Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

:O_oo::O_oo::O_oo::O_oo::O_oo:? Was hat denn der Prüfer für Drogen genommen? Hast du evtl. noch ein paar mehr Details? Dem hätte ich was erzählt, sowas hab ich noch nie gehört. So ein Käse, echt. Da kommt man sich ja vor, wie bei Minority Report Z4. Ganz schlechtes Kino:confused:

Die Antwort ist ganz einfach: Dein Z4 hat bereits Fußgängerschutz. Dafür kann über den Haubendämpfer im Falle eines Aufpralls die Haube blitzartig gelöst werden und ein Stück nach oben gehen.
Da die Dämpfer leider mit der Zeit ihren Druck etwas verlieren, gibt es da ein MHD. Deine Dämpfer sind vermutlich auch näher an den Radkästen montiert, während meine fast ganz hinten bei der Dämmwand sind.

Mit Angst vor Einklemmen hat das nichts zu tun. :whistle::roflmao:

ohne Fußgängerschutz:
2010-BMW-Z4-sDrive35is-Engine-jpg.jpg


Mit Fußgängerschutz
Z4-35i-Motor.png


PS: Kauf die Dämpfer (sind vermutlich Lift-O-Mat von Stabilus) günstiger im Netz
http://www.ebay.de/itm/Gasfeder-Motorhaube-STABILUS-281319-BMW-51237285823-/332377015762
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort ist ganz einfach: Dein Z4 hat bereits Fußgängerschutz. Dafür kann über den Haubendämpfer im Falle eines Aufpralls die Haube blitzartig gelöst werden und ein Stück nach oben gehen.
Da die Dämpfer leider mit der Zeit ihren Druck etwas verlieren, gibt es da ein MHD. Deine Dämpfer sind vermutlich auch näher an den Radkästen montiert, während meine fast ganz hinten beim Türanschlag sind.

Mit Angst vor Einklemmen hat das nichts zu tun. :whistle::roflmao:

ohne Fußgängerschutz:
2010-BMW-Z4-sDrive35is-Engine-jpg.jpg


Mit Fußgängerschutz
Z4-35i-Motor.png
 
Hallo Benster

Hast recht, hatte ich momentan nicht dann gedacht, aber es ist der Fußgängerschutz
 
Hallo zusammen,

war heute mit meinem E89 beim TÜV (Bj11/2012)!

Keine Plakette, erhebliche Mängel: Die Haubendämpfer waren abgelaufen :11stopz:

Habe ich vorher noch nie gehört, ist wohl ein sicherheitsrelevantes Bauteil mit einer aufgedruckten Mindeshaltbarkeit (bei mir 10/2017):furious3:
Sachen gibts....
 

War vorhin noch beim Freundlichen, das Thema ist der Fußgängerschutz! Die Dinger haben eine Haltbarkeit von 5 Jahren, Mindesthaltbarkeitsdatum ist aufgedruck! 48€/stk

Scheiß Tabletbedienung, Doppel Post!
 
Die Antwort ist ganz einfach: Dein Z4 hat bereits Fußgängerschutz. Dafür kann über den Haubendämpfer im Falle eines Aufpralls die Haube blitzartig gelöst werden und ein Stück nach oben gehen.
Da die Dämpfer leider mit der Zeit ihren Druck etwas verlieren, gibt es da ein MHD. Deine Dämpfer sind vermutlich auch näher an den Radkästen montiert, während meine fast ganz hinten bei der Dämmwand sind.

Mit Angst vor Einklemmen hat das nichts zu tun. :whistle::roflmao:

ohne Fußgängerschutz:
2010-BMW-Z4-sDrive35is-Engine-jpg.jpg


Mit Fußgängerschutz
Z4-35i-Motor.png


PS: Kauf die Dämpfer (sind vermutlich Lift-O-Mat von Stabilus) günstiger im Netz
http://www.ebay.de/itm/Gasfeder-Motorhaube-STABILUS-281319-BMW-51237285823-/332377015762

Ab welchem Baujahr wurde denn der Fussgängerschutz verbaut?
 
Hallo zusammen,

war heute mit meinem E89 beim TÜV (Bj11/2012)!

Keine Plakette, erhebliche Mängel: Die Haubendämpfer waren abgelaufen :11stopz:

Habe ich vorher noch nie gehört, ist wohl ein sicherheitsrelevantes Bauteil mit einer aufgedruckten Mindeshaltbarkeit (bei mir 10/2017):furious3:

Da gab es hier im Forum neulich mal eine ziemlich lange Diskussion über das Thema Haubendämpfer mit Mindesthaltbarkeitsdatum corn
 
War vorhin noch beim Freundlichen, das Thema ist der Fußgängerschutz! Die Dinger haben eine Haltbarkeit von 5 Jahren, Mindesthaltbarkeitsdatum ist aufgedruck! 48€/stk
Das Thema hatten wir schon 2x
Dort findest du Antworten auf alle deine Fragen.
Oben gibt es so´n Feld mit "suche..." - habs mal für dich gemacht ;)
Grüße Jürgen
z.B. hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/frontklappendämpfer-sollen-aufgrund-fußgängerschutz-gewechselt-werden.120852/

und hier nochwas:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/fußgängerschutzsystem-gestört.102943/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hatten wir schon 2x
Dort findest du Antworten auf alle deine Fragen.
Oben gibt es so´n Feld mit "suche..." - habs mal für dich gemacht ;)
Grüße Jürgen
z.B. hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/frontklappendämpfer-sollen-aufgrund-fußgängerschutz-gewechselt-werden.120852/

und hier nochwas:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/fußgängerschutzsystem-gestört.102943/

Danke, aber ich suche ja gar nichts, ich habe nur berichtet was ich heute mit meinem Z gemacht habe ;-)
Steht glaub ich auch oben im Betreff!
 
Hallo zusammen,
war heute mit meinem E89 beim TÜV (Bj11/2012)! Keine Plakette, erhebliche Mängel: Die Haubendämpfer waren abgelaufen
Habe ich vorher noch nie gehört, ist wohl ein sicherheitsrelevantes Bauteil mit einer aufgedruckten Mindeshaltbarkeit (bei mir 10/2017):furious3:
Sachen gibts....
War vorhin noch beim Freundlichen, das Thema ist der Fußgängerschutz! Die Dinger haben eine Haltbarkeit von 5 Jahren, Mindesthaltbarkeitsdatum ist aufgedruck! 48€/stk
Scheiß Tabletbedienung, Doppel Post!
Danke, aber ich suche ja gar nichts, ich habe nur berichtet was ich heute mit meinem Z gemacht habe ;-)
Steht glaub ich auch oben im Betreff!

Hä ???
Ab welchem Baujahr wurde denn der Fussgängerschutz verbaut?
.
Nichts für ungut, aber:
Du haust hier einen Post nach dem anderen raus mit "deinem Problem" und MIT der Suche hättest du UNS das alles ersparen können - bzw. du hättest einfach in einem der bestehenden Themen schreiben können...
 
Wie ich mich immer wieder freue in einem Dorf zu wohnen... Hier wird noch nicht nach abgelaufenen Haubendämpfern geschaut :)

Hallo

Wir haben bei uns (Kleinstadt) eine TÜV Station, die sind zwar recht freundlich und zuvorkommend, aber über ihre Prüfvorgaben können sie sich auch nicht hinwegsetzten und da ist nun mal auch diese "Sicherheitseinrichtung" dabei.
Wer hier anders handelt, muss da auf seine eigene Kappe nehmen.
 
Heute aus terminlichen und wetterbedingte Gründen ausnahmsweise durch ein recht gute Waschanlage gefahren. Zum Glück waren die Straßen sauber und trocken, so daß ich das Auto auch trocken fahren und in der Garage abstellen konnte. Morgen werden noch die manuelle Detailarbeiten und Innenputzarbeiten erledigt. Luftdruck wurde schon erhöht und auch vollgetankt (der Benzinpreis wird am 1.4.2018 sicherlich nicht niedriger als heute sein).
Mein E36 Coupé kommt dann auf meinen Garagenplatz und der Z daneben in derm 2. Garagenteil. Jetzt muß ich in so ca. 5-7 Tagen eine trockene Stunde finden um den in seinem Winterquartier abstellen zu können, denn dann erst habe ich den Tiefgaragenplatz gemietet. Und dann kann der Schwager mit dem Taxi für den Winter wieder in die 2. Garage.
 
Heute aus terminlichen und wetterbedingte Gründen ausnahmsweise durch ein recht gute Waschanlage gefahren. Zum Glück waren die Straßen sauber und trocken, so daß ich das Auto auch trocken fahren und in der Garage abstellen konnte. Morgen werden noch die manuelle Detailarbeiten und Innenputzarbeiten erledigt. Luftdruck wurde schon erhöht und auch vollgetankt (der Benzinpreis wird am 1.4.2018 sicherlich nicht niedriger als heute sein).
Mein E36 Coupé kommt dann auf meinen Garagenplatz und der Z daneben in derm 2. Garagenteil. Jetzt muß ich in so ca. 5-7 Tagen eine trockene Stunde finden um den in seinem Winterquartier abstellen zu können, denn dann erst habe ich den Tiefgaragenplatz gemietet. Und dann kann der Schwager mit dem Taxi für den Winter wieder in die 2. Garage.

Hallo Hans

Da hatte ich ja am Dienstag richtig Glück gehabt mit dem Wetter. Ich konnte meinen Z4 noch ausgiebig außen und innen pflegen, um in dann am späten Nachmittag in das Winterquartier zu fahren. Es ist eine Tiefgarage mit 5 Stellplätzen, dort wird dann mein Z4, mit 3 Oldtimern stehen und warten, das er im März wieder gefahren wird.
Also vollgetankt habe ich ihn nicht (spart Gewicht auf der HA) und ist auch mit einem Plastiktank nicht notwendig. Das Übrige wurde so gemacht, wie seit 3 Jahren zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute zur BMW-Welt gefahren und dem Safety Car bei seinen Rundfahrten zugeschaut :j

20171111_160125_small.jpg

Meine "Bestellung" durfte ich leider (noch) nicht mitnehmen:

20171111_172113 _small.jpg


PS: Eigentlich schade um die schönen neuen Autos, die gleich hinter dem Tor ins nasse, dreckige real life gestoßen wurden. :crynew:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern noch Trocken ins Winterquartier gefahren und heute Schlafanzug angezogen:

upload_2017-11-11_23-17-58.jpeg

jetzt steht er da einsam und verlassen für die nächsten Monaten bis zum 1.4.2018 :(
Aber gut aufgehoben, gegenüber steht ein Porsche Carrera, ein paar schwere Mopeds, ein118d, auch alle im Anzug und 4 Plätze weiter ein Fiat Cabriolet.:rolleyes:.
Aber ab und zu werde ich dort mal einen Besuch abstatten und vielleicht eine Streicheleinheit à la @gresu zukommen lassen :D
 
Hallo Hans

Ist der TG-Platz frei zugänglich, oder nur für Leute, die da ihr Auto Überwintern?
 
Die Tiefgarage mit ca. 35 Stellplätzen gehört zu einem Seniorenzentrum und mein Vermieter besitzt dort 6 Stellplätze. Das Zufahrtstor öffnet nur für Pkw's die oben an der Rampe den richtigen Sensor an die Öffnungselektronik halten. In der Garage ist allerdings auch der Kellereingang für den hauseingenen Lieferservice das ein paar mal täglich nur von Kleintransportern benutzt wird. Da direkt nach dem Tor eine enge Kurve die Zufahrt recht erschwerlich ist, sieht man deutlich an den Spuren an der Betonwand. Die Plätze meines Vermieters sind an der rückwärtigen und ruhige Seite.
 
Die Tiefgarage mit ca. 35 Stellplätzen gehört zu einem Seniorenzentrum und mein Vermieter besitzt dort 6 Stellplätze. Das Zufahrtstor öffnet nur für Pkw's die oben an der Rampe den richtigen Sensor an die Öffnungselektronik halten. In der Garage ist allerdings auch der Kellereingang für den hauseingenen Lieferservice das ein paar mal täglich nur von Kleintransportern benutzt wird. Da direkt nach dem Tor eine enge Kurve die Zufahrt recht erschwerlich ist, sieht man deutlich an den Spuren an der Betonwand. Die Plätze meines Vermieters sind an der rückwärtigen und ruhige Seite.

Hallo Hans

Danke für deine Rückmeldung! Na ja, dann denke ich ist dein "Z" weitgehend sicher, in einer "öffentlichen TG"(allgemein zugänglich) würde ich mein Auto nicht über einen längeren Zeitraum abstellen, da tummeln sich manchmal Jugendliche (oder auch andere) und denen fällt nichts gescheites ein, wenn sie in der Masse sind. Da würde die Gefahr bestehen, das sie sich auch mal über so ein abgestelltes Fahrzeug hermachen.
 
Das ist klar Albert, darauf habe ich immer schon großen Wert gelegt Auch bei die Stellplätze die ich zuvor gemietet hatte, habe ich darauf geachtet und wenn ich die Auswahl hatte auch auf einen Platz geachtet, dessen Lage bezüglich Luftschächte wegen Zug, Dreck usw. gute Lichtverhältnisse, Fahrverkehr und Belegungsstand vorteilhaft ist. Ich habe auch schon mal einen Platz gehabt, an dem ich mehrfach rangieren mußte um optimal zu stehen, denn solche Plätze sind von tägliche Garagennutzer (Hausmieter usw.) unbeliebt. Ich brauche nur für 5 Monate einen Platz und fahre dort ja nur im Herbst rein und im Frühjahr wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuh, TÜV bestanden! :12thumbsu

Daneben gab es noch das volle Programm, weil gleich drei Wartungsumfänge zusammenfielen (Motoröl, "Fahrzeugcheck", Scheiben und Beläge hinten) und die Räder gewechselt wurden.
 
Zurück
Oben Unten