Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

HU nicht bestanden wegen gefährlichem Mangel, gut dass der Prüfer das gesehen hat: Linker Hinterreifen innen partiell gerissen am Übergang Flanke/Lauffläche :confused: . Bin schwerst beeindruckt :mad:, denn kaum Laufleistung wegen Pandemiejahren, Gleichbereifung und jährlichem Wechsel v./h. ==>1x neu rundum :(.

Immerhin AU und "der Rest" ohne jedes Problem trotz knapp 180Tkm.
 
Sitze entwackelt, jetzt sind somit alle Dinge gemacht und der Kleine steht ohne irgend ein Problem da und kann guten Gewissens verkauft werden.

LG
Oliver.
 
Vermutlich geht das Fahrwerk nicht so freundlich mit den Gummis um?!
 
Nicht heute, sondern die letzte Woche eine Tour über Tübingen, Zürich, Julierpass, Berninapass, San Marco und Zambla Pass zum Lago d'Iseo. Dort wollten wir eigentlich die Sammlung alter Riva-Boote besichtigen, mit Führung durch die Restaurierungswerkstatt, was leider aufgrund eines Missverständnisses nicht geklappt hat. Müssen wir halt nochmal hin :D .

Anhang anzeigen 610822

Zurück dann über die Pässe Mortirolo, Foscagno, Eira, Forcola di Livigno, 1/2 Bernina und Albula, wo das Foto entstanden ist:

Anhang anzeigen 610634

Der für den Rückreisetag angesagte R e g e n war immer woanders :D. Auf der Fahrt die 177777km "geknackt", aber leider nicht fotografiert.
Der Heckgepäckträger ist ja mal ein interessantes Teil! Was ist das für ein Hersteller, und wie sind Deine Erfahrungen damit?
 
überall die kleinen Kratzer von Waschanlage und Co. die über die Jahre entstanden sind, waren mir schon länger ein Dorn im Auge.. Da ich mich selbst nicht an das Polieren mit Maschine rantraue, habe ich ihn beim Aufbereiter abgegeben..
Carwellness, der Name, klang schon ziemlich vielversprechend ;)
Heute abgeholt und mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden, er glänzt wie `ne Speckschwarte, und man muß aufpassen das er einem beim anfassen nicht aus den Händen flutscht ;)

Z4_4.jpgZ4_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, sogenannte Premiumreifen. 🤔
Ich weis, etwas off topic - aber ich hatte neulich das selbe Problem mit Conti Rennradreifen. In dem Bereich gelten sie ja auch auch Premiumprodukt. 97F77946-3101-44CD-B4D5-0E3468FDA176.jpegC2C9F888-2540-4C7B-93F9-83A0F75C21A6.jpeg
Natürlich knapp über zwei Jahre alt… 😒
Trotzdem mal per Mail reklamiert. Erste Antwort lautete „Das macht nix, wenn die Seitenflanke sich auflöst und meterlange Fäden sich um die Achse wickeln. Fahren Sie ruhig so weiter!“ (Das Zitat wurde eventuell geringfügig angepasst…) Ich hab dann nicht locker gelassen und sollte die Schluppen dann einschicken. Und siehe da, Post von Conti:
E05A2C17-8BE7-42B9-911C-96FCE3AAB762.jpeg
Es lohnt sich also doch, „Premium“ zu kaufen. Bei Billigreifen hätte es da außerhalb der Gewährleistung nix gegeben.
 
Es lohnt sich also doch, „Premium“ zu kaufen. Bei Billigreifen hätte es da außerhalb der Gewährleistung nix gegeben.
Es lohnt sich oft dranzubleiben; ob das bei anderen Herstellern anders aussehen würde, kann man nur vergleichend im Nachgang sehen.
Bei meinen Runderneuerten von King Meiler (Streax) gab es am Ende eine sehr kulante Lösung, bei der ich auf keinen Kosten sitzengeblieben bin.
 
Es lohnt sich oft dranzubleiben; ob das bei anderen Herstellern anders aussehen würde, kann man nur vergleichend im Nachgang sehen.
Bei meinen Runderneuerten von King Meiler (Streax) gab es am Ende eine sehr kulante Lösung, bei der ich auf keinen Kosten sitzengeblieben bin.
Ist auch ein deutscher Hersteller…
Ich wage aber einfach zu behaupten, dass die Chancen bei Conti einfach größer sind, als bei einem „Austone“, „Leao“ oder „Landsail“. 🫣
 
Das darf gerne behauptet werden. Kommt dann im Falle des Falles sehr auf den Importeur an.
 
Zurück
Oben Unten