz in der Garage war allerdings nirgends Öl, deswegen finde ich das schon etwas kurios.

Gruß Sascha
 
Und noch ne Sache die ich gerade gesehen habe, Beschlagen noch bei wem anders die Scheinwerfer? :(

IMG_2881.JPG
 
Fische züchten ist dann der nächste Schritt? Also zumindest fällt es bei kalt und feucht bei einigen Modellen auf, E89 kann ich morgen in der TG in der Firma gucken

Die letzten beiden Winter war das nie der Fall und auf einmal ist es auf beiden Seiten. Das erste mal habe ich es vor zwei Wochen beim waschen gesehen, habe den die letzten 2 Monate nicht viel bewegt, und davor war er zur Inspektion bei BMW, würde denen zutrauen das die da was gedreht haben :mad:
 
Und noch ne Sache die ich gerade gesehen habe, Beschlagen noch bei wem anders die Scheinwerfer? :( ...
Falls ich mich richtig erinnere, gab es zumindest beim E85 recht häufig undichte Scheinwerfer - oft verursacht durch falsches Abdichten (hatte ich nach einem Wechsel des Brenners auch mal), mitunter auch altersbedingt. Unmöglich wird eine Undichtigkeit wohl auch beim E89 nicht sein...?
 
Richtig. Ist ein physikalischer Effekt. Es wird auch im geheimen Buch erläutert, wie sie wieder enttauen. :-) Sollte es nach dieser Distanz (50km mit Licht und min. x km/h oder so) nicht enttauen, schau erstmal, ob der Servicedeckel richtig drauf sitzt.

Undicht kann er eigentlich nur werden, wenn es von außen Krafteinflüsse gab. Ein Parkrempler (unverschuldet) an der falschen Stelle reicht da schon aus.

edit hat Tippfehler ausgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Frontscheinwerfen ist völlig normal, besonders bei kalten oder Nass-kalten Bedingungen, hat ein Kollege an seinem 2er auch. Das wird sich auch wieder zurückbilden. Bedenklich wird es nur wenn sich Wassertropfen bilden. Dann ist es wirklich undicht. Der BMW-Service sagt übrigens auch dass kleinere "Nebelbildungen" normal sind.
 
Dir gehört sofort der Führerschein entzogen , dass sind die Chaoten die ganze Familien auslöschen bei solchen Wetterbedingungen...Spinner
 
Dir gehört sofort der Führerschein entzogen , dass sind die Chaoten die ganze Familien auslöschen bei solchen Wetterbedingungen...Spinner

Was bist du denn für ein Vogel? Ich hab da zu keiner Zeit gegen die StVO verstoßen und geheitzt bin ich an dem Tag auch ganz und garnicht. Ich glaube du warst noch nie bei einer flotten Tour hier im Forum dabei :-) von einer Artgerechten wollen wir garnicht erst reden.

Gruß Alex
 
Zurück
Oben Unten