Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann den Guten die letzten beiden Tage der Saison noch nicht mal mehr rausholen bei dem Sch....wetter hierNach einer letzten Fahrt in der Nachmittagssonne ab in die dunkle Einzelzelle
Anhang anzeigen 615571Anhang anzeigen 615572Anhang anzeigen 615573
Traurigen Gruss aus HH
Norbert
Dachte das ist ein UFO
Ich weiß wer beim Tauziehen gewinnt.Der Winter kann kommen.
Für fremdparkende Autos bin ich nicht zuständig. Mein Zetti hat immerhin KEIN Saisonkennzeichen.
Das habe ich ihm auch gesagt, er meinte dazu, das ist ein MangelDas ist ja kacke! Wenn man bedenkt, wieviel Belag beim Auslösen der Verschleißanzeiger an sich noch drauf ist, hätte das ohne die Dinger sicher noch TÜV gegeben, evtl. mit nem Hinweis auf die Belagstärke.
Das stimmt, die Beläge und Bremsflüssigkeit sind gestern gekommen.Ihr müsst auseinander halten:
Das Auftreten beim TÜV ist natürlich Pech, aber die paar Euronen für die Nachuntersuchung sind doch ein Witz gegenüber den Reparaturkosten, falls man das nicht selbst kann/macht.
- die Verschleiß-Hochrechnung des BCM (= Kaffeesatzleserei)
- die aktivierte Kontrolllampe. Dann ist der Sensor im Belag durchgeschliffen, und die von BMW definierte Verschleißgrenze erreicht. Wem die zu hoch ist, und wenn man das ignoriert, kommt als nächste Erinnerung das hässliche Geräusch von Metall auf Metall beim Bremsen. Insofern ist das schon richtig so, und die Beläge gehören zeitnah getauscht