Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Wer so ein hohes Sicherheitsbedürfnis hat (für weite Reisen), kann sich ja auch dieses Pannen-Notset mit Minikompressor und Leckspray für 40€ holen.
http://www.ebay.de/itm/New-BMW-Tyre...74-/232299282779?_trksid=p2385738.m2548.l4275

Schonmal benutzt? Ich hatte das mal getestet, der Kompressor ist ein Witz, der braucht mal schlappe 40min um einen Reifen halbwegs zu füllen. Also das kann man voll vergessen, dann lieber ADAC oder Abschlepper anrufen.
 
Nein, ich hatte noch nie einen echten Platten - nur 3x einen Nagel/Schraube im Reifen in den letzen 3 Jahren. :mad:
Aber da verliert der Reifen ja nur sehr schleichend die Luft.
PS: Ich fahre keine RFT mehr - ist mir schade ums Geld und die Performance und den Komfort! 18er RFT fahren sich holziger als 19er normal.
 
Wie oft warst du schon in der Situtation das du die Notlaufeigenschaften eines RFT nutzen musstest? Würde mich mal interessieren :)
Seit 11 Jahren Autofahren musste ich noch nicht 1 mal einen Reifen am Straßenrand wechseln, fahre aber keine 60.000km im Jahr.



Noch nie, Gott sei Dank, hoffe dass es auch nicht passieren wird..
Aber kann doch jeder fahren mit was er will. Ich fahre die RFT, aus welchen Gründen habe ich ja geschrieben.
Ich wünsche keinem in Osteuropa, weit und breit kein Ort, bei Nacht liegenzubleiben.
 
Guten Morgen
Ich sage nicht , dass die RFT besser sind als non RFT. Mir geht es hier um die Sicherheit , nicht irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben. Und diese ist beim RFT auf jeden Fall höher.

:t Pluspunkt für RFT :D

Da stimme ich dir zu, bei Ostblocktouren würde ich auch lieber mit RFT :D
Sind vorletzten Sommer nach Ungarn (Budapest, Plattensee etc. ) gefahren ( Komplett durch CZ und dann nach Zwischenstopp in SK -> Ungarn ) . Fahrzeug war ein Hyundai ohne RFT , haben es überlebt ohne Reifenpanne, aber wenn man dort mal liegen bleibt , hätte ich auch lieber RFT um sicher und schnell wegzukommen :D. Aber mitn Zetti würde ich die Tour nicht machen .... In Ungarn war der Hyundai i30 immer das teuerste Auto auf der Straße :unsure:. Haben kaum neue Modelle gesehen . Würde behaupten , dorthin sind viele von unseren "alten" Fahrzeugen gewandert. ( erste e60, e36,e30 waren die teuersten Modelle von BMW der Rest eig nur Lada, Corsa, Polo ) . Glaub der z4 wäre dort gewesen wie hier ein Aventador :eek: :o...
 
https://www.ebay.de/p/?iid=112344831793&&&chn=ps
Ich kann den empfehlen, hatte bei meinem vorgängerauto probleme mit der dichtigkeit der Felge und stand 3 mal vor nem Platten Reifen.. der war innerhalb 5 min auf über 1,5-2 bar, schnell genug also :)

Ich hab heut den Z gewaschen und weggestellt... soll ja Aprilwetter werden am Wochenende...
 
Ich wartete heute darauf dass mein zetti zugelassen wird. Wird aber wohl erst Montag soweit sein.

Derweil habe ich eine Händler in Kerpen gefunden, der auf seiner Website Ankauf von reifen/Felgen anbietet. Bin mal gespannt, ob er mir die vielspeiche 293 und das Styling xxx von meinem F31 abkauft wenn er mir dafür nen Satz 326m verkaufen kann.

Was meint ihr, klappt das?
Ich schätze mal, dass ich so 1500€ darauflegen muss. Oder?
 
Ich wartete heute darauf dass mein zetti zugelassen wird. Wird aber wohl erst Montag soweit sein.

Derweil habe ich eine Händler in Kerpen gefunden, der auf seiner Website Ankauf von reifen/Felgen anbietet. Bin mal gespannt, ob er mir die vielspeiche 293 und das Styling xxx von meinem F31 abkauft wenn er mir dafür nen Satz 326m verkaufen kann.

Was meint ihr, klappt das?
Ich schätze mal, dass ich so 1500€ darauflegen muss. Oder?

Klar klappt das.
1500,- musst du drauflegen, ja.
 
Welchen seriösen Felgen-Ankäufer hast Du denn gefunden? Werde demnächst meine M325 verkaufen wollen...
 
Ich wartete heute darauf dass mein zetti zugelassen wird. Wird aber wohl erst Montag soweit sein.

Derweil habe ich eine Händler in Kerpen gefunden, der auf seiner Website Ankauf von reifen/Felgen anbietet. Bin mal gespannt, ob er mir die vielspeiche 293 und das Styling xxx von meinem F31 abkauft wenn er mir dafür nen Satz 326m verkaufen kann.

Was meint ihr, klappt das?
Ich schätze mal, dass ich so 1500€ darauflegen muss. Oder?
Im Biete-Forum sind derzeit M326er drin für 900,- EUR ohne Reifen!
 
Hi,

Ich dachte an werksraeder24.

Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Du schreibst M325.? Ich fürchte, du hast dich nicht vertippt? Nicht zufällig m326?

Die M326 in 19 Zoll sind natürlich populärer deswegen kennt die fast jeder, gibt aber auch ne 18 Zoll Felge die M325, sieht allerdings auch anders aus ;)
 
Zurück
Oben Unten