Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Dir gehört sofort der Führerschein entzogen , dass sind die Chaoten die ganze Familien auslöschen bei solchen Wetterbedingungen...Spinner
&:
Ich hab' mir das Video jetzt schon zum 2. Male angeschaut.
Erkenne da aber auch nirgends ein gefährliches Manöver oder ähnliches.
Wo ist das Problem:huh2:
 
Dir gehört sofort der Führerschein entzogen , dass sind die Chaoten die ganze Familien auslöschen bei solchen Wetterbedingungen...Spinner

Auch wenn ich nicht weiss, mit welcher Kamera / mit welchem Objektiv hier gefilmt wurde: Üblicherweise sind diese Kameras sehr weitwinklig. Um möglichst viel einfangen zu können. D.h. zum Rand hin verzerrt das Bild und Geschwindigkeiten sehen schneller aus.
Habe das mal bei einem eigenen Testfilmchen festgestellt:
(bei 04:06, 05:11 und 08:00 sind das vielleicht nur 70km/h, max 75km/h, obwohl es nach mehr aussieht)
 
Schönes Video Alex, und traumhafte Winterperspektiven :)

Und für die Temponörgler: einfach mal zählen wieviele Längsmittelstreifen in einer Sekunde passiert werden - daraus ergibt sich eine Geschwindigkeit von bis zu ca. 80 km/h.
(Wie immer: erst denken, dann schreiben)
 
Moin Moin

Da die Gefahr des Einschlafens bei der geringen Geschwindigkeit sehr hoch ist,wurde warscheinlich auf die Gefährdung hingewiesen.;)


Desweiteren gibt es auch Sehschwächen mit denen wiedergegebenes Bildmaterial nicht real verarbeitet werden kann.

Was natürlich zum führen eines Fahrzeuges auch bedenklich ist,also nicht immer gleich meckern.

gruß
Karsten
 
Und noch ne Sache die ich gerade gesehen habe, Beschlagen noch bei wem anders die Scheinwerfer? :(

Anhang anzeigen 255510


Das gleiche Problem habe ich gestern Abend bei meinen Zetti gesehen.
Auch am unteren Rand ungefähr die Hälfte aber "nur".
Hab mal gehört, die SW hätten einen Schwitzwasserablauf der verschmutzen kann, aber dass das dann innen anläuft?

Kennt ihr jemand, der die SW "neu" abdichtet bzw. Dichtungssatz verbauen kann?
 
Ich habe meine in den schlitz für die Scheibe eingeklemmt, keine Ahnung ob das richtig war ?
Die Scheibe ging dadurch sehr schwer rein.

Wird wohl richtig sein..evtl sind diese daför da, dass die Schrauben, welche die Halterungen der Scheibe am Überrollbügel festmachen, die Scheibenkante nicht verkratzt. Ich werde es wohl genau so machen. Solange es fest Sitzt, passt es ja.
 
Da ich in den kommenden zwei Wochen wohl keine 400Km mehr fahren werde - habe ich den Z nun wahrscheinlich ein letztes Mal betankt. Abschied auf Raten ...

Tim
 
So...das Glaswindschott ist verbaut. Habe zwar fast Frostbeulen auf der Nase aber es hat sich jedenfalls optisch schonmal gelohnt. Vermute aber es wird von der Funktion her nicht besser sein als das Standart-Windschott.
Wie sagt man...wer schön sein will muss leiden. [emoji38]
 
So...das Glaswindschott ist verbaut. Habe zwar fast Frostbeulen auf der Nase aber es hat sich jedenfalls optisch schonmal gelohnt. Vermute aber es wird von der Funktion her nicht besser sein als das Standart-Windschott.
Wie sagt man...wer schön sein will muss leiden. [emoji38]

Hallo

Das Glaswindschott ist zwar optisch schöner als das serienmäßige Netzschott, aber wie ich schon öffters lesen konnte, ist das serienmäßige besser, was die Verwirbelungen betrifft.
 
Zurück
Oben Unten