Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Zwar schon gestern, aber leider war´s schon recht spät, bis ich wieder zu Hause auf der Couch war!

Das Ganze mal als "Fotostory:) :-)

Gestern Morgen in aller Frühe um 5:30:confused: von

Karlsruhe.dl.png

bei sehr schön flüssigem Verkehr in 2:15 nach

Gimmigen.dl.png

gerauscht und meinen geliebten

IMG_1474.jpg

mal wieder gegen den

IMG_1522.jpg
eingetauscht.

Nach einem durchaus schönen Tag, mit einer kleinen Wanderung am


nordschleife_umriss.jpg

wurde aus diesem mickrigen Teil

IMG_1520.jpg

das hier gezaubert

IMG_1524.jpg

Sehr schick, oder8-)

danach ging es um 17:30 die ganze Strecke wieder retour.

Gimmigen.dl.png

Diesmal allerdings sehr nervig. Das Navi hat wegen Stau oder Verkehrsmeldungen, mindestens fünf mal die Route neu berechnet.
Fahrtzeit für 250Km über 3 1/2 Stunden:confused:

Karlsruhe.dl.png

Puuh, das Bild von meiner Couch erspar ich euch.



Zu erwähnen wäre noch, dass der allseits beliebte Schmickler-Golf sich leider auf dem Parkplatz in Bad Neuenahr,
während ich mir noch schnell einen Kaffee holen wollte, entschieden hat, einfach mal nicht mehr anzuspringen:p :P
Zum Glück ist das nicht am Ring passiert, so war nach 5 Minuten ein Mechaniker von Schmickler vor Ort.
Vorläufige Diagnose: Anlasser defekt! Hoffentlich läuft er mittlerweile wieder.:t
 
Ist zwar kein E89, man verzeihe mir. :oops: Nach einer Attacke eines Mitmenschen der wohl an geistiger Umnachtung leidet, beim Beulen Service in FFB gewesen. Bin wieder happy, alles wieder gut:) :)
 
So ein Mist! :eek: :o

Von einem Navi-Diebstahl lese ich das erste Mal beim Z4. Ich war bisher wie Hannes der Meinung, dass er sich wegen der räumlichen Verteilung der einzelnen Komponenten nicht lohnt. Anders war es früher beispielsweise beim Comand von Mercedes, dessen Ausbau auch für Grobmotoriker Plug & Play war (keine Ahnung, ob das jetzt auch noch so einfach ist).

Gruß

Kai

Ich auch. Es werden bestimmte Modelle hauptsächlich genommen und zwar die Version, die aussieht wie ein aufgeklebtes ipad, ich wißt sicher, was ich meine. Einfach auszuräumen, da wird einmal mit einem Kuhfuß der Mittelteil rausgebrochen und gut ist es. Gut, werde ich auch mal meine Garage wieder scharf stellen, ich dachte auch, abschließbar reicht...
 
die Strecke für den MUC-STT am Sonntag, den12.7. nochmal abgefahren, 105km, 2 Stunden mit wolkenlosem Himmel :@ :t :) :-)
 
Wochenende in Sölden 023.JPG Hallo

Ein paar Eindrücke von der Fahrt von Sölden über das Timmelsjoch nach Meran (und zurück)
Das mit den Rindvichern war am Kühtaisattel

Verbrauch meines Z4 2.8i auf dieser Strecke war 9,84 Ltr. (nur Timmelsjoch - Meran u. zurück nachgetankt)
 

Anhänge

  • Wochenende in Sölden 012.JPG
    Wochenende in Sölden 012.JPG
    388,7 KB · Aufrufe: 98
  • Wochenende in Sölden 014.JPG
    Wochenende in Sölden 014.JPG
    381,6 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute zuhause und mir war langweilig.
Da haben ich meine ATE Scheiben und Beläge (circa 1000 km drauf ) abgebaut und mal zum testen die Becker Sportsline drauf gemacht...Samstag mache ich eine Tour durch den Taunus und da möchte ich mal Testen wie die Bremsen sind....

Optisch sehen Sie schon mal sehr gut aus...

Werde berichten...

Bin jetzt vom letzten Jahr von den EBC zu ATE und nun Becker gelandet und nach der Ausfahrt wird sich zeigen was am Ende dauerhaft bleiben darf...

image.jpg image.jpg
 
Hab die HR Stabbis im Kofferraum - verbau ich heute um 16:00 Uhr :)
Ich hoffe man merkt einen deutlichen Unterschied.

Die Spureinstellung erfolgt dann in 1-2 Wochen auch hier erhoffe ich mir noch einen Spürbaren Unterschied :)

Gibts da irgendwas besonderes zu beachten? Ich werd das mittlere Loch nehmen für eine neutrale Einstellung.

30i, Eibach Federn und Sport Contact 5P
 
Die Rohre sind erst seit heute drauf, aber auf der ersten Fahrt damit konnte ich bis jetzt noch nichts dergleichen feststellen. Der Abstand zwischen den Blenden und der Heckschürze beträgt aber auch noch gut 1,5cm, sieht auf den Fotos ein wenig enger aus als es tatsächlich ist.
 
Zurück
Oben Unten