Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Ich denke grundsätzlich hat jeder Scout als auch das Team die die Touren vorbereitet hat Sein bestes gegeben.

Man darf nicht unterschätzen, daß es gerade bei einer solchen Vielzahl von Touren und Guides immer auch mal wieder Probleme mit der Konvertierung bzw. Adaptierung der Routen auf das eigene Navi System gibt. Würden alle Guides E89 mit Navi Prof fahren und die Touren wären auch darauf ausgearbeitet worden, könnte man Probleme minimieren :whistle:.
 
Heute in der Motorworld Köln gewesen um abzuchecken wie wir das im 4.ZRoadstertreffen einbauen können.

Die Dame vom Eventmanagement wusste sofort was Sie mir anbieten konnte das ich begeistert war.

Eine Impressionen von dort:

IMG_0351 - Kopie.JPG

Detail aus dem Verkaufsraum Bentley / Lambo

IMG_0354 - Kopie.JPG

öffentlich einsehbare Werkstatt Lambo/Bentley

IMG_0359 - Kopie.JPG

Verkaufsfläche und rechts die Glasboxen der Mieter

...zum 2.Teil gehts weiter......
 
Zuletzt bearbeitet:
2.Teil.....

IMG_0362 - Kopie.JPG

Ausstellung Privatsammlung Michael Schuhmacher ( ein Teil davon hier zu sehen, die ganze obere Etage ist mit Exponaten gefüllt )

IMG_0371 - Kopie.JPG

Der Designer hat sich etwas einfallen lassen ohne Frage

IMG_0369 - Kopie.JPG

Und alle die mich kennen, die Currywurst musste natürlich auch probiert werden :D


Das ganze Dingen steht schon und alle Bereiche lassen sich betreten, wird insgesamt aber noch von dem Baustelleneindruck dominiert, vor allem im Aussenbereich/Parkplätze etc.

Das soll aber natürlich im Sommer 2019 lange fertig sein, dazu haben dann 3 Restaurants auf die nach einer Führung dann aufgesucht werden können für einen kleinen oder grossen Snack, der
als Vorlage zu dem grossen Buffet am Abend dann die Grundlage legt.

Interessant ist, das im Fertigausbau bestehende Hotel soll dann exclusiven Gästen die Möglichkeit geben, vom Hotelbett in eine Glasgarage zu schauen wo der Wagen neben dem
Bett steht :t

Ich durfte bereits einen kleinen Ausblick dazu mir anschauen was ich allerdings nicht, auf Rücksicht zu euch, fotographiert habe :D
 
Vorhin wurde nach (leider) langer Zeit mal wieder der Wagen gründlich von Hand geschrubbt. Innen bin ich ebenfalls mal wieder mit dem Zeug vom Lederpflegenzetrum zugange gewesen. Bin doch immer wieder überrascht wie die hellen Sitze langsam aber schleichend vergrauen, nach der Reinigung ein deutlicher Unterschied. Gehör leider auch zu denjenigen bei denen sich das Leder auf dem Armaturenbrett teilweise wölbt, werd ich nächstes Frühjahr mal angehen müssen...

Achja an alle die wie ich aktuell auch noch neue WR brauchen, auf eBay gibts aktuell wieder 10% auf eure Reifenbestellung :) :-)
Hab mir so gerade 4 neue Michelin Alpin geholt und dabei noch 64,50€ gespart. Gilt bis zum 10. Oktober mit dem Gutscheincode "PREIFEN18".
 
und fühlt sich billig an wie am ersten Tag.
Na, so schlimm ist's Standard-Armaturenbrett ja nun auch nicht. Immerhin ist es ein etwas geschäumter Kunststoff :) :-)

Ich hatte damals bei der Bestellung auch mit der Leder-Version gelliebäugelt. Inzwischen bin ich aber ganz froh, dass ich damals darauf verzichtet habe :whistle:
 
"Passo die Croce Domini" bin ich vor ca. 20 Jahren mit dem Mopped vom Idrosee nach Breno gefahren, kann mich aber nicht (mehr) an Schotterpiste erinnern.

Der Passo die Croce Domini ist eigentlich diese Strecke über die SP669 und ist durchgehend asphaltiert: https://www.google.com/maps/dir/45....0842,10.3276636/@45.8829914,10.3780185,12.75z

Der Giogo della Bala bzw. die Tre-Valli Höhenstraße verbindet den Croce Domini mit dem Maniva Pass: https://alpenrouten.de/Tre-Valli-Hoehenstrasse_track72.html

Sehr schöne Strecke, leider stand man oben weitgehend in einer Wolke.


trevalli.jpg

https://www.google.com/maps/@45.834...4!1sJswQXvXcy4f9mm9wnz2u6w!2e0!7i13312!8i6656

Ich habe beim Planen der Route mit Google Streetview dummerweise nur die Punkte erwischt, die asphaltiert waren. Wenn man vom Maniva nach Norden fährt, sind die ersten Kilometer sehr gut asphaltiert, dann kommt ein kurzes Stück Schotter, dann wieder kurz Asphalt und die letzten 7-8 km sind teilweise sehr üble Schotterpiste mit ausgewaschenen Rinnen; mitunter fährt man über blanken Fels. Aber eigentlich völlig problemlos, der E89 ist schließlich ein Auto und kein rohes Ei. Hier im Umkreis von Düsseldorf gibt es Wanderparkplätze, wo der Belag hin zu diesen erheblich schlimmer ist ;)
 
Der letzte Monat im Schnelldurchlauf:

Ende August: Ein Meilenstein erreicht (und danach Staub gewischt im Auto)
IMG_1703.JPG

Anfang August: Einen Auspuff auf der Autobahn überfahren (nicht meinen eigenen):
IMG_1729.jpeg

Am selben Tag: Ersthelfer bei einem Autobrand. Nur Leute unter Schock, Das Auto ist Totalschaden (wieder nicht meines. Der Z steht ca. 75m vor dem brennenden Espace. Wenn man genau hinschau, erkennt man ihn durch den Qualm)
IMG_1736.jpeg

Und gestern (ohne Bilder) bin ich Tanken gefahren. 1,57€/l :mad: Dann imm schön oben-Ohne am Main entlang in den Sonnenuntergang bis Mainz...
 
Zurück
Oben Unten